YouTube hat die Vorwürfe der Klage von Ripple Anfang des Jahr bezogen auf Crypto Giveways zurückgewiesen. Die Haftung liege nicht bei YouTube, sondern bei einer externen Partei.
Crypto Giveway mit Ripple CEO Brad Garlinghouse
Zu Beginn diesen Jahres erschien ein XRP Giveway Scam auf YouTube. Dabei wurden die Nutzer der größten Videoplattform weltweit mit einer Werbung konfrontiert, in der sie aufgefordert wurden, Kryptowährungen zu versenden. Durch sogenannte Spear Phising-Attacken konnten sich Betrüger Zugang zum Kontent anderer Inhaltsersteller ermöglichen.
In der Klage heißt es:
YouTube profitiert von dem Betrug, indem es wissentlich bezahlte Anzeigen im Namen der Betrüger verkauft, die sich als Ripple und Mr. Garlinghouse ausgeben. Diese Anzeigen – sogenannte „Video Discovery Ads“ – wurden von YouTube so gestaltet, dass sie oben auf der Suchergebnisseite neben den organischen Suchergebnissen erscheinen.
Dabei wurden die Nutzer aufgefordert, an eine bestimmte Adresse zwischen 5.000 und 10.000 XRP zu versenden. Es wurde eine 500 prozentige Rendite versprochen. Um für Vertrauen zu sorgen, wurde ein Video vom CEO von Ripple höchstpersönlich gezeigt. Er erklärt die Kryptowährung XRP und das Unternehmen Ripple in dem Video. Daher sind einige naive Nutzer tatsächlich auf den Scam hereingefallen und haben auf die Adressen XRP geschickt. Natürlich ohne eine Rücksendung oder einer Rendite.
Bitcoin Kurs in Seitwärtsphase? Auf was diese Woche zu achten ist!
Seit dem Abverkauf am letzten Montag hat sich am...
YouTube bestreitet die Verantwortung gemäß Abschnitt 230 des Communication Decency Act, wonach die Verantwortung für gepostete Inhalte vom Herausgeber auf den Dritten entfällt.
Ethereum und Vitalik Buterin auch von Crypto Giveway betroffen
Neben dem Ripple CEO Brad Garlinghouse ist auch der Gründer von der zweitgrößten Kryptowährung überhaupt, Etherem, in solch einen Fall verwickelt. Auch hier wird dem Nutzer von YouTube über die Werbefunktion ein Video gezeigt, welches Vitalik Buterin beim reden über Ethereum zeigt. Daneben ist eben so ein XRP Giveway zu finden, nur mit der Kryptowährung Ethereum als Einzahlungsmöglichkeit.
Dabei werden die Scam Methoden immer raffinierter, ob Crypto Giveway oder Fake Börse, in der Krypto-Welt gibt es noch immer sehr viele Scams. Daher sollte man immer seinen Verstand einschalten und nicht blindlings investieren. Sobald es etwas gratis gibt, sollte man Vorsicht walten lassen. In der Geschichte von Bitcoin und Kryptowährungen gab es bereits viele Scams, die auch Milliarden-Beträge vernichtet haben. Wir geben dir einen tiefen Einblick in die größten Scams der Kryptogeschichte.
Neueste Artikel von Jonas Franz (alle ansehen)
- Twitter bald dezentral? Jack Dorsey erklärt an Bitcoin und Trump wieso! - 16. Januar 2021
- Wie den Aave Coin kaufen? Eine einfache Anleitung für das Krypto Lending! - 15. Januar 2021
- Der Aave Coin (LEND) – Ist Krypto Lending der neue Investment-Tipp?! - 14. Januar 2021
- Deutscher Immobilienkonzern startet 20 Mio. Euro Anleihe als Security Token auf Stellar Blockchain - 14. Januar 2021