Das Unternehmen Guggenheim Partners hat vor, bis zu 500 Millionen US-Dollar in Bitcoin zu investieren. Das Kapital stellt 10% des 5 Mrd. schweren Marco Opportunities Funds dar.
In Kürze
- Guggenheim stellt Antrag auf Investition in Bitcoin
- Investieren in den Grayscale Bitcoin Trust (GBTC)
- Grayscale Fonds wachsen stetig
- Guggenheim stellt Antrag auf Investition in Bitcoin
Über Guggenheim Partners
Das Unternehmen ist ein globales Investment- und Beratungsunternehmen für Finanzdienstleistungen. Guggenheim spezialisiert sich auf die Bereiche Investmentbanking, Kapitaldirektleistungen, Vermögensverwaltung und Versicherungsdienstleistung.
Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1999 von 4 Mitgliedern der Guggenheim Familie, Peter Lawson-Johnston II., Dominic Curcio, J. Todd Morley und Mark Walter, der auch der CEO ist. Walter leitet das Unternehmen, das rund 270 Mrd. Dollar verwaltet.
Investition in Bitcoin
Am 27. November hat Guggenheim Fund einen Antrag bei der SEC eingereicht, um Investitionen in Bitcoin tätigen zu dürfen. Insgesamt soll der zu investierende Betrag knapp 500 Millionen Dollar betragen. Dies entspricht 10% des Marco Opportunities Fonds, der knapp 5 Milliarden Dollar fasst.
Dieser Betrag soll jedoch nicht direkt in Bitcoin fließen. Geplant ist ein Investment in Aktien. Genauer gesagt in den Grayscale Bitcoin Trust. Damit würde dieser wieder einmal in die Höhe schießen. In dem Antrag zur Genehmigung bei der SEC heißt es:
Der Guggenheim Marco Opportunities Fund kann indirekt ein Anlageengagement in Bitcoin anstreben, indem er bis zu 10% seines Nettoinventarwerts in Grayscale Bitcoin Trust investiert.
Ethereum Hashrate erreicht neues Allzeithoch!
Die Ethereum Hashrate erreicht ein neues...
Grayscale Fonds
Grayscale ist ein Unternehmen, das Kryptowährungen näher an seine Kunden bringen will. So bietet Grayscale 9 verschiedene Fonds an, die sich alle auf etablierte Kryptowährungen beziehen. Der mit Abstand am meisten gefüllte Fonds von Grayscale ist der Bitcoin Trust. Dieser umfasst derzeit einen Betrag von über 8,2 Milliarden Dollar.
Neben dem Bitcoin Trust gibt es noch den Ethereum Trust, den Bitcoin Cash Trust, den Ethereum Classic Trust, den Horizon Trust, den Litecoin Trust, den Stellar Lumen Trust, den XRP Trust sowie den Zcash Trust.
All diese Fonds zusammen erreichten vor knapp 2 Wochen fast 10 Milliarden Dollar. Der Bitcoin Trust macht hierbei mehr als 80% der Gesamtinvestitionen dar. Die Reihenfolge der größten Investitionen ähnelt der Auflistung der Coins auf coinmarketcap. So ist nach dem Bitcoin Trust der Ethereum Trust der zweitgrößte Fonds mit einem Gesamtbetrag von über 1,2 Milliarden Dollar.
Mit der Investition von Guggenheim Partners würde der Bitcoin Trust wieder erweitert werden. Wir berichteten bereits vor einem Monat von einer Investition von 186,5 Millionen US-Dollar in den Bitcoin Trust von Grayscale.
Harmony Protocol (ONE)
Hier findest du unsere ausführliche Analyse zu Harmony Protocol (ONE). Wenn du den Token noch nicht kennst, solltest du ihn dir auf jeden Fall anschauen!
Neueste Artikel von Jonas Keller (alle ansehen)
- Bald BlackRock Bitcoin Fonds? Anträge bei SEC eingereicht! - 21. Januar 2021
- Privacy Coin Firo erleidet 51%-Attacke – Kurs bricht ein! - 20. Januar 2021
- Ist Bitcoin anonym? Wir decken den Mythos auf! - 17. Januar 2021
- Grayscale GBTC erreicht Rekordzuwachs im vierten Quartal 2020 - 17. Januar 2021