Die deutsche Börse wird die Aktien von Coinbase (COIN) am Freitag, den 23. April 2021 aus dem Handel nehmen. Die Gründe für das Delisting, erklären wir Dir im Artikel.
In Kürze
- Der Grund für das Coinbase Delisting
- Alternative zu deutschen Handelsplätzen
- Coinbase Börsengang
Der Grund für das Coinbase Delisting
Deutschlands führende Börse, die Deutsche Boerse AG, plant Coinbase (COIN), die Aktien der größten amerikanischen Kryptowährungsbörse zu delisten. Die Organisation begründete ihre Entscheidung mit falsch eingefügten Referenzdaten, die behoben werden müssen, bevor COIN wieder gelistet wird.
Reuters berichtete heute über die Absichten der Deutschen Börse, die Aktien von Coinbase von ihrer Handelsplattform zu entfernen. Als primärer Grund wurden fehlende Referenzdaten für die Aktien angegeben.
Bei ihrem Start auf den Plattformen der Deutschen Boerse begannen die COIN-Aktien den Handel mit einem Fehler im sogenannten LEI-Code. Es sei jedoch noch unklar, wer den Fehler gemacht habe, hieß es in der Erklärung.
Was sind LEI-Codes?
Die LEI-Codes sind individuelle Referenzlinien, die zur Identifizierung benötigt werden und eine regulatorische Voraussetzung für die Zulassung zur Notierung und zum Handel sind.
Die Organisation mit Hauptsitz in Frankfurt fügte hinzu:
Die einzige Möglichkeit für Coinbase, den Handel wieder aufzunehmen, ist, dass der Emittent einen LEI beantragt.
Bis das in Ordnung gebracht wurde, soll das Delisting gelten.
Das passiert mit Deinen Coinbase Aktien
Bis zum Börsenende am 23. April 2021 kann das Wertpapier weiterhin gehandelt und verkauft werden. Ab diesem Zeitpunkt werden keine aktuellen Kurse für die Aktie angezeigt. Das heißt aber nicht, dass du Deine Aktien verkaufen musst. Du kannst diese in deinem Depot behalten und darauf warten, dass der Handel wieder möglich ist. Der Zeitpunkt ist allerdings noch nicht absehbar.
Alternative zu deutschen Handelsplätzen
Wenn Dich diese Ankündigung möglichweise schockieren sollte, dann können wir Dir eine Alternative zum Kauf der Coinbase Aktie bieten. Die Kryptobörse Binance bietet als erste überhaupt Aktien Token für Coinbase und Tesla auf deren Plattform* an.
Hier kommst Du zu Binance und erhältst zudem 10% Rabatt auf jeden Trade!*
Coinbase Börsengang
Wir berichteten letzte Woche, als die riesige US-basierte Krypto-Börse offiziell ein börsennotiertes Unternehmen an der Nasdaq wurde.
Die Entwicklung wurde als ein bedeutender Meilenstein im Kryptowährungsadoptionszyklus angesehen, da es eine der größten öffentlichen Notierungen in der US-Geschichte wurde.
COIN startete mit einem Preis von etwa $400, sah sich aber unmittelbar nach dem Start einer erhöhten Volatilität gegenüber. Nach einem Preiseinbruch von über $100 haben sich die Coinbase-Aktien über $300 eingependelt.
Daneben sprechen sich Investoren wie Silicon Valley Star und Investor Ron Conway für Coinbase aus und vergleichen es sogar mit dem nächsten Google und Krypto als Multi-Billionen-Dollar Chance.
Andererseits berichteten mehrere Quellen darüber, dass der CEO von Coinbase und andere Anteilseigner direkt zu Beginn des Handels 5 Milliarden Dollar in Coinbase Aktien liquidiert haben. Ungewöhnlich? Bei einem DPO, nein! Coinbase stemmte den Börsengang mit eigenem Kapital und möchte nun neues einsammeln. Daher ist der Schritt der Liquidierung der Aktien nichts ungewöhnliches. Zudem spricht dies für den dezentralen Gedanken hinter Kryptowährungen.
Update:
Die regulatorischen Voraussetzungen (LEI) für den Handel der Coinbase Aktie sind nun gegeben. Somit ist der Handel uneingeschränkt möglich und wird nicht zum Freitag, den 23.04.2021, beendet.
Terra-News: LUNA-Team bestätigt, dass Terra 2.0 kein Fork ist!
Seit Tagen wird darüber spekuliert, ob Terra 2.0...