Immer wieder gab es in der Vergangenheit Hacks auf die verschiedensten Krypto-Börsen. Nun ist es wieder passiert: KuCoin wurde in der Nacht zum 26. September Opfer eines Hacks und es wurde Bitcoin, Ethereum und weitere ERC20-Token im Wert von 150 Millionen Dollar gestohlen.
Der 150 Mio. Dollar KuCoin Hack
Die in Singapur ansässige Plattform KuCoin beschreibt den Vorfall als Sicherheitsproblem und nicht als Hack. Kryptowährungen verschiedenster Hot Wallets wurden komprimiert und von einem unbekannten Angreifer verschickt.
Dabei ist sicher, dass es sich nicht um einen Exit-Scam handelt. Der CEO der Krypto-Börse KuCoin hat einige Stunden nach dem Vorfall einen Live-Stream auf YouTube gestartet, um Gerüchte über einen Exit-Scam der Börse selbst zu verhindern.
Ein- und Auszahlungen wurden gesperrt, solange noch nicht klar ist, wie der Fehler behoben werden kann. Der Preis der eigenen Kryptowährung KuCoin Shares fiel von 0,90 € auf 0,74 € in wenigen Minuten.
Welche Kryptowährungen wurden gestohlen?
Neben den großen Kryptowährungen, wie Bitcoin und Ethereum, wurden auch DigitexFutures (DGTX), SingularityNET (AGI), Synthetix Network Token (SNX), DxChain Token (DX), Status (SNT), Dragonchain (DRGN) und andere entwendet. Die Krypto-Börse hat allerdings schon jetzt versichert, dass die Nutzer alle ihre Einlagen zurück erhalten werden. Dabei könnte die Information über den Hack bei einigen noch kleinen Coins eine große Abverkaufswelle auslösen.
Bitcoin Kurs in Seitwärtsphase? Auf was diese Woche zu achten ist!
Seit dem Abverkauf am letzten Montag hat sich am...
Verschiedenste Persönlichkeiten in der Krypto-Branche haben ihre Unterstützung ausgedrückt. Neben dem CEO von Binance, Changepeng Zhao hat auch der Founder von Tron (TRX) seine Hilfe angeboten. Dabei sollen vor allem die technischen Möglichkeiten von Tron eingesetzt werden, wie er in einem Tweet unter dem von KuCoin erklärte:
We sympathize w/ all users & @kucoincom team, we hope they can recover their funds soon. @TRONSCAN_ORG will label the hacker's address so that all exchange partners are made aware. @Poloniex are on high alert in case the stolen funds are transferred to Poloniex.
— Justin Sun🌞 (@justinsuntron) September 26, 2020
Über KuCoin
Obwohl der KuCoin Hack aktuell noch keine genauen Informationen über den Ablauf und mögliche Täter bietet, wird der Schaden für KuCoin sicherlich nicht zu hoch sein. Zum Zeitpunkt der Attacke betrug das Handelsvolumen auf KuCoin circa 100 Millionen Euro (10.300 BTC).
Im September 2017 begann die Geschichte von KuCoin. Das war die Zeit des letzten Bitcoin Bullruns. Daher wurde das Startup schnell zu einem großem Unternehmen, welches trotz dem langjährigen Bärenmarkt immer weiter wachsen konnte. KuCoin bietet verschiedenste Dienste an. Aktuell sind mehr als fünf Millionen Nutzer in über 100 Ländern registriert.
Der KuCoin Hack zeigt der Börse jetzt Sicherheitslücken auf, welche sie schließen kann. Sobald sich der Nebel gelichtet hat und klare Informationen vorhanden sind, wird der normale Börsenbetrieb weitergehen – Kunden, die ihre Kryptowährungen verloren haben, werden entschädigt. In der dezentralen Krypto-Welt birgt das Lagern von Kryptowährungen auf zentralen Börsen Gefahren. Denn es gilt: Not your keys, not your coins!
Lese auch: Wir haben dir einen Steckbrief erstellt, wie du Scams erkennst und dich vor diesen schützen kannst.
Binance-Coin (BNB)
Hier findest du unsere ausführliche Analyse zum Binance-Coin (BNB).
Neueste Artikel von Jonas Franz (alle ansehen)
- Twitter bald dezentral? Jack Dorsey erklärt an Bitcoin und Trump wieso! - 16. Januar 2021
- Wie den Aave Coin kaufen? Eine einfache Anleitung für das Krypto Lending! - 15. Januar 2021
- Der Aave Coin (LEND) – Ist Krypto Lending der neue Investment-Tipp?! - 14. Januar 2021
- Deutscher Immobilienkonzern startet 20 Mio. Euro Anleihe als Security Token auf Stellar Blockchain - 14. Januar 2021