ShibaInu hat es endlich geschafft und ein Breakout hingelegt. Wir befinden uns nun an einen entscheidenden Punkt. Ist dieser wirklich von Nachhaltigkeit geprägt? Ist dies möglicherweise nur eine Zwischenrallye, bevor ein noch größerer Crash droht?
In Kürze
- ShibaInu Chartanalyse
- ShibaInu Ausblick
ShibaInu Chartanalyse

Quelle: Tradingview*
ShibaInu (SHIB) hat es endlich geschafft und ein Breakout hingelegt. Gleichzeitig hat das Handelsvolumen einen großen Schub nach oben bekommen, weshalb es sich um einen validen Ausbruch handelt.
Momentan traden wir bei ca. 0,000011 USD. In der Spitze haben wir es auf ca. 0,000013 USD geschafft. Dort befindet sich auch kurzfristig das meiste Handelsvolumen.
Dieser Wick wird sehr wahrscheinlich noch einmal gefüllt, um die Short-Liquidität, welche sich darüber angesammelt hat, abzuholen. Der RSI hat sich etwas abkühlen können.
Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass wir noch ein letztes Mal in den Bereich um 0,000013 USD vorstoßen, dann ein kleines Doppeltop bilden und dann in den Korrekturmodus gehen.
ShibaInu Ausblick

Quelle: Tradingview*
Übergeordnet hat sich an der Situation wenig geändert. Wir befinden uns weiterhin in einer großen Range und der Downtrend ist intakt, nachdem wir kein höheres Hoch gebildet haben.
Der RSI ist im Tageschart deutlich überhitzt, weshalb wir von einer Korrektur in den kleineren Zeiteinheiten ausgehen müssen. Für einen endgültigen Trendwechsel müssen wir über 0,000016 USD kommen.
Hiervon gehe ich in der momentanen Situation nicht aus. Der Markt ist weiterhin noch im Krisenmodus. Zwar haben wir überall eine Rallye gesehen, doch von Nachhaltigkeit zu sprechen, ist zu früh.
Somit müssen wir bei SHIB kurzfristig von einer Korrektur bis ca. 0,00001 USD ausgehen. Dort haben wir einen ehemaligen Widerstand liegen. Bekommen wir hier Support rein, könnte diese Erholung nachhaltig sein.
Klicke hier für die letzte XRP Chartanalyse.
Für eine technische Analyse von Bitcoin, Ethereum, XRP, weiteren Altcoins und aktuellen News/Ereignissen hat der Autor dieses Video erstellt: