Der inoffizielle Dogecoin CEO Elon Musk, ist nun der zweitreichste Mensch der Welt. Nur Jeff Bezos ist noch reicher als er. Wie es dazu kam und warum Elon Musk der CEO von Dogecoin ist, erfährst du jetzt.
In Kürze
- Elon Musk wird zweitreichster Mensch der Welt
- Elon Musk als Dogecoin CEO
- Bill Gates noch vor ihm
Der Dogecoin CEO Elon Musk
Elon Musk ist durch seine sehr offene Haltung gegenüber Kryptowährungen bekannt. Auch eine Gigafactory, also der Fabrik, in der Tesla-Autos produziert werden, wurde erst vor einigen Monaten mit einem Bitcoin Automaten ausgestattet. Im April 2019 wurde von dem offiziellen Dogecoin Account in Twitter eine Umfrage gestartet, wer denn der CEO von Dogecoin sei. Zur Auswahl standen Elon Musk, Vitalik Buterin, Charlie Lee und Marshall Hayner.
We have listened to your concerns. We have decided that Dogecoin does need a CEO. Someone who can lead us into the future while maintaining the core values of what we are.
Below are the candidates, vote wisely.@VitalikButerin @SatoshiLite @elonmusk @MarshallHayner
— Dogecoin (@dogecoin) April 1, 2019
Dabei ist zu erwähnen, dass Dogecoin als Spaßwährung erschaffen wurde. Trotzdem funktioniert sie besser als manch andere Kryptowährung, da die meisten technischen Daten vom Bitcoin übernommen wurden. Das Ziel von Dogecoin ist also eine Währung aus Spaß nutzbar zu machen. Auch Elon Musk erklärte seine Verbundenheit gegenüber der Spaßwährung Dogecoin. Da Kryptowährungen dezentrale Projekte sind und meist nur durch das programmieren, oder den Proof-of-Work eines Programmierers, erschaffen werden, gibt es auch keinen CEO bei den meisten seriösen Kryptowährungen.
Sushi Prognose 2021 – Welches Kurspotential hat der Sushi Coin?
Die Kryptowährung SushiSwap (SUSHI) befindet...
Dogecoin CEO nach Aprilscherz
Zum 1. April wurde dann die Umfrage von Dogecoin veröffentlicht. In der wurde Elon Musk mit über 51% zum Dogecoin CEO ernannt. Dieser nahm die „Wahl“ auch gleich an und erklärte sich über Twitter zum Dogecoin CEO – natürlich alles nur ein Spaß. Durch das Innovative arbeiten von Tesla, stiegen die Aktien – getrieben von einem Hype der Elektro-Mobilität – sehr stark an. So stark, dass Elon Musk nun der zweitreichste Mensch der Welt ist.
Elon Musk reicher als Bill Gates
Laut dem Milliardär-Ranking von Bloomberg, dem Bloomberg Billionaires Index, überholte der 49-jährige Elon Musk am Montag den Microsoft-Gründer Bill Gates. Jetzt ist er der zweitreichste Mensch der Welt. Nur Amazon-Chef Jeff Bezos ist reicher als er. Allerdings ist zu erwähnen, dass der Bloomberg Index sich nur auf Schätzungen bezieht und nie den genauen Wert widerspiegelt. Das Gesamtvermögen von Elon Musk beträgt demnach 142 Milliarden Dollar – das von Jeff Bezos 187 Milliarden Dollar.
Der Grund für den starken Anstieg des Vermögens von Elon Musk ist, dass die Tesla Aktie in den vergangenen zwölf Monaten um 675 Prozent gestiegen ist. Durch einen Börsenwert von knapp 500 Milliarden Dollar ist der Konzern der größte Autobauer der Welt und schlägt damit auch die traditionellen deutschen Unternehmen, wie Mercedes Benz oder Volkswagen, wie kleine Ameisen aussehen.
Lese auch: Tesla verwendet die Blockchain beim Im- und Export von Waren aus China.
Harmony Protocol (ONE)
Hier findest du unsere ausführliche Analyse zu Harmony Protocol (ONE). Wenn du den Token noch nicht kennst, solltest du ihn dir auf jeden Fall anschauen!
Neueste Artikel von Jonas Franz (alle ansehen)
- Wie den Aave Coin kaufen? Eine einfache Anleitung für das Krypto Lending! - 15. Januar 2021
- Der Aave Coin (LEND) – Ist Krypto Lending der neue Investment-Tipp?! - 14. Januar 2021
- Deutscher Immobilienkonzern startet 20 Mio. Euro Anleihe als Security Token auf Stellar Blockchain - 14. Januar 2021
- Eine technische Analyse nach dem Bitcoin Crash! - 11. Januar 2021