Heute sehen wir uns UniSwap und The Graph genauer an. Nachdem sich die Märkte etwas stabilisiert haben, sehen wir nun einen neuen Impuls nach oben? Müssen wir mit einem Dump rechnen?
In Kürze
- Uniswap Chartanalyse
- Uniswap Ausblick
- Graph Chartanalyse
- Graph Ausblick
Uniswap Chartanalyse

Quelle: Tradingview*
Uniswap (UNI) befindet sich derzeit in einem leichten Aufwärtstrend. Jedoch haben wir über uns eine Widerstandslinie, welche wir bereits mehrmals getestet haben.
Momentan traden wir bei ca. 6,33 USD. Den 200-SMA (letzten 200-Durchschnittskurse/lila) und 200-EMA haben wir ohne Probleme hinter uns lassen und als Support bestätigen können.
Nun gilt es den o.g. Widerstand zu brechen. Die Chancen stehen gut, dass wir dies in den nächsten Tagen schaffen und somit auch ein höheres Hoch bilden könnten.
Uniswap Ausblick

Quelle: Tradingview*
Schaffen wir es, diesen Widerstand zu brechen, könnte UNI eine kleine Rallye in den Bereich um 8 USD starten. Dort haben wir dann eine erste kleine Ineffizienz zu füllen.
Werden wir jedoch ein weiteres mal zurückgewiesen, könnten wir noch einmal unseren letzten Support testen, da wir hier eine Menge Volumen liegen haben.
Dieser Support befindet sich bei ca. 5,70 USD. Dort sollte dann jedoch eine Menge Unterstützung kommen und wir könnten einen neuen Versuch nach obenhin starten.
Graph Chartanalyse

Quelle: Tradingview*
The Graph (GRT) hat sich seit unserer letzten Analyse so verhalten, wie wir es besprochen haben. Seitdem hat sich jedoch wenig im Kurs getan.
Momentan traden wir bei ca. 0,099 USD. Nachdem wir bei der letzten Analyse die Ineffizienz nach untenhin geschlossen haben, sind wir in Richtung Monatswiderstand P gepumpt und wurden dort zurückgewiesen.
Dieser Monatswiderstand bildet mit unserer unteren Supportzone nun eine Range. Diese konnten wir nur einmal kurz verlassen und das mit sehr viel Handelsvolumen. Somit gilt erst einmal die Range.
Graph Ausblick

Quelle: Tradingview*
Auf dem Tageschart haben wir leider weiterhin die Daily-EMA Ribbons vor uns, welche uns nach unten drücken. Diese müssen wir jedoch brechen, um ein bullishes Momentum zu generieren.
Brechen nämlich diese, könnten wir unser letztes Hoch bei ca. 0,1350 USD holen. Dort liegt eine Menge Liquidität. Von hier aus wäre dann ein Retest der Range wichtig.
Schaffen wir es hingegen nicht, diesen Widerstand zu brechen, könnten wir uns auf ein neues Tief begeben und somit auch die Range kurzzeitig brechen. Dort sollten wir jedoch nicht zu lange verweilen.
Klicke hier für die letzte Bitcoin und Ethereum Chartanalyse
Für eine technische Analyse von Bitcoin, Ethereum, XRP, weiteren Altcoins und aktuellen News/Ereignissen hat der Autor dieses Video erstellt: