Der Bitcoin hat ein neues Allzeithoch aufgestellt. Der Grund hierfür ist wohl der aktuelle Hype um Tesla, der Automobil-Konzern hat 1,5 Milliarden Dollar in Bitcoin investiert. In dieser Chartanalyse beschäftigen wir uns damit, ob der Bitcoin bullish bleibt.
In Kürze
- Bitcoin erreicht neues Allzeithoch bei 44k
- Bleibt Bitcoin bullish?
- Eine technische Chartanalyse
Bleibt der Bitcoin bullish? Der Wochenchart
Quelle: BTC/USD
Diese technische Analyse basiert auf Daten vom Sonntag Abend. Daher war der Kerzenschluss für Trader sehr schwierig einzuschätzen. Zu diesem Zeitpunkt, konnte man ein mögliches Doppel-Top erkennen, wäre dies der Fall gewesen, gäbe es Indizien für einen Kursfall, falls dieses gegriffen hätte, hätten wir tiefere Kurse gesehen. Diese liegen bei 26.250 Dollar und darunter die Zone um das Allzeithoch von 2017. Dazu kam es allerdings nicht.
Durch die Nachricht von Tesla konnte der Bitcoin Preis ein neues Hoch erreichen und merzte diese mögliche Doppel-Top-Bildung aus. Damit der Bitcoin bullish bleibt, muss der Support des aktuellen All-Time-High noch einmal von oben getestet werden. Wenn das hält, dann kann der Aufwärtstrend weitergehen.
Bitcoin im Tageschart
Quelle: BTC/USD
Nachdem der doppelte-Boden bestätigt wurde, gab es einen bullishen Ausbruch aus der Korrekturphase. Aktuell pendelt der Kurs über dem letzten All-Time-High. Dieses muss nachhaltig gehalten werden, sonst könnte eine erneute Korrekturphase eintreten. Der RSI hat am gestrigen Abend noch viel Platz nach oben geboten. Dieser wurde zwischenzeitlich wieder aufgeholt.
Bitcoin bullish im 4h-Chart?
Quelle: BTC/USD
Ein Trend im 4-Stunden-Chart ist intakt. Bei einer möglichen Abverkaufswelle sind die Zonen zwischen 33.000 und 34.000 und das Keylevel bei circa 30.800 Dollar. Dieses Signal wurde deutlich übertroffen. Nun heißt es abzuwarten, wo der Bitcoin sich fängt. Damit Bitcoin bullish bleiben kann, muss der Preis über dem letzte Allzeithoch bleiben. Die nächsten Stunden oder Tage werden dazu mehr Auskunft geben.
Diese technische Analyse ist in Zusammenarbeit mit tradementor entstanden. Neben professioneller Trading-Hilfe, auch für Einsteiger, sind sie dein perfekter Ansprechpartner bei der stark schwankenden Marktlage des Bitcoins. Auch wenn dahinter ein gutes Konzept steht, spiegeln die technischen Bitcoin Prognosen nur die persönliche Meinung wieder und sind in keinem Fall als Anlageberatung zu verstehen.
Das kannst Du aus der Bitcoin Rally von 2013 und 2017 für 2021 lernen
Nach der Bitcoin Rally, steht BTC kurz davor,...
Rootstock Infrastructure Framework (RIF)
Hier findest du unsere ausführliche Analyse zum Rootstock Infrastructure Framework (RIF). Dieses Projekt zeigt ein enormes Potential!
Neueste Artikel von Jonas Franz (alle ansehen)
- IOTA News: Bedeutende Fortschritte um den Tangle zu dezentralisieren! - 28. Februar 2021
- Schweizer Privatbank Bordier integriert Bitcoin und Kryptowährungen! - 27. Februar 2021
- Der erste Bitcoin ETF hält nun mehr als 10.000 BTC! - 26. Februar 2021
- Cro Coin Prognose – Knackt der Crypto.com Coin ein neues Allzeithoch? - 26. Februar 2021