In einer Pressemitteilung vom 11. September 2020 erhebt die SEC Klage gegen den Rapper T.I., einen Filmproduzenten und zwei weitere Beteiligte wegen einem Fake ICO von FLiK.
Der FLiK ICO
Der damalige FLiK ICO soll die Unterhaltungsindustrie durch Verwendung der Blockchain-Technologie revolutionieren. Das Projekt war unter der Domain TheFlik.io erreichbar. Eine Handelsplattform für digitale Vermögenswerte sollte durch CoinSpark realisiert werden. Die SEC kam in der Pressemitteilung zu dem Entschluss, dass die in den Fake ICO gesammelten Gelder veruntreut wurden.
Dabei soll der Felton FLiK-Token heimlich an die Drahtzieher ausgeschüttet worden sein. Die Drahtzieher wiederum verkauften die Token auf dem Markt und erwirtschafteten so Gewinne in Höhe von 2,2 Millionen Dollar. Zudem soll der Markt manipuliert worden sein, um den Preis künstlich in die Höhe zu treiben.
SEC vs. Fake ICO
Gegen fünf in Atlanta ansässige Personen wurde Anklage eingereicht. Darunter befindet sich der Filmproduzent Ryan Felton, der Rapper und Schauspieler Clifford Harris (T.I. oder Tip) und drei weitere Personen, die ebenfalls über die betrügerischen Machenschaften in Social Media Kanälen geworben haben.
Zudem wurde eine Klage gegen FLiK und CoinSpark, die beiden von Felton kontrollierten Unternehmen, eingereicht. Abgesehen von Felton haben sich alle Personen den Vorwürfen gestellt und damit einen Vergleich der Anklagepunkte ermöglicht.
Iran geht gegen Bitcoin Mining vor – 8% der Hashrate könnten verloren gehen
Der Iran hat in der letzten Zeit mit vielen...
Carolyn Welshhans, stellvertretende Direktorin der Vollstreckungsabteilung der SEC erklärte:
Die Bundeswertpapiergesetze bieten Anlegern in Wertpapieren mit digitalen Vermögenswerten den gleichen Schutz wie Anlegern in traditionelleren Wertpapierformen. Wie in der SEC-Beschwerde behauptet, schikanierte Felton die Investoren durch wesentliche Falschdarstellungen, Veruntreuung ihrer Gelder und manipulativen Handel.
SEC greift bei Krypto-Projekten durch
In 2017 war es noch sehr einfach einen ICO ohne staatliche Kontrolle durchzuführen. Dementsprechend war der Ethereum Hype von 2017 und damit die einfache Erstellung eines neuen Tokens auf der Ethereum-Blockchain als ERC20-Token so einfach wie nie. Daher gab es in dieser Zeit auch die meisten Fake ICO’s. Hunderte Millionen Dollar an Kundengeldern wurden in diesem Zeitraum durch betrügerische Projekte den Nutzern abgenommen.
Trotz alledem bleiben auch betrügerische Blockchain-Projekte wie ein Fake ICO in der Ethereum-Blockchain aufgrund ihrer dezentralen Eigenschaften für immer gespeichert. Einen Einblick in das Blockchain-Netzwerk von FLik bekommst du bei ETH-Scan,
Jetzt greift die SEC durch. Ein guter Vorteil einer staatlichen Regulierung von Kryptowährungen ist, dass Betrüger nicht wie vor einigen Jahren freie Hand haben und mit den Einlagen tun und lassen können, was sie wollen. Falls ein Verstoß gegen das Wertpapiergesetz vorliegt, können Nutzer erfolgreich Klage einreichen, welcher dann auch nachgegangen wird. Wir haben genau aus diesen Gründen einen Steckbrief erstellt, wie du dich vor Scams schützen kannst, indem du diese vorher analysierst.
Neueste Artikel von Jonas Franz (alle ansehen)
- Twitter bald dezentral? Jack Dorsey erklärt an Bitcoin und Trump wieso! - 16. Januar 2021
- Wie den Aave Coin kaufen? Eine einfache Anleitung für das Krypto Lending! - 15. Januar 2021
- Der Aave Coin (LEND) – Ist Krypto Lending der neue Investment-Tipp?! - 14. Januar 2021
- Deutscher Immobilienkonzern startet 20 Mio. Euro Anleihe als Security Token auf Stellar Blockchain - 14. Januar 2021