Dogecoin ist eine Peer-to-Peer Kryptowährung, die von Litecoin abgeleitet ist. Im Gegensatz zu den meisten anderen Coins hat der Dogecoin ein Maskottchen als Logo. Wie der Name schon verrät, ist „Doge“ ein Hund. Er entstammt der japanischen Hunderasse Shiba Inu, welche online auch als Meme bekannt ist.
In Kürze
- Die Community
- Zahlen Daten Fakten
- Technologie von DOGE
Der Coin soll als Spaßcoin dienen und hat keine besonderen Absichten. Eine der populärsten Anwendungen des Dogecoin ist es, anderen Internetnutzern ihre Leistung zu würdigen. Hierbei verteilt man Trinkgelder anstatt einen Beitrag nur mit einem „Like“ zu belegen.

Die Community
Nach wie vor ist die Community hinter dem Dogecoin von dem Projekt überzeugt. Ironie hin oder her – die Community träumt von „ihrer“ Kryptowährung, die ein Dollar an Wert haben soll. Ob dies letztendlich irgendwann Eintritt ist fraglich. Die Technologie hinter dem Coin, sowie die Innovation gehen bei diesem Projekt gegen „null“ und somit vermuten wir, dass der Traum nie in Erfüllung gehen wird.
Die Webseite des Unternehmens: https://dogecoin.com/
Zahlen Daten Fakten
Die Idee dieses Unternehmens stammt von Jackson Palmer und Shibetoshi Nakamoto. Sie veröffentlichten das Projekt am 08. Dezember 2013 und wurde innerhalb von 10 Tagen zu der 9. größten Kryptowährung – an der Marktkapitalisierung gemessen – überhaupt. Nach der Unterstützung eines jamaikanischen Bobteams für die Olympia stieg der Kurs um 50% und der Coin erreichte Platz 7 auf CoinMarketCap. Erst ab Mitte 2016 konnte der Coin aus den Top 10 vertrieben werden, wonach er allerdings auch tief abrutschte. Dies ist der zunehmenden Zahl der Nutzer, die mit Kryptowährungen über Smart Contracts oder Ähnlichem arbeiten, geschuldet.
Technologie des Dogecoin
Der Dogecoin verwendet in seinem Skrypt den Proof-of-Work Algorithmus. Die Erstellung eines neuen Blogs dauert eine Minute und somit weniger als bei Litecoin.
Es gibt beim Dogecoin keine genau definierte Anzahl von Einheiten. Anfangs war angedacht, dass der Coin auf 100 Milliarden Münzen begrenzt wird. Der Gründer entschied sich dann aber für eine andere Variante, es soll kein Limit an Dogecoins geben. Demzufolge hat die digitale Währung etwas mit dem FIAT-Geldsystem gleich, es gibt eine Inflation.
Dogecoin Kurs
Der Coin profitiert immer wieder von kurzen Hypes und rangiert zurzeit (11/2021) auf Platz 10 von Coinmarketcap. Die Entwickler haben allerdings seit gut 3 Jahren kein System Update mehr durchgeführt, was eine erneute Rekord Marktkapitalisierung so gut wie ausschließt.
Marktkapitalisierung und Dogecoin kaufen
Die maximale Anzahl aller Dogecoin ist wie gesagt nicht festgelegt, Aktuell gibt es 131.997.826.913 (Stand 11/2021). Handelbar ist der Dogecoinauf den großen Börsen, wie Binance, Kraken und Huobi.
Bitcoin ETF könnte schon sehr bald genehmigt werden!
Bitcoin ETF - die Gespräche zwischen der SEC und...
Folge uns auf Twitter!
Um immer die wichtigsten Neuigkeiten über Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen zu erhalten, folge uns auf Twitter!