Nachdem IOTA bereits im August als Schlüsselinnovator für das EU-Förderprogramm Horizon 2020 ernannt wurde, konnte das IOTA Entwickler-Team einige Fortschritte mit dem Projekt CityxChange erreichen. Seit dem 11. Dezember ist die Energiehandelsplattform, das Kernstück von den Smart Cities, fertiggestellt.
In Kürze
- IOTA ist Schlüsselinnovator von EU-Förderprojekt Horizon 2020
- CityxChange für grüne Energiehaushalte
- Energiehandelsplattform für CityxChange fertiggestellt
IOTA als Schlüsselinnovator bei Horizon 2020
Die Europäische Union setzt viel darauf, wirtschaftlich auf dem aktuellen Stand zu bleiben, um der ausländischen Konkurrenz weiter Schritt halten zu können. Aus diesem Grund hat die EU ein Förderprogramm für Forschung und Innovation ins Leben gerufen, der ein Gesamtkapital von 80 Milliarden Euro umfasst.
Wie wir bereits berichteten, konnte IOTA sich mit dem Projekt CityxChange einen hohen Stellenwert sichern und wurde als Schlüsselinnovator nominiert. Dies ermöglichte dem IOTA Entwickler-Team mehr Möglichkeiten, da sie ein höheres Kapital zur Verfügung stehen hatten.
CityxChange
Bei dem Projekt geht es darum sogenannte Smart Cities zu erschaffen. Unter so einer Smart City versteht man eine Region, die positive Energieblöcke bereit stellen. Bei der Umsetzung eines positiven Energieblocks wird ein Handelsplatz geschaffen, der es Haushalten, die grüne Energie herstellen, ermöglicht, den Reststrom, der selbst nicht verbraucht wurde, zu verkaufen.
Um ein Teilnehmer des Projektes sein zu können, muss im eigenen Haushalt grüne Energie erzeugt werden. Wie das mit grüner Energie so ist, hat man teilweise einen Energie Überschuss und manchmal einen Energie Mangel. Des Weiteren ist der Stromverbrauch im Haushalt nicht jeden Tag exakt gleich.
Kommt der Bitcoin Absturz auf das damalige Allzeithoch von 2017? Eine technische Analyse!
Der Bitcoin hat vor einigen Wochen ein...
Engergiehandelsplattform für CityxChange
Die nun laut einem Blogbeitrag von IOTA fertiggestellte Energiehandelsplattform soll genau diese Probleme in die Hand nehmen. Auf dieser Plattform kann innerhalb einer Region der Energie Überschuss, der durch grüne Energie von einem Haushalt erzeugt wurde – auch positive Energie genannt – von den Betreibern der grünen Energieanlagen verkauft werden. Ein entsprechender Haushalt mit Energie Überschuss wird als positives Energiegebäude bezeichnet.
Hierbei spielt IOTA eine entscheidende Rolle. IOTA stellt mit dem Tangle die Techologie zur Verfügung, die es ermöglicht, keine dritte Instanz für den Verkauf der überschüssigen Energie, zu benötigen.
Der Energieüberschuss könnte dann vor Ort gehandelt und ausgetauscht werden. Nicht nur Gebäude, sondern auch Stadtteile könnten zu autarken „Energieinseln“ werden, wenn nicht einmal ein Energieüberschuss entsteht.
Zudem wird automatisch eine Statistik zur Energieeffizienz für einen Haushalt erstellt. Bei einer weiteren Entwicklung dieses Systems können sogar mithilfe von Wettervorhersagen und Witterungsbedingungen Prognosen getroffen werden, die Aussagen über Energiegewinne in der Zukunft, zu treffen.
Harmony Protocol (ONE)
Hier findest du unsere ausführliche Analyse zu Harmony Protocol (ONE). Wenn du den Token noch nicht kennst, solltest du ihn dir auf jeden Fall anschauen!
Neueste Artikel von Jonas Keller (alle ansehen)
- DeFi Hack: Über 14 Millionen Dollar von Furucombo gestohlen! - 28. Februar 2021
- Diese Altcoins werden bald als Grayscale Investment Trusts gehandelt! - 27. Februar 2021
- Cardano Hard Fork Mary startet am 01. März - 25. Februar 2021
- Michael Saylor: 1 Milliarde Menschen werden 2026 Bitcoin Vermögen verwalten - 23. Februar 2021