Der Bitcoin Preis steigt in schwindelerregende Höhen und ist kaum noch zu bremsen. Doch wann folgt die Bitcoin Korrektur? In unserer heutigen technischen Chartanalyse betrachten wir die Fakten der Markt-Situation am gestrigen Sonntag Abend, dem 21. Februar 2021.
In Kürze
- Technische Chartanalyse zum Bitcoin
- Wann folgt die Bitcoin Korrektur?
- Mögliche Support-Bereiche
Bitcoin im Wochen-Chart
Betrachten wir zu Beginn den Bitcoin Preis im Wochen-Chart, wo gleich eine ungebrochene, starke Kaufkraft auffällt. Da der Preis nur eine Richtung – nach oben – kannte, sind die Unterstützungszonen der Vorwoche noch immer die selben.
In unserer letzten Bitcoin Chartanalyse vor einer Woche, beschrieben wir mögliche Support-Bereiche zwischen 32.000 und 38.000 Dollar. Falls diese nicht halten, wäre der nächste Support-Bereich im Falle einer starken Bitcoin Korrektur oberhalb vom Allzeithoch aus 2017, bei 20.000 Dollar.
Quelle: BTC/USD
Tatsächlich gibt es daher aktuell nicht viel neues zu sagen, außer dass kein Trader auf Wochen-Basis long in den Markt einsteigen würde. Für Langzeitinvestoren ist der Moving Average 200, welche als schwarze Linie unterhalb vom Kurs zu erkennen ist, als relevante Unterstützung zu erkennen. Hier schneidet sich die Theorie allerdings mit der Praxis – denn als Unterstützungsmöglichkeit ist diese zur Zeit viel zu weit entfernt, um auf dortige gute Einstiege zu hoffen.
Bitcoin Korrektur im Tages-Chart erkennbar?
Quelle: BTC/USD
Im Tages-Chart lässt sich aktuell auch kein guter Einstieg erkennen. Der Zug ist im wahrsten Sinne bereits am rollen und da es nie sinnvoll ist, auf fahrende Züge aufzuspringen, sollte man immer auf eine Station warten, an denen der Zug anhält und eine passende Einstiegssituation bietet. Sonst ist die Gefahr einer möglichen Bitcoin Korrektur ganz einfach zu hoch.
Lese auch: Charles Hoskinson erklärt, dass Bitcoin eine größere Innovation, als das Internet sei.
Bitcoin im 4-Stunden-Chart
Am 21. Februar wurde Abends die letzte, eigentlich bärisch angehauchte Konsolidierung des Kurses bullish aufgelöst. Dies ist im Chart durch die orange Markierung zu erkennen.
Quelle: BTC/USD
Die Bären scheinen im Bitcoin Kurs aktuell nicht erkennbar zu sein – damit ist ein signifikanter Abwärtstrend gemeint. Die nächste Unterstützung im Falle einer Bitcoin Korrektur im 4-Stunden-Chart liegt zwischen den beiden Keyleveln bei circa 56.000 und 57.000 Dollar. Darunter bietet der Bereich zwischen circa 51.300 und 52.200 Dollar einen möglichen Support im Falle einer Bitcoin Korrektur.
Diese technische Analyse ist durch das Zusammenwirken mit tradementor entstanden. Neben professioneller Trading-Hilfe, auch für blutige Anfänger, sind sie deine erste Anlaufstelle bei der hoch spekulativen Marktlage des Bitcoins. Auch wenn hinter der technischen Chartanalyse ein gutes Konzept mit Fakten steht, spiegeln die technischen Prognosen nur die persönliche Meinung der Autoren wieder und sind in keinem Fall als Anlageberatung zu verstehen.
Lese auch: Steht die Spaß-Kryptowährung Dogecoin vor dem Fall?
Krypto Regulierung: Transaktionen ab 1.000 EUR bald meldepflichtig?
Die Bundesregierung möchte die Krypto...
Chainlink (LINK)
Hier findest du unsere ausführliche Analyse zu Chainlink (LINK). Dieses Projekt möchte verschiedenste Anwendungsbereiche für Oracles in Zukunft geben!
Neueste Artikel von Jonas Franz (alle ansehen)
- Krypto Regulierung: Transaktionen ab 1.000 EUR bald meldepflichtig? - 25. Februar 2021
- Coinbase soll eine dezentrale Organisation werden? - 25. Februar 2021
- Elon Musk nach Tesla und Bitcoin Fall nicht mehr reichster Mensch der Welt? - 24. Februar 2021
- Buy the Dip! Wie Square im Bitcoin Crash über 3.000 BTC kauft! - 24. Februar 2021