Durch die Kooperation der beiden Unternehmen konnte eine Track & Trace API erstellt werden. Diese sorgt dafür, dass die Lieferkette von Waren für relevante Teilnehmer unveränderlich nachvollzogen werden kann.
In Kürze
- IOTA Tangle erklärt
- Nutzen von IOTA`s Track & Trace API
- Beispiel der Anwendung
Zebra Technologies
Der Tech-Gigant Zebra ist ein Unternehmen, das im Bereich der Hard- und Software agiert. Gegründet wurde die Firma bereits im Jahr 1969. Der Fokus der Technologie von Zebra liegt bei Barcode-Scannern, RFID-Lesegeräten, Datenerfassung und Standortbestimmung.
Durch ein gutes Konzept und individuelle Anpassungen für Kunden konnte sich das Unternehmen zu einem führenden dieser Branche hocharbeiten. Heute fasst Zebra über 8.000 Mitarbeiter, die mehr als 10.000 Vertriebspartner bedienen. Im Jahr 2018 konnte das Unternehmen einen Umsatz von 4,2 Mrd. US-Dollar erwirtschaften.
IOTA
Die IOTA Foundation mit der Kryptowährung MIOTA ist vor allem für seine Distributed Ledger Technologie bekannt, die sich von einer normalen Blockchain unterscheidet – dem Tangle. Das besondere an dem IOTA Tangle ist, dass die Bestätigung von Transaktionen nicht durch Miner geschieht, sondern durch die Nutzer selbst.
Um als Nutzer eine Transaktion durchführen zu können, muss die eigene Transaktion zunächst selbst zwei andere Transaktionen bestätigen. Erst dann kann die Transaktion ausgeführt werden. Dies hat den Vorteil, dass das Tangle unendlich skalierbar ist.
IOTA hat derzeit jedoch noch mit einem schlechten Ruf zu kämpfen, da das System noch auf dem Coordinator beruht, der jedoch zentral gesteuert ist. Das ist der IOTA Foundation ein Dorn im Auge, weshalb die Verantwortlichen vor etwa einem Jahr beschlossen haben, den Coordinator abzuschaffen, und den Coordicide einzuführen. Seitdem arbeitet das Entwicklerteam daran, dies umzusetzen. Die Fortschritte kannst du hier beobachten.
Ethereum Hashrate erreicht neues Allzeithoch!
Die Ethereum Hashrate erreicht ein neues...
IOTA und Zebra`s Track & Trace API
Die beiden Unternehmen gaben bereits im Juni diesen Jahres eine Zusammenarbeit bekannt. Das Ziel der Kooperation sollte die Implementierung des IOTA Tangle in Zebra Savanne sein. In einem Blogbeitrag von Zebra wurde am 24. November bekannt gegeben, dass dieses Ziel nun erreicht wurde.
Durch die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen konnte die Track & Trace API geschaffen werden. Das System ermöglicht es, die Lieferketten von Waren genau nachvollziehen zu können. Das Tangle sorgt dafür, dass die Daten vertrauenswürdig und unveränderlich zwischen mehreren Stakeholdern ausgetauscht werden können.
Diese Anwendungen ermöglichen den sicheren Austausch vertrauenswürdiger und unveränderlicher Daten zwischen mehreren Interessensgruppen. Zu diesem Zweck bietet Zebra Savanna jetzt öffentlich die IOTA Track & Trace Ledger REST-API an, mit der Entwickler neuartige Track & Trace Lösungen erstellen und testen können.
Durch diese Track & Trace API (Schnittstelle) ist es ermöglicht worden, mit Hilfe von RFID eine digitale Darstellung (Digital Twin) einer bestimmten Ware erstellen zu können. Dadurch werden verschiedene Eigenschaften (Eigentum, Standort, usw.) für alle relevanten Personengruppen sichtbar gemacht. Somit haben alle Stakeholder einen unverfälschten und transparenten Einblick in die Lieferkette der Ware.
In einem Video wird ein solcher Ablauf anhand eines Reifens erklärt, der mit einem solchen RFID getrackt wird. Hierbei wird beim Erreichen eines Mautplatzes (Fabrik, Lager, Garage, usw.) eine Signatur für den Reifen angefertigt, die im IOTA Tangle gespeichert wird. Dadurch wird die Lieferkette des Reifens klar ersichtlich.
Derzeit läuft das System noch auf dem Devnet-Netzwerk von IOTA. Dieses Netzwerk wies jedoch immer wieder Probleme im Hinblick auf die Sicherheit auf. Deshalb ist ein neues Netzwerk – Zebranet – geplant, das diese Probleme ausmerzen soll.
Harmony Protocol (ONE)
Hier findest du unsere ausführliche Analyse zu Harmony Protocol (ONE). Wenn du den Token noch nicht kennst, solltest du ihn dir auf jeden Fall anschauen!
Neueste Artikel von Jonas Keller (alle ansehen)
- Bald BlackRock Bitcoin Fonds? Anträge bei SEC eingereicht! - 21. Januar 2021
- Privacy Coin Firo erleidet 51%-Attacke – Kurs bricht ein! - 20. Januar 2021
- Ist Bitcoin anonym? Wir decken den Mythos auf! - 17. Januar 2021
- Grayscale GBTC erreicht Rekordzuwachs im vierten Quartal 2020 - 17. Januar 2021