Cryptocore stiehlt 5 Mio. USD
Die Hackergruppe wird von der Firma ClearSky, ein US-Amerikanisches Cyber-Security-Unternehmen, als Cryptocore betitelt. Cryptocore, was so viel bedeutet wie Krypto-Gang, agiert seit 2018 im Kryptobereich und hat es vor allem auf den Zahlungsverkehr zwischen Japan und den USA abgesehen haben. Die Gruppe soll laut Aussagen von Clearsky in Osteuropa tätig sein.
Cryptocore ist für die Netz-Sicherheitsfirma ClearSky kein unbeschriebenes Blatt. Schon länger wird die Hackergruppe von ihnen beobachtet. Es wird geschätzt, dass die Gruppe innerhalb von 2 Jahren über 200 Millionen US-Dollar erbeuten konnte.
Der Speer-Phishing-Betrug
Die Internetschutz-Firma konnte zudem feststellen, dass die „Gruppe technisch nicht weit fortgeschritten“ ist. Dies veröffentlichten sie in einem Bericht. Dafür seien sie jedoch sehr schnell, hartnäckig und effektiv. Diese drei Aspekte reichen also, um betrügerische Geldsummen im Wert von über 200 Millionen US-Dollar innerhalb von 2 Jahren zu erbeuten. Dies konnten sie durch eine Form des Betrugs namens Speer-Phishing erreichen.
Lese auch: Bitcoin ist in Afrika so beliebt wie noch nie. Erfahre in diesem Artikel wieso!
Speer-Phishing ist eine Betrugsmasche, die über die Kommunikation im Internet verläuft. Prinzipiell wollen die Täter mit einem Speer-Phishing-Angriff die Daten von gewissen Personen erbeuten. Dabei schickt der Betrüger dem Opfer eine E-Mail, die so scheint, als würde sie von einer vertrauenswürdigen Quelle stammen. Dies ist jedoch nicht der Fall. Sie erfüllt den Zweck, das Opfer auf gefälschte Websites zu leiten, die Malware enthalten.
Durch diese Malware können nun Daten, die sicher scheinen, von den Betrügern erfasst werden. Mithilfe der Daten können die Betrüger auf die Wallets der betroffenen Personen zugreifen und entsprechend die Wallets leerräumen.
Leider ist Speer-Phishing eine verbreitete Variante unter Hackern, um an Daten der Opfer zu gelangen. Diese sind sich hierbei meist keiner Schuld bewusst, da die E-Mail, wie bereits erwähnt, von einem seriösen Absender zu sein scheint.
Attacken nehmen ab
Die Firma Clearsky sagte bezüglich der Angriffe, dass sie im ersten Halbjahr von 2020 abnahmen. Dies kann jedoch mehrere Gründe haben. Ein großer Aspekt könnte es jedoch sein, dass aufgrund der Corana Pandemie die Einschränkungen erhöht sind. Leider kommt es immer wieder zu Betrügereien. Diese sind vor allem in der Kryptowelt sehr beliebt, da Kryptowährungen dezentral sowie pseudoanonym sind.
Durch diesen Artikel siehst du, dass du auf deine Daten sorgfältig aufpassen solltest. Es könnte überall ein Betrüger hinter einer Website stecken, der dir deine Daten bzw. dein Geld stehlen möchte. Um nicht auf solche Betrüger hereinzufallen, informiere dich doch auf unserer Krypto-Scam Seite, wie du dich vor Scams schützen kannst.
Neueste Artikel von Jonas Keller (alle ansehen)
- Ist Bitcoin anonym? Wir decken den Mythos auf! - 17. Januar 2021
- Grayscale GBTC erreicht Rekordzuwachs im vierten Quartal 2020 - 17. Januar 2021
- Iran geht gegen Bitcoin Mining vor – 8% der Hashrate könnten verloren gehen - 16. Januar 2021
- Ethereum Prognose – Wird das Allzeithoch geknackt? - 10. Januar 2021