Trotz der andauernden Klage der SEC gegen Ripple, wird von der Foundation nun eine Krypto-Lizenz in Irland beantragt, um mit einem Fuß in die EU zu gelangen. Kann dies dem Ripple Kurs möglicherweise etwas Aufschwung geben? Was gibt es Neues gegen die SEC?
In Kürze
- Ripple beantragt Lizenz in Irland
- Ripple vs. SEC Update
Lizenz in Irland
Während in den USA weiterhin die Klage der SEC gegen Ripple (XRP) andauert, versucht das Unternehmen nun neue Geschäftszweige zu finden und will nach Irland expandieren. In einem Interview mit dem Fernsehsender CNBC sagt der Chefjurist Stuart Alderoty, man bereite einen Antrag auf eine Krypto-Lizenz in Irland vor.

Über die Zulassung vor Ort als Virtual-Asset-Service-Provide (VASP) entscheidet die Irische Zentralbank. Diese hat bereits in der Vergangenheit Lizenzen für Kryptobörsen wie Gemini ausgestellt. Durch diese Expansion erhofft sich Ripple neue Märkte in der EU zu erschließen.
Ripple hatte mit dem Standort in London bereits ein Bein in der EU. Aufgrund des Bexits und dem damit einhergehenden Austritts aus der EU war die Vorarbeit zunichte gemacht worden. Mit der Expansion nach Irland will man so erneut einen Schritt in den Geschäftsraum der EU wagen.
SEC Update
Im weiter andauernden Verfahren der SEC gegen Ripple gibt es Neuigkeiten. Der SEC-Anhänger InvestReady hat seinen formellen Amicus-Brief nicht innerhalb der festgelegten Frist eingereicht. Diese Frist ist am 18.11.2022 verstrichen. Von Ripple’s Seite wurden hingegen 14 Amicus-Briefe eingereicht.
Ein Amicus Brief ist eine schriftliche Möglichkeit für am Verfahren nicht beteiligte Personen oder Organisationen, zu wichtigen Fragen des Verfahrens Stellung zu nehmen und Handlungsempfehlungen bzw. rechtliche Argumente darzulegen.
Dies könnte sich für Ripple also als Vorteil auszahlen, da InvestReady auf der Seite der Kontrahenten steht. Laut ihnen sei XRP ein Wertpapier und Ripple hätte diese als zentralisierte Einheit ohne Lizenz vertrieben. Somit könnte Ripple ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung eines Sieges über die SEC gelungen sein, auch wenn dieser eher durch die Konkurrenz erfolgt ist.
Unsere Empfehlung

✅ 10€ Startguthaben geschenkt
✅ Niedrige Gebühren (0,03-0,25%)
✅ Über 175 Coins verfügbar
✅ Hohe Sicherheit
Testergebnis
93%
10/2022
Sehr gut
Gebühren
0,25 %
✅ 10 € Startguthaben
✅ Schnelle Einzahlung
✅ Hohe Sicherheit
✅ Einsteigerfreundlich