Jetzt ist es offiziell! Wie auch bereits in Deutschland, dürfen ab sofort amerikanische Banken Verwahrungsdienste für Kryptowährungen ihren Kunden in den USA anbieten. Dies geht aus einem öffentlichen Brief vom 22. Juli von Jonathan Gould, Senior Deputy Comptroller und Senior Counsel.
Amerikanische Banken dürfen Kryptowährungen verwahren
Die Entscheidung ist ein Meilenstein in der Entwicklung von Kryptowährungen in Amerika. Zuvor war es schwierig die Verwahrung von Kryptowährungen direkt über die Bank anzubieten. Dafür musste meist auf Spezialfirmen wie Coinbase zurückgegriffen werden, welche spezielle Lizenzen hierfür haben. Oder es wurden komplizierte Tochterfirmen gegründet, die solche Dienstleistungen für die Bank abgebildet hatten.
In dem Schreiben wurde von OCC erklärt:
Der OCC erkennt an, dass mit der zunehmend wachsenden Technologie der Finanzmärkte wahrscheinlich ein zunehmender Bedarf an amerikanische Banken und anderen Dienstleistungsanbietern bestehen wird, neue Technologien und innovative Wege zu nutzen, um traditionelle Dienstleistungen im Namen der Kunden anzubieten.
Bitcoin Kurs in Seitwärtsphase? Auf was diese Woche zu achten ist!
Seit dem Abverkauf am letzten Montag hat sich am...
Dabei wird an die traditionell sichere Aufbewahrung von Vermögenswerten bei Banken aufgebaut. Nun sollen diese auch die sichere Aufbewahrung von Private Keys für Endkunden ermöglichen. Ein Private Key ist der Schlüssel zum jeweiligen Wallet, mit dem der Anwender Zugriff auf die Blockchain und damit auf die Kryptowährungen bekommt.
Neue Möglichkeiten von amerikanischen Banken
In dem Schreiben wird erklärt, dass die Befugnisse über die sichere Verwahrung von Kryptowährungen ganz und gar den amerikanischen Banken obligt. Die herkömmlichen Strategien der Banken sollen mit den neuen und innovativen Möglichkeiten von Kryptowährungen ergänzt werden.
Deutschland bereits Vorreiter
In Deutschland ist die Verwahrung von Kryptowährungen für Banken bereits seit Anfang dieses Jahres erlaubt. Bereits letztes Jahr wurden viele positiven Stimmen rund um Kryptowährungen in Deutschland laut. Sogar die Deutsche Bank erklärt in einem Bericht, dass Kryptowährungen das Fiat-Geldsystem bis spätestens 2030 ablösen werden. Eine sehr interessante Entwicklung, in der wir uns trotz Corona-Krise befinden.
Neueste Artikel von Jonas Franz (alle ansehen)
- Twitter bald dezentral? Jack Dorsey erklärt an Bitcoin und Trump wieso! - 16. Januar 2021
- Wie den Aave Coin kaufen? Eine einfache Anleitung für das Krypto Lending! - 15. Januar 2021
- Der Aave Coin (LEND) – Ist Krypto Lending der neue Investment-Tipp?! - 14. Januar 2021
- Deutscher Immobilienkonzern startet 20 Mio. Euro Anleihe als Security Token auf Stellar Blockchain - 14. Januar 2021