Über OpenBazaar
OpenBazaar zählt zu einem der ältesten dezentralen Marktplätze überhaupt. Entstanden ist das Projekt 2014 auf dem Hackathon in Toronto. Der Erfinder Amir Taaki und sein Entwicklerteam arbeiteten an einem dezentralen Marktplatz, dessen Software Peer-to-Peer, also ohne zentrale Instanz laufen soll.
Das Projekt, das damals „Dark Market“ getauft wurde, gewann den Hackathon. Taaki hatte jedoch keine weitere Verwendung für das Projekt, sodass er und sein Team die Software nicht weiter fortführten. Um die Aktion weiter am Leben zu erhalten, übernahm Brian Hoffman die Leitung und wandelte die Plattform in eine Open-Source-Software um, was ermöglichte, dass Entwickler auf der ganzen Welt ihren Teil zu Verbesserung des dezentralen Marktplatzes beitragen konnten. Ab diesem Zeitpunkt wurde das Projekt in OpenBazaar umbenannt.
Lese auch: KuCoin wurde gehackt! 150 Mio. Dollar wurden in Kryptowährungen gestohlen!
Seitdem wurden immer mehr Menschen auf das Projekt aufmerksam und nutzten die Plattform. 2015 entschloss sich das Team hinter OpenBazaar dazu, das mittlerweile ausgereifte Projekt zu optimieren und gründeten ein Unternehmen, um Entwickler einstellen zu können. Nach der Veröffentlichung der vollständigen Software Anfang 2016 erfreute sich die Plattform großer Beliebtheit, nach kurzer Zeit haben zehntausende über den Marktplatz Bitcoin direkt miteinander getauscht.
Iran geht gegen Bitcoin Mining vor – 8% der Hashrate könnten verloren gehen
Der Iran hat in der letzten Zeit mit vielen...
Schließung von OpenBazaar
Leider ist die Beliebtheit des dezentralen Marktplatzes nicht so gestiegen, wie es sich Hoffman und sein Team vorstellten. Aufgrund des mangelnden Benutzerwachstums sieht sich die Projektleitung dazu gezwungen, OpenBazaar auf Eis zu legen. Dies sei nur durch eine Spende der Community von rund 100.000 Dollar zu retten.
Von der Schließung des Marktplatzes ist auch die App Haven betroffen. In einem Beitrag erklärte OpenBazaar, dass Haven ab dem 1. Oktober aus dem Google Play Store und dem iOS Apple Store genommen wird. Personen, die die App schon auf dem Handy installiert haben, werden diese weiterhin behalten, die Dienste der App werden jedoch nicht mehr funktionieren.
Aus diesem Grund empfiehlt OpenBazaar all seinen Kunden, sofort ihr Geld von der Haven-Wallet zu transferieren. Weitere Details über das Verbleiben des dezentralen Marktplatzes werden hier bekannt gegeben.
Neueste Artikel von Jonas Keller (alle ansehen)
- Iran geht gegen Bitcoin Mining vor – 8% der Hashrate könnten verloren gehen - 16. Januar 2021
- Ethereum Prognose – Wird das Allzeithoch geknackt? - 10. Januar 2021
- Bitcoin Mining Difficulty so hoch wie nie zuvor! - 9. Januar 2021
- Bitcoin All-Time-High über 38.000 $ – Die Folgen - 7. Januar 2021