Ab und zu tauchen auf der Bitcoin-Blockchain „Stale Blocks“ auf. Aber zwei erscheinen normalerweise nicht so dicht aufeinander. Dies ist nicht unbedingt Schlimm, aber „Stale Blocks“ können Probleme verursachen. Diese können zu „Double Spending“ führen, was jedoch selten vorkommt.
BitMEX Research stellt zwei Stale Blocks an einem Tag fest
Bitcoin sah gestern zwei „Stale Blocks“ in der Blockchain. Dies geht aus Untersuchungen von BitMEX Research hervor. Die beiden „Stale Blocks“ wurden zwischen Block 650.473 bzw. 650.491 gefunden.
„Stale Blocks“ kommen hin und wieder vor. Zuletzt ereignete sich dies im Juli dieses Jahres und zwei weitere kamen im August hinzu. Auch wenn sie nicht besonders gefährlich sind, so gibt es doch einige Möglichkeiten, wie sie das Netzwerk leicht beeinträchtigen könnten. Aber es ist selten, dass sie so häufig auftreten.
Sind „Stale Blocks“ schlecht für die Stabilität der Blockchain?
„Stale Blocks“ deuten auf nichts Katastrophales in der Blockchain, aber auf eine schlechte Ausbreitung des Netzwerks hin.
Ein Sprecher von BitMEX Research sagt:
Mit anderen Worten, ein „Stale Block“ führt zu vergeudeter Arbeit, einem geringeren Nachweis der Arbeit, wodurch das Netzwerk leichter angreifbar wird.
Band Protocol (BAND)
Hier findest du unsere ausführliche Analyse zu Band Protocol (BAND). Macht dieser Coin Chainlink (LINK) Konkurrenz?
Er fügte hinzu:
Größere Miner könnten begünstigt werden, was den Zentralisierungsdruck erhöht.
Was sind Stale Blocks?
„Stale Blocks“ sind gültige Blöcke, die fast Teil der Blockchain werden – aber nur knapp verlieren. Die Bitcoin-Blockchain funktioniert nach der Grundregel, dass die längste Kette gewinnt. Wenn mehrerer konkurrierender Ketten Blöcke hinzugefügt werden, nehmen sie an Länge zu und alle konkurrieren darum, die längste Kette zu werden. Während dieses Wettbewerbs können einige Blöcke auf einer kürzeren Kette zurückbleiben, wodurch „Stale Blocks“ entstehen.
Die Risiken von Stale Blocks
Eines der potenziellen Risiken veralteter Blöcke besteht darin, dass sie zu „Double Spending“ führen können. Am 27. Januar 2020 kam es zu einem „Double Spending“ von 3 Dollar aus einem verbrauchten Block, dem ersten verbrauchten Block auf der Bitcoin-Blockchain seit Oktober 2019. Aber es ist sehr unwahrscheinlich, dass es ein vorsätzlicher Angriff war.
Es ist unwahrscheinlich, dass ein Double Spending aufgrund eines abgestandenen Blocks in böswilliger Absicht erfolgt ist. Denn diese bieten in der Regel keine große finanzielle Belohnung. Darüber hinaus bedeutet die Verbreitung der Blockchaintechnologie, dass der Erfolg einer 51% Attacke immer unwahrscheinlicher wird.
Fazit
Es gibt viele potentielle Gefahren, über die man sich im Krypto Space Sorgen machen muss, aber „Stale Blocks“ sind keine davon.
Iran geht gegen Bitcoin Mining vor – 8% der Hashrate könnten verloren gehen
Der Iran hat in der letzten Zeit mit vielen...
Neueste Artikel von David Seubert (alle ansehen)
- Sushi Prognose 2021 – Welches Kurspotential hat der Sushi Coin? - 15. Januar 2021
- Bitcoin Wale manipulieren den Markt – Auf was Du jetzt achten solltest! - 12. Januar 2021
- Coinbase IPO bringt Krypto in den Mainstream - 10. Januar 2021
- Ripple CEO spricht über die XRP-Klage und andere heiße Themen - 8. Januar 2021