Facebook-Coin (LIBRA) – Whitepaper Update
Update Libra Whitepaper 2020
Die Libra-Association musste im letzten Jahr viel Kritik einstecken. Vor allem die Regierungen haben das System und die Idee hinter Libra abgelehnt und sogar rechtliche Schritte eingeleitet, um den Launch der Kryptowährung zu stoppen. Nun veröffentlicht das Netzwerk ein Whitepaper 2.0 und möchte durch große Änderungen und ein neues System alle nötigen Vorschriften einhalten.
Alles neu bei Facebook und LIBRA?
Es hatte sich angekündigt: In der Form, wie die Kryptowährung im vergangenen Sommer angekündigt worden war, würde Libra nicht starten können. Zu groß waren die Sorgen von Notenbankern und Finanzpolitikern, zu stark der Druck auf Facebook und die anderen Projektpartner, die sich zum Teil sogar vom Projekt entfernt hatten.
Die Gesellschaft veröffentlichte am vergangenen Donnerstag ein zweites Whitepaper zu LIBRA. Somit geht Facebook & Co. auf die Kritik an der geplanten Kryptowährung ein. Im selben Zug beantragte die Association eine Bewilligung als Zahlungsmittel bei der eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA). Diese gab bereits preis, dass es sich deutlich vom ursprünglich eingereichten Entwurf unterscheide.
Wann und in welcher Form kommt LIBRA?
Der neu geplante Starttermin soll zwischen Mitte November und Jahresende liegen.
Schon im Januar 2020 schrieben mehrere bekannte Nachrichtendienste über eine Änderung an der Ausrichtung von LIBRA. Damals wurde berichtet, dass Libra auf den gemischten Währungskorb verzichten und stattdessen mehrere digitale Währungen auf seiner Plattform versammeln würde – jeweils gedeckt von einer nationalen Fiatwährung.
Dies soll nun anders als gedacht umgesetzt werden. Dem Whitepaper zur Folge soll die Besicherung der Währung jeweils mit der des einzelnen Landes in dem der Stable Coin ausgegeben wird kompatibel sein. Das würde bedeuten, dass es einen Euro-Libra, einen Pfund-Libra oder einen Dollar-Libra geben soll. Eben jeweils mit der nationalen Fiatwährung verbunden.
Zentralbanken gegen Stablecoins
Die Zentralbanken haben ein Problem mit Stabelcoins, das ist nichts neues. LIBRA stellt eine echte Bedrohung für das ursprüngliche Währungssystem dar.
Deshalb trifft sich die G20 am kommenden Mittwoch virtuell, um über eine weitere Regulierung nachzudenken.
Vor allem mit der ursprünglichen Idee hinter dem Coin, einen Korb mit verschiedenen Assets zur Besicherung des Stablecoins zu verwenden, sind die Zentralbanken sehr skeptisch. Die Vertreter derer vergleichen LIBRA nicht mit einer Währung, sondern einem Exchange Traded Fond (ETF). Wenn sich der Coin nun aber an den Landeswährungen orientiert, so verlieren die Zentralbanken nicht die Hoheit am System und können mit ihren Entscheidungen die Kryptowährung beeinflussen.
Lese auch: Im Dezember 2019 stempelte ein Schweizer Präsident Libra als gescheitert ab.
Das ursprüngliche Whitepaper des Libra-Coins
Es ist soweit, wir schreiben den 18. Juni 2019 und somit das Release des LIBRA Whitepapers und somit die Vorstellung vom Facebook Coin Libra, auf das die ganze Finanzwelt und Kryptointeressierte ehrfürchtig blicken.
Das Whitepaper fasst insgesamt 12 Seiten und ist auf Englisch verfasst.
Wir haben es für dich zusammengefasst!
Facebook beschreibt LIBRA als eine einfache globale Währung, die eine Finanzinfrastruktur für Milliarden von Menschen schaffen soll. Der Stablecoin läuft über eine dezentrale Blockchain und eine intelligente Vertragsplattform, die ganz neue Innovationen im Bereich der Finanzdienstleistungen ermöglichen soll.
Denn trotz des Internets bleiben ca. 1,7 Milliarden Menschen außerhalb des Finanzsystems, die nicht einmal ein Bankkonto haben, obwohl diese Zugang zum Internet mit ihrem Handy haben. Das Internet hat Milliarden von Menschen weltweit befähigt auf unterschiedlichstes Wissen und unterschiedlichste Informationen Zugriff zu erhalten und dies will Facebook nun mit dem LIBRA-Coin für das finanzielle Ökosystem schaffen. Dazu hat Facebook mit verschiedenen Technologieunternehmen, aber auch Finanzinstituten zusammengearbeitet und Lösungen fertiggestellt.
Finanzdienstleistungen sind vor allem in Entwicklungsländern nicht zugänglich oder extrem teurer. Zinssätze von bis zu 400% stehen für „arme Menschen“ an der Tagesordnung. Hier bietet die Blockchain eine Menge von Möglichkeiten, um die Systeme Zugänglich und Vertrauenswürdig aufzubauen, denn bestehende Blockchain-Systeme haben es nicht geschafft im Mainstream anzukommen. Das ist das Ziel von Facebook mit seinem LIBRA-Coin – die Massenadaption!
The world truly needs a reliable digital currency and infrastructure that together can deliver on the promise of “the internet of money.” (Zitat aus dem Facebook-Coin (LIBRA) Whitepaper)
LIBRA besteht aus drei Teilen, die zusammenarbeiten werden, um ein umfassenderes Finanzsystem zu schaffen:
- Es basiert auf einer sicheren, skalierbaren und zuverlässigen Blockchain
- Es wird durch Rücklagen von Vermögenswerten unterstützt, die ihm einen inneren Wert verleihen sollen
- Sie wird von der unabhängigen Libra Association verwaltet, die mit der Entwicklung des Ökosystems beauftragt ist
Hinter dem Facebook Coin Libra: Die Libra Association
Die Libra Association ist eine unabhängige, gemeinnützige Mitgliedsorganisation mit Sitz in Genf, Schweiz. Die Schweiz hat eine Geschichte der globalen Neutralität und Offenheit für Blockchain-Technologie, und der Verband strebt danach, neutral zu sein, daher die Wahl, dort registriert zu werden. Der Zweck ist es, die Koordination und den Rahmen für die Führung der Gesellschaft zu schaffen. Netzwerk, Reserve und Leitung von Zuschüssen für soziale Auswirkungen zur Unterstützung der finanziellen Eingliederung.
Die Mitglieder des Libra-Verbandes werden aus geografisch verteilten und unterschiedlichen Unternehmen, gemeinnützigen Organisationen und Organisationen bestehen.
Mitglieder mit zugeordnetem Bereich:
– Zahlungen: Mastercard, PayPal, PayU, Stripe, Visa
– Technologie und Marktplätze: Booking Holdings, eBay, Facebook/Calibra, Farfetch, Lyft, Mercado Pago, Spotify AB, Uber Technologies, Inc.
– Telekommunikation: Iliad, Vodafone Gruppe
– Blockchain: Verankerung, Bison Trails, Coinbase, Inc., Xapo Holdings Limited
– Venture Capitals: Andreessen Horowitz, Breakthrough Initiatives, Ribbit Capital, Thrive Capital,
Die Association möchte bis zum Start 100 namhafte Mitglieder haben!
Facebook gründete Calibra, eine regulierte Tochtergesellschaft, um die Trennung zwischen Sozial- und Finanzdaten zu gewährleisten und in ihrem Namen Dienstleistungen aufzubauen und zu betreiben und ist somit ein Führungsakteur an der Spitze des Netzwerkes.

(Source: Libra Association)
Die LIBRA Blockchain und der Facebook Coin
Die Software, die die Libra Blockchain implementiert, ist Open Source – so konzipiert, dass jeder darauf aufbauen kann und Milliarden von Menschen können sich darauf verlassen, dass es für ihre finanziellen Bedürfnisse geeignet ist.
Stellen Sie sich ein offenes, inter-operables Ökosystem vor. Finanzdienstleister, Entwickler und Organisationen werden dieses aufbauen, um Menschen und Unternehmen zu helfen.
Der Wert wird durch das Reservieren von Sachwerten, sprich verschiedene Bankeinlagen oder kurzfristige Staatsanleihen, stabil gehalten.
Das Ziel der Libra Blockchain ist es, als solide Grundlage für Finanzdienstleistungen zu dienen, einschließlich einer neuen globalen Währung, die den täglichen Finanzbedarf von Milliarden von Menschen decken könnte.
Drei Fähigkeiten sind besonders wichtig:
- Kann bis zu Milliarden von Konten skalieren, was einen hohen Transaktionsdurchsatz, geringe Latenzzeiten und eine hohe Qualität erfordert (effizient und leistungsstark)
- Hochsicherheit, um die Sicherheit von Geldern und Finanzdaten zu gewährleisten wird ein vollkommen anonymes System verwendet
- Flexibel, so dass es sowohl das Ökosystems Libra als auch zukünftige Innovationen im Finanzbereich unterstützen kann
Fakten zur Blockchain:
- Entwerfen und Verwenden der Programmiersprache Move
“Move” ist eine neue Programmiersprache zur Implementierung von kundenspezifischer Transaktionslogik und “Smart Contracts”.
- Verwendung eines Byzantine Fault Tolerant (BFT) Konsensansatzes
Die Libra Blockchain hat den BFT-Ansatz unter Verwendung des LibraBFT-Konsensusprotokolls übernommen. Dieser Ansatz schafft Vertrauen in dem Netzwerk, da die BFT-Konsensusprotokolle so konzipiert sind, dass sie funktionieren. Diese Klasse von Konsensprotokollen ermöglicht auch einen hohen Transaktionsdurchsatz, geringe Latenzzeiten und eine energieeffizientere Arbeitsweise als beispielsweise beim Bitcoin, Litecoin oder der vielen anderen Kryptowährungen.
- Übernahme und Iteration von weit verbreiteten Blockchain-Datenstrukturen
Die Libra Blockchain ist pseudonym und ermöglicht es Benutzern, eine oder mehrere Adressen zu halten, die nicht verknüpft sind.
Merkmale vom Facebook Coin
Merkmale der Währung sind die Stabilität, eine niedrige Inflation und eine breite globale Akzeptanz. Jeder Coin ist mit Sachwerten hinterlegt und hält somit den Wert von Libra konstant, um das Vertrauen zu stärken. Der Wert von Libra kann in jeder Landeswährung schwanken, was aufgrund der hinterlegten Sicherheiten kein Problem ist.
Die Fähigkeit schnell Geld zu senden, die Sicherheit der Kryptographie und die Freiheit einfach zu übertragen wie eine WhatsApp Message sind die Vorteile. Zinsen auf die Reserven werden verwendet, um die Kosten des Systems zu decken und niedrige Transaktionsgebühren zu gewährleisten und Dividenden an Investoren zahlen, die Kapital zur Verfügung gestellt haben.
Zukunftspläne von Libra
Hierzu zählt die Beschaffung des Codes für die Libra Blockchain und Start des ersten Testnetzes von Libra für Entwickler zum Experimentieren. Der Verband wird umfangreiche Tests der Blockchain durchführen, die von Tests des Protokolls zum Aufbau eines umfassenden Tests des Netzwerks gefolgt werden. Dienste und Börsen, müssen getestet werden, um das System vor der Inbetriebnahme zu prüfen. Der Verein wird sich bemühen, die Entwicklung der Move-Sprache zu fördern und einen Weg finden, für Dritte, Smart Contracts zu erstellen, sobald sich die Sprachentwicklung stabilisiert hat.
Weitere Aussagen im Whitepaper vom Facebook Coin Libra
Wir werden einen Geschäftsführer für den Verband einstellen und mit ihm zusammenarbeiten. Der Verband definiert Erfolg als die Möglichkeit, dass jede Person oder jedes Unternehmen weltweit fair handelt und sofortigen Zugang zu ihrem Geld haben. Zum Beispiel bedeutet Erfolg, dass eine Person, die im Ausland arbeitet, eine schnelle und einfache Möglichkeit hat, Geld an die Familie zu Hause zu senden und ein Student kann seine Miete bezahlen so einfach, wie er einen Kaffee kaufen kann.
Weitere Artikel zu Facebook Coin Libra:
Facebook-Coin Libra wird in Russland nicht legalisiert – Politiker aller Welt sind skeptisch
Dezentralisierung sagt Facebook und Co. mit dem Voice-Coin den Kampf an!
Krypto-Wallet von Facebook wird nicht in riesen Markt eingeführt
Deutsche Bundesregierung verbietet Libra!
Libra soll komplett reguliert werden
Facebook-Projekt Libra soll mit sofortiger Wirkung eingestellt werden