Ihr habt euch dieses Wochenende für Apecoin und XLM als Chartanalyse entschieden. Sehen wir hier die Chancen für einen weiteren Pump nach oben? Welche Level müssen gehalten oder sogar getestet werden, um auf ein weiteres Breakout zu schielen?
In Kürze
- Apecoin Chartanalyse
- Apecoin Ausblick
- XLM Chartanalyse

- 1.2 Millionen aktive User
- 22.000+ Kryptowährungen
- 200+ Blockchains
- 110+ Exchanges
- 25+ Steuer-Reports
Deine Vorteile:
✅ Individuelle Steuerberatung
✅ Nutzung für Steuererklärung
✅ Portfolio-Tracking
✅ Sitz in Deutschland
✅ Anonym nutzbar
Sichere dir mit unserem Code 10% auf alle Pakete!
Testergebnis
96%
Sehr gut
krypto-guru.de
Apecoin Chartanalyse

Quelle: Tradingview*
Apecoin (APE) hat sich die letzten Tage sehr stark entwickelt und seit seinem Tiefstand bei ca. 3,20 USD kurzfristig über 100% zulegen können. Mittlerweile gab es eine kleine Korrektur.
Momentan traden wir bei ca. 5,91 USD und somit weiterhin an unserem Uptrend, welchen wir erst gestern wieder getestet haben. Solange dieser hält, steht keine Korrektur an.
Das Handelsvolumen hat in den letzten Tagen deutlich abgenommen. Eine bearish-divergence liegt zwar noch vor, hat sich aber bereits von selbst korrigiert.
Apecoin Ausblick

Quelle: Tradingview*
Im Tageschart sehen wir das die Trendlinie immer wieder beachtet wurde, zuletzt aber mit steigendem Volumen, welches nun etwas nachlässt und eine bearish-divergence ausgelöst hat.
Direkt über uns liegt bei ca. 6,40 USD eine große Widerstandszone, welche uns bereits in der Vergangenheit immer wieder vor Probleme gestellt hat und wir nun wieder zurückgewiesen wurden.
Nun gilt es entweder diese zu brechen und Richtung 7,50 USD zu steigen oder der Trend wird gebrochen und wir fallen möglicherweise Richtung 4,50 USD, wo das Golden-Pocket (0.618 – 0.65 Fib. Level) auf uns wartet.
XLM Chartanalyse

Quelle: Tradingview*
StellarLumen (XLM) befindet sich momentan in einer entscheidenden Phase. Wir haben den Downtrend, welchen wir vom All-Time-High gezogen haben, durchbrochen.
Momentan traden wir bei ca. 0,09 USD und somit haben wir diesen ehemaligen Downtrend bereits als Support getestet. Nun befinden wir uns in einer großen Widerstandszone und das Handelsvolumen nimmt deutlich ab.
Kurzfristig keine positiven Zeichen, dennoch ist es nun wichtig ein höheres Tief zu bilden. Hier könnte der Bereich um 0,08 USD interessant werden. Dort liegt das Golden-Pocket und ein ehemaliger Widerstand.
Sollte dieser Bereich nachhaltig halten und wir von hier einen Bounce mit anschließenden höheren Hoch sehen, könnte es für XLM ein Boden gewesen sein und wir können in einen Uptrend starten.
Klicke hier für die letzte VeChain Chartanalyse.
Für eine technische Analyse von Bitcoin, Ethereum, XRP, weiteren Altcoins und aktuellen News/Ereignissen hat der Autor dieses Video erstellt: