Heute sehen wir uns wieder ausführlich IOTA und Cardano an. Nachdem Cardano zuletzt etwas geschwächelt hat, könnte es nun wieder bergauf gehen? IOTA könnte langsam seinen Boden gefunden haben und pumpen.
In Kürze
- Cardano Chartanalyse
- Cardano Tageschart
- IOTA Chartanalyse
Cardano Chartanalyse
Quelle: Tradingview*
Cardano konnte sich zuletzt von seinen Tiefständen sehr schnell erholen und kämpft nun mit dem Bereich um das Golden-Pocket (0.618 – 0.65 Fib. Retracement-Level). Bisher wurden wir hier zurückgewiesen. Es ist jedoch sehr wichtig, dass wir diesen Bereich wieder als Support zurückerobern.
Momentan traden wir bei ca. 0,94 USD und somit direkt darunter. Nachdem wir zwischenzeitlich auf 0,88 USD gefallen sind und somit das 0.786er Fib. Level getestet haben, ging es sofort wieder hoch und die Verluste konnten schnell wieder ausgeglichen werden. Das Handelsvolumen ist ebenfalls stark angewachsen.
Die 4H-EMA Ribbons sind weiterhin Widerstand und wurden noch nicht als Support zurückerobert. Somit befinden wir uns weiterhin in einem deutlichen Downtrend. Somit wird es extrem wichtig, dass wir ein höheres Hoch auf den kleineren Zeiteinheiten bilden können.
Cardano Tageschart
Quelle: Tradingview*
Auf dem Tageschart können wir noch einmal schön sehen, dass der Pump den wir im März hatten nun vollständig gefüllt und somit die Ineffizienz im Markt herausgenommen wurde. Dies war sehr wichtig für den weiteren Verlauf.
Des Weiteren haben wir den Monatssupport S1 getestet, welcher direkt am oben genannten 0.786er Fib. Level war. Der RSI hat mittlerweile deutlich korrigiert und könnte nun langsam aber sicher das Ende der Korrektur einleuten.
Etwas bearish ist jedoch das Handelsvolumen, welches weiterhin sehr niedrig ist und keine höheren Hochs bildet. Des Weiteren sind auch die Ribbons bearish geflippt. Diese müssen wir unbedingt nach obenhin durchbrechen und bestätigen.
IOTA Chartanalyse
Quelle: Tradingview*
IOTA hat sich ebenfalls von seinen Tiefständen erholt und den Dump, welchen wir am 13.04.2022 hatten, wieder mit Liquidität gefüllt. Erst einmal ein gutes Zeichen. Auch hier hat zuletzt auf den kleiner Zeiteinheiten das Volumen wieder etwas zunehmen können.
Momentan traden wir bei ca. 0,67 USD und somit weiterhin in einer eher seitwärts gerichteten Range. Wir haben noch kein höheres Hoch auf den kleineren Zeiteinheiten bilden können. Ein 4H-Close über 0,69 USD würde uns schon mal etwas bullisher stimmen.
Die 4H-EMA Ribbons sprechen weiterhin für den Downtrend, jedoch schaffen wir es langsam aber sicher diese nach obenhin zu durchbrechen. Bei 0,70 USD liegt dann der Monatswiderstand S1, welcher durchbrochen werden muss, mit Volumen, um den Downtrend endgültig zu durchbrechen.
Klicke hier für die letzte Bitcoin und Ethereum Chartanalyse.
Für eine technische Analyse von Bitcoin, Ethereum, LUNA, XRP, weiteren Altcoins und aktuellen News/Ereignissen hat der Autor dieses Video erstellt:
Terra-News: LUNA-Team bestätigt, dass Terra 2.0 kein Fork ist!
Seit Tagen wird darüber spekuliert, ob Terra 2.0 gestartet wird oder ob Do Kwon und sein Team ihre Meinung ändern und...
Kadena und Matic – Altcoin Chartanalyse
Ihr habt euch dieses Wochenende für Kadena und Matic entschieden. Somit sehen wir uns einmal an, ob wir hier bereits...
Do Your Own Research!
Diese Analyse ist nur eine Beschreibung verschiedener Indikatoren und stellt die eigene Meinung des Autors dar.
Dies ist keine Anlageberatung!
Eine umfassende Eigenrecherche ist immer Voraussetzung für ein Investment!