Der Gründer von Twitter, Jack Dorsey, erklärte auf der Nachrichtenplattform, dass Twitter bald dezentral sein könnte. Diese Begründung wurde aufgrund der neusten Ereignisse, dem Sperren des Twitter Accounts von Donald Trump, getätigt. Nach Dorsey wird das Internet in der nahen Zukunft immer mehr und mehr dezentrale Alternativen ansteuern und somit eine Zensurresistenz aufbauen.
In Kürze
- Twitter bald dezentral wie Bitcoin?
- Jack Dorsey äußert sich dazu
- Das Internet und die Entwicklung zur Dezentralität
Jack Dorsey: Twitter bald dezentral
Am Donnerstag, dem 14. Januar 2021, erklärte Jack Dorsey auf Twitter, dass der Nachrichtendienst bald dezentral sein könnte. Aufgrund der verzwickten politischen Lage in den USA und der einhergehenden Zensur von Donald Trump auf vielen sozialen Kanälen, hat auch Twitter eine Sperre des Accounts von Trump angeordnet. Die Gefahr der Zensur liegt dabei auf der Hand. Normalerweise ist die Zensur ein mittel von autoritären Staaten, um andere Meinungen zu unterdrücken. Wie sie in dem speziellen Fall bei Trump eingeordnet wird, sollte jeder selbst entscheiden.
Jack Dorsey twitterte dabei zuerst:
I do not celebrate or feel pride in our having to ban @realDonaldTrump from Twitter, or how we got here. After a clear warning we’d take this action, we made a decision with the best information we had based on threats to physical safety both on and off Twitter. Was this correct?
— jack (@jack) January 14, 2021
Ich feiere es nicht und bin auch nicht stolz darauf, den Twitter Account von Donald Trump von Twitter verbannen zu müssen, oder wie wir hierher gekommen sind. Nach einer klaren Warnung, dass wir diese Maßnahme ergreifen würden, trafen wir eine Entscheidung mit den besten Informationen, die wir hatten, basierend auf Bedrohungen der physischen Sicherheit, sowohl auf als auch außerhalb von Twitter. War dies richtig?
Lese auch: XRP Community startet wegen Klage Petition ans Weiße Haus!
Dabei erklärte er klar, dass er kein Freund davon ist, solche Maßnahmen zu treffen. Der Tweet ist in mehrere einzelne unterteilt. Wenn du diese alle lesen möchtest, dann klicke auf den Twitter-Post. Wir gehen im Artikel nur auf die wichtigsten ein. Im 9. Tweet ging er auf Bitcoin ein und was ihn so besonders macht und warum er Twitter bald dezentral wie Bitcoin sieht:
Der Grund, warum ich so viel Leidenschaft für Bitcoin habe, ist, dass dies hauptsächlich auf das Modell zurückzuführen ist, das es demonstriert: eine grundlegende Internet-Technologie, die nicht von einer einzelnen Person oder Einheit kontrolliert oder beeinflusst wird. Dies ist, was das Internet sein will, und im Laufe der Zeit wird es mehr davon geben.
The reason I have so much passion for #Bitcoin is largely because of the model it demonstrates: a foundational internet technology that is not controlled or influenced by any single individual or entity. This is what the internet wants to be, and over time, more of it will be.
— jack (@jack) January 14, 2021
Einen Tweet zuvor erklärte er in einem Appell, dass sich alle Menschen kritischer mit der Politik befassen sollten. Zudem braucht Twitter auch mehr Transparenz. Eine dezentrale Alternative wie Bitcoin ist da perfekt.
Krypto Regulierung: Transaktionen ab 1.000 EUR bald meldepflichtig?
Die Bundesregierung möchte die Krypto...
Bitcoin als unabhängige Alternative
Durch Bitcoin wurde die Blockchain-Technologie erschaffen und damit die erste Software, die einen Zahlungsverkehr ohne vertrauenswürdige dritte Partei ermöglicht. Durch den dezentralen Aufbau kann weder ein einzelner Betrüger dem Netzwerk schaden, noch eine Regierung oder viele Länder zusammen. Durch den dezentralen Aufbau ist eine Zensur, wie im aktuellen Fall bei Donald Trump durch Twitter nicht möglich.
Lese auch: Bitcoin Difficulty ist so hoch wie nie zuvor!
Zukunft: Internet und Twitter bald dezentral
Dabei sehen wir bereits heute, dass viele Bereiche unseres Lebens durch die Blockchain-Technologie verbessert werden. Zwar ist ein zentraler Aufbau meist einfacher und kostengünstiger, allerdings ist eine dezentrale Struktur in bestimmten Bereichen sehr wichtig, um eine faire Macht-Verteilung in der Bevölkerung zu ermöglichen. In Zeiten der Digitalisierung ist dieser Punkt umso wichtiger.
Bei Twitter ist die dezentrale Informationsweitergabe ein wichtiger Faktor, um ein zensurfreies Zusammenleben zu ermöglichen. Im November 2019 wurden bereits die ersten Projekte von Jack Dorsey gestartet, um Twitter bald dezentral zu machen. Allerdings gibt es noch nicht viele Informationen dazu. Der Bitcoin hat durch die dezentrale Zahlungstechnologie einen großen Teil der Macht von den zentralen Einheiten der Banken zurück an die Bevölkerung übertragen.
Vielleicht könnte uns eine dezentrale Informationsrevolution bei Twitter und Co. erst noch bevorstehen? Tatsächlich hat Charles Hoskinson, Founder von Cardano, verraten, dass auch Cardano an einer dezentralen Alternative arbeitet.
Aave (LEND)
Hier findest du unsere ausführliche Analyse zu Aave (LEND). Einige Details werden neu für dich sein!
Neueste Artikel von Jonas Franz (alle ansehen)
- Krypto Regulierung: Transaktionen ab 1.000 EUR bald meldepflichtig? - 25. Februar 2021
- Coinbase soll eine dezentrale Organisation werden? - 25. Februar 2021
- Elon Musk nach Tesla und Bitcoin Fall nicht mehr reichster Mensch der Welt? - 24. Februar 2021
- Buy the Dip! Wie Square im Bitcoin Crash über 3.000 BTC kauft! - 24. Februar 2021