Monero Tracking durch Ring-Signaturen verschlüsselt
Bei herkömmlichen Transaktionen im Bitcoin-Netzwerk kann durch die komplett transparente Blockchain jede jemals getätigte Transaktion nachvollzogen werden. Dabei ist das Tracking von Coins in der Bitcoin-Blockchain sehr einfach. Monero möchte diesen Nachteil der Privatsphäre durch Ring-Signaturen lösen. Hierbei werden mehrere getätigte Transaktionen vermischt und am Ende wieder auf mehrere Empfängeradressen aufgeteilt.
Für Außenstehende ist es unmöglich den genauen Ursprung eines Monero-Coins nachzuvollziehen. Für den externen Betrachter werden die einzelnen Inputs mehrerer Wallets als gemeinsame Transaktion signiert. Daher spricht man von einem Ring, denn die Versendungsadressen lassen sich als Ring visualisieren. Die gemeinsame Signatur mehrerer Transaktionen bildet letztendlich die Signatur in der Blockchain. Zudem liegt bei den Monero-Coins keine genaue Kennung vor. Es ist nicht nachvollziehbar, wann ein einzelner Monero gemint wurde.
IRS bietet 625.000 US-Dollar für Monero Tracking
Der IRS hat zur Aufgabe verschiedenste illegale Aktivitäten wie Drogenhandel oder digitaler Geldwäsche zu entlarven. Bei der vermehrten Ermittlung gegen DarkNet-Handelsplätze ist aufgefallen, dass neben der ursprünglich am meisten verwendeten Kryptowährung, dem Bitcoin, ein Trend zu privaten Währungen wie Monero zu verzeichnen ist. Daher kam es zu einem „Kopfgeld“ von 625.000 US-Dollar für das Monero-Tracking.
Iran geht gegen Bitcoin Mining vor – 8% der Hashrate könnten verloren gehen
Der Iran hat in der letzten Zeit mit vielen...
Aufgrund der schon langen Geschichte und Seriosität, die Monero in der Krypto-Welt genießen darf und wegen der Vorteile in Sachen Datenschutz gegenüber dem Bitcoin wird Monero langfristig die meist genutzte Währung im DarkNet. Auch der amerikanischen Steuerbehörde ist dies ein Dorn im Auge. Beim Bitcoin war das Tracking von Coins sehr einfach über die Blockchain zu analysieren, bei Monero ist dies unmöglich.
IRS vs. Monero
Neben den Geschäften mit Drogen gehört Identitätsdiebstahl, Menschenhandel, Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung, Sexhandel und Kinderprostitution zu den illegalen Aktivitäten auf solchen Plattformen. Daher wird klar, wie wichtig eine Aufklärung von Krypto-Kriminalität von anonymen Coins für die Steuerbehörde ist. Und es wird noch wichtiger, denn der Trend geht vom Bargeldgeschäft weiter hin zu digitalen Zahlungsmitteln. Die Website der IRS findest du hier.
Ein Kampf zwischen dem Staat und anonymer Kryptowährungen ist entstanden. Auf lange Sicht könnte ein Verbot von privaten Kryptwährungen ein Ergebnis der Debatte sein. Wir gehen nicht davon aus, dass jemand ein Monero Tracking der Ring-Signaturen trotz der Belohnung von 625.000 US-Dollar schafft. Kryptographie lässt sich eben nicht bestechen.
Monero-Coin (XMR)
Hier findest du unsere ausführliche Analyse zum Monero-Coin (XMR).
Neueste Artikel von Jonas Franz (alle ansehen)
- Twitter bald dezentral? Jack Dorsey erklärt an Bitcoin und Trump wieso! - 16. Januar 2021
- Wie den Aave Coin kaufen? Eine einfache Anleitung für das Krypto Lending! - 15. Januar 2021
- Der Aave Coin (LEND) – Ist Krypto Lending der neue Investment-Tipp?! - 14. Januar 2021
- Deutscher Immobilienkonzern startet 20 Mio. Euro Anleihe als Security Token auf Stellar Blockchain - 14. Januar 2021