Silk Road Bitcoins aufgetaucht
In der Krypto-Community ging am 3. November gegen 22:40 Uhr das Gerücht einer Transaktion von einem Silk Road Konto herum. Das Konto soll mit der damaligen Börse in Verbindung stehen. Es wurden erst ein Bitcoin versendet, danach die restlichen 69.370 BTC. Das Wallet ist jetzt praktisch leer.
Es gingen einige Gerüchte herum, ob vielleicht Ross Ulbricht, der damalige Gründer von Silk Road, der aktuell im Gefängnis eine mehrjährige Gefängnisstrafe absitzt, die Transaktion vom Gefängnis aus getätigt hat. Doch dann lüftete das US-Justizministerium das Geheimnis.
US-Justizministerium wird zum Bitcoin Milliardär
In einem Zivilbeschluss wurde die Beschlagnahmung von 69.370 Bitcoins aus den Einnahmen von Silk Road ersichtlich. Die damalige Drogen-Plattform hat verschiedenste Wallets mit Bitcoins. Als Silk Road dann hochgegangen ist und Ross Ulbricht verhaftet wurde, verschwanden auch einige Bitcoins.
Ob diese von einem Hacker entwendet wurden, oder von Ross Ulbricht selbst, wird wohl für immer ein Rätsel bleiben. Allerdings hat das US-Justizministerium jetzt eine beträchtliche Anzahl an Bitcoins und kann so auch bedeutenden Einfluss auf den Markt nehmen.
Sushi Prognose 2021 – Welches Kurspotential hat der Sushi Coin?
Die Kryptowährung SushiSwap (SUSHI) befindet...
Die meisten Bitcoins fehlen noch
Als die Drogen-Börse Silk Road im Jahr 2013 hochgegangen ist, haben Ermittler deutlich weniger Bitcoins sichern können, als wohl auf der Plattform verdient wurde. Die Ermittler gingen von über 600.000 BTC aus. Von diesen wurden zu Beginn nur 170.000 BTC gefunden. Mit den jetzigen 69.370 BTC fehlen noch immer mehr als die Hälfte aller Bitcoins, welche Silk Road umgesetzt hat.
Silk Road war der erste illegale Marktplatz im Darknet. Dort konnte man sich seit 2011 neben Drogen auch andere illegale Dinge erwerben. Bezahlt wurde mit Bitcoins. Allerdings wurde die Transparenz des Bitcoin Netzwerks der Börse zum Verhängnis und bis zum Ende konnte das ganze Volumen der Börse ermittelt werden – nicht aber der Zugang zu den Coins. Laut dem Justizministerium wurden die gefundenen Bitcoins bereits 2012 von einem Hacker entwendet und weggeschafft. Laut dem Dokument wurde ein Deal mit dem unbekannten Hacker eingegangen. Dieser hat die Bitcoins wohl freiwillig an den Staat übertragen.
Lese auch: Deutsche Darknet Börse geht hoch – 37 Millionen Euro beschlagnahmt.
Band Protocol (BAND)
Hier findest du unsere ausführliche Analyse zu Band Protocol (BAND). Macht dieser Coin Chainlink (LINK) Konkurrenz?
Neueste Artikel von Jonas Franz (alle ansehen)
- Wie den Aave Coin kaufen? Eine einfache Anleitung für das Krypto Lending! - 15. Januar 2021
- Der Aave Coin (LEND) – Ist Krypto Lending der neue Investment-Tipp?! - 14. Januar 2021
- Deutscher Immobilienkonzern startet 20 Mio. Euro Anleihe als Security Token auf Stellar Blockchain - 14. Januar 2021
- Eine technische Analyse nach dem Bitcoin Crash! - 11. Januar 2021