Bitcoin und Ethereum haben sich etwas stabilisiert und scheinen einen Boden zu bilden. Nachdem es am Montag noch deutlich nach unten ging, konnten wir gestern an einem wichtigen Punkt Support finden. Ist das wirklich der Boden oder sehen wir noch einmal tiefere Kurse?
In Kürze
- Bitcoin Chartanalyse
- Bitcoin Ausblick
- Ethereum Chartanalyse
Bitcoin Chartanalyse
Quelle: Tradingview*
Bitcoin konnte sich von den Verlusten am Montag etwas erholen und hat sich gestern etwas stabilisiert. Wir sind nun an einem wichtigen Punkt angekommen, welcher für die nächsten Tage entscheidend werden könnten.
Momentan traden wir bei ca. 40.000 USD und somit leicht über unserem Golden-Pocket (0.618 – 0.65 Fib. Retracement Level). Dieses wichtige Level konnten wir erst einmal halten und ist wichtig für den weiteren Verlauf.
Gleichzeitig hatten wir dort noch eine stärkere Unterstützungszone und die 40.000 USD sind auch psychologisch eine wichtige Marke. Deshalb sollten wir nicht darunter fallen, ansonsten könnten noch einmal die 37.000 USD drohen.
Bitcoin Ausblick
Quelle: Tradingview*
Auf dem 4H-Chart können wir eine erste Bodenbildung erkennen und möglicherweise eine Trendwende. Denn wir bilden inmitten unseres Golden-Pockets noch ein Double-Bottom-Pattern.
Hierfür ist es wichtig, dass wir den Bereich um 40.700 USD herausnehmen und ein höheres Hoch bilden und gleichzeitig die Widerstandslinie dieses Chartpatterns nach obenhin durchbrechen können.
Schaffen wir dies, haben wir erst einmal Luft bis ca. 42.000 – 42.500 USD. Hier muss die Situation dann beobachtet werden. Unter das Golden-Pocket dürfen wir nicht fallen, ansonsten sieht es nach einem weiteren Abverkauf aus in die Region um 37.000 USD.
Ethereum Chartanalyse
Quelle: Tradingview*
Bei Ethereum sehen wir ein ähnliches Bild. Hier haben wir bisher zwar das Golden-Pocket nicht getroffen, dennoch bilden wir hier ebenfalls ein Double-Bottom-Chartpattern, welches für ein Trendwende stehen könnte.
Des Weiteren können wir die 3.000 USD Marke verteidigen. Auch dies ist extrem wichtig. Sollten wir diese Marke nicht halten können, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass wir den Bereich zwischen 2.800 – 2.900 noch einmal sehen und testen.
Ansonsten müssen wir nach oben den Monatswiderstand P und den 200-SMA (letzten 200-Durchschnittskurse/lila) bei ca. 3.070 USD nach obenhin durchbrechen und ggf. als Support bestätigen. Dann hätten wir Luft bis ca. 3.170 – 3.200 USD.
Klicke hier für die letzte Bitcoin und Ethereum Chartanalyse.
Terra-News: LUNA-Team bestätigt, dass Terra 2.0 kein Fork ist!
Seit Tagen wird darüber spekuliert, ob Terra 2.0 gestartet wird oder ob Do Kwon und sein Team ihre Meinung ändern und...
Kadena und Matic – Altcoin Chartanalyse
Ihr habt euch dieses Wochenende für Kadena und Matic entschieden. Somit sehen wir uns einmal an, ob wir hier bereits...
Do Your Own Research!
Diese Analyse ist nur eine Beschreibung verschiedener Indikatoren und stellt die eigene Meinung des Autors dar.
Dies ist keine Anlageberatung!
Eine umfassende Eigenrecherche ist immer Voraussetzung für ein Investment!