Bitcoin und Ethereum bewegen sich weiterhin kaum vom Fleck. Auf was wird gewartet? Eins steht fest, der nächste Move wird entscheidend werden und könnte eine sehr volatile Phase einleiten. Wird diese bullish oder bearish?
In Kürze
- Bitcoin Chartanalyse
- Bitcoin Ausblick
- Ethereum Chartanalyse
Bitcoin Chartanalyse
Quelle: Tradingview*
Bitcoin bewegt sich kaum vom Fleck. Während wir eher etwas sinken, sind die BTC-LONGS auf Bitfinex auf ein All-Time-High gestiegen. Ist dies nur eine Falle, um die Trader bullish zu stimmen?
Momentan traden wir bei ca. 29.400 USD und somit weiterhin unter den 4H-EMA Ribbons. Somit befinden wir uns in einem Downtrend. Des Weiteren bilden wir keine höheren Hochs, welches den Downtrend zusätzlich bekräftigt.
Das Handelsvolumen ist weiterhin deutlich abnehmend. Vom RSI oder MACD bekommen wir ebenfalls keine bullishen Anzeichen. Somit können wir erst einmal von einer Seitwärtsphase ausgehen.
Bitcoin Ausblick
Quelle: Tradingview*
Auch auf den größeren Zeiteinheiten sehen wir keine signifikanten Änderungen. Auf dem Tageschart sind wir weiterhin in einem überverkauften Bereich, welchen wir bisher noch nicht wirklich verlassen konnten.
Außerdem haben wir nach obenhin noch etwas mehr an Shortpositionen zu holen. Somit ist weiterhin die Chance höher, dass wir uns erst den Bereich um 34.000 – 35.000 USD ansteuern.
Haben wir uns diesen geholt, könnten wir direkt darauf noch einmal in den Bereich um 24.000 USD fallen um hier den Bereich mit Liquidität zu füllen. Hier könnte dann eine Konsolidierung anstehen für einen potenziellen Boden.
Ethereum Chartanalyse
Quelle: Tradingview*
Auch Ethereum zeigt sich wenig verändert. Hier haben wir ein ähnliche Struktur wie bei Bitcoin. Keine höheren Hochs, keine tieferen Tiefs. Momentan traden wir knapp unter 2.000 USD.
Die 4H-EMA Ribbons stellen hier weiterhin Widerstand dar und wurden nun schon des öfteren getestet. Jedoch ohne ansteigendes Handelsvolumen. Dieses nimmt mit jeder 4H-Kerze weiterhin ab.
Dies könnte daraufhin deuten, dass wir uns auf eine größere Bewegung einstellen können. Auch hier besteht die Möglichkeit, dass wir erst einmal in den Bereich von 2.300 – 2.400 USD vorstoßen, bevor wir eine finale Abverkaufswelle bis ca. 1.700 USD bilden.
Klicke hier für die letzte Bitcoin und Ethereum Chartanalyse.
Für eine technische Analyse von Bitcoin, Ethereum, XRP, weiteren Altcoins und aktuellen News/Ereignissen hat der Autor dieses Video erstellt:
Kauft Goldman Sachs Celsius Network für 2 Mrd. USD?
Möchte die Investment-Bank Goldman Sachs Celsius Network kaufen? Laut einigen Gerüchten, die aktuell die Runde machen,...
Was ist Tokenomics und wie wichtig ist es für Altcoins?
Ein großer Teil des Erfolges eines Krypto-Projektes kann auf seine Tokenomics zurückgeführt werden. Aber was bedeutet...
Do Your Own Research!
Diese Analyse ist nur eine Beschreibung verschiedener Indikatoren und stellt die eigene Meinung des Autors dar.
Dies ist keine Anlageberatung!
Eine umfassende Eigenrecherche ist immer Voraussetzung für ein Investment!