Uniswap Prognose: UNI Kurs 2023, 2025 und 2030

von | Nov 17, 2023 | Prognosen

In dieser Uniswap Prognose: UNI Kurs 2023, 2025 und 2030 möchten wir Dir einen tiefen Einblick hinter dem Markt der dezentralen Börsen geben, sowie Dir die Technik hinter dem Blockchain-Projekt vorstellen. Wie konnte Uniswap zur größten dezentralen Börse weltweit aufsteigen? Anschließend analysieren wir den Kurs in einer Chartanalyse und prüfen die Meinungen von Experten zu Uniswap. 

In Kürze

  • Aktuelle Informationen und Details
  • Uniswap Prognose: UNI Kurs 2023, 2025 und 2030
  • Langfristige Uniswap Coin Prognose 2023
  • Dezentrale Börse auf dem Vormarsch
  • Technische Chartanalyes zur Uniswap Coin Prognose

DEX auf dem Vormarsch

*Anzeige

Der Uniswap Coin einer der Top Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung. Dabei liegt dies an dem Projekt, das hinter Uniswap steht: eine dezentrale Börse (DEX). Dabei sind DEXs schon seit vielen Jahren der Traum der Krypto-Welt. Denn bereits in der Anfangszeit von Kryptowährungen wurden die meisten zentralen Börsen früher oder später gehackt. Dabei ist der MtGox-Hack einer der bekanntesten.

Der Spruch “Not your keys, not your coins.” steht dafür, dass Kryptowährungen zwar meistens auf Börsen gekauft werden, allerdings dort nicht verwahrt werden sollten. Denn nur wer den Private Key und damit Zugriff auf die jeweiligen Coins in der Blockchain besitzt, kann darüber frei verfügen. Sobald Hacker an diese privaten Schlüssel kommen, ist es für die Börse oft sehr schmerzhaft und kostenintensiv, solch einen Fehler wieder gut zu machen.

Aus diesem Grund kam schon früh die Idee der dezentralen Börsen auf. Über eine Plattform ohne zentrale Instanz soll so direkt durch die Nutzer der Handel durchgeführt werden. Dabei war die Umsetzung von Anfang an schwierig. Zwar gab es immer wieder verschiedenste Projekte, die eine dezentrale Börse in der Praxis zum Laufen gebracht haben, allerdings war dort die Liquidität meist sehr niedrig. Die Liquidität wird für unsere Uniswap Prognose am Ende des Artikels noch wichtig.

Uniswap Prognose: UNI Kurs 2023, 2025 und 2030

Da die Idee der DEX in der Theorie sehr einfach erscheint, ist die Umsetzung bei einem kleinen Handelsvolumen und der kryptografischen Besonderheiten im Hintergrund nicht allzu schwer. Sobald allerdings das Volumen und damit die Liquidität anstieg, wurden diese Plattformen deutlich stärker beansprucht. Ausfälle und Fehler bis hin zum Verlust der Coins im Nirvana waren die Folge.

Diese schmerzhafte Entwicklung konnten viele Projekte nicht überleben. Der Uniswap Coin hat hierbei eine Balance zwischen Verbesserung der Fehler von anderen Plattformen und perfekter Nutzererfahrung geschaffen. Durch die Möglichkeit der enormen Skalierung konnte UNI eine der größten Börsen weltweit werden, wodurch auch die Uniswap Prognose sehr positiv ausfällt. Dies hat sie nicht nur dem dezentralen Ruf und damit der Unabhängigkeit von zentralen Mitspielern zu verdanken, sondern eben auch dieses technischen Kampfes um Liquidität. Zum Anfang 2023 ist ein Handelsvolumen von mehr als eine Milliarde Dollar pro Tag nicht ungewöhnlich.

Uniswap Prognose

Die Technik hinter Uniswap

Uniswap setzt hierbei auf die Blockchain-Struktur von Ethereum. Als ERC-20-Projekt wurde es als Token auf der bestehenden Ethereum-Blockchain programmiert. Um Zugriff auf die DEX zu bekommen, musst du auf app.uniswap.org klicken. Tatsächlich wurde das Projekt lediglich mit 100.000 Dollar an Entwicklungskosten gestartet. Nach einem halben Jahr kam es dann zur Fertigstellung. Nun ist die Zukunft für das Projekt perfekt und die Uniswap Prognose könnte auf Dauer durch die Integration von weiteren Coins eine der größten Börsen weltweit bleiben.

Dabei funktioniert Uniswap vollkommen auf der ETH-Blockchain. Mittels Smart Contracts können bei Ethereum digitale Verträge abgeschlossen werden. Diese digitalen Verträge wurden durch Verknüpfung der Vision von Uniswap mit der Blockchain-Technologie zu einer vollautomatischen Börse. Aktuell ist es aufgrund der dezentralen Art sogar möglich, auf seine Einlage bzw. auf die Bereitstellung von Liquidität bis zu 0,3% Rendite zu erzielen. Dies ist einer der Gründe, weshalb Uniswap ein hohes Handelsvolumen verzeichnen kann und daher auch zur größten DEX auf dem Planeten aufsteigen konnte. Die Abwicklung der Liquidität ist hierbei ein wesentlicher Faktor.

Das Whitepaper von Uniswap kannst Du hier finden. Auf der offiziellen Website wird die Größe von Uniswap klar. Mit fast 400 Billionen Dollar gehandeltem Volumen von über 64 Millionen Trader ist das Projekt aus der dezentralen Krypto-Welt schon fast nicht mehr wegzudenken.

Welche Kryptowährungen können auf Uniswap gehandelt werden?

Da Uniswap ein ERC20-Token auf der Ethereum-Blockchain ist, ist die Kompatibilität zu anderen ETH-Token sehr einfach. Daher werden überwiegend ERC20-Token auf Uniswap gehandelt. Nachstehend ein kleiner Auszug:

  • Ethereum (ETH)
  • MakerDao (DAI)
  • USDC
  • USDT
  • AAVE
  • BAND
  • BAT
  • COMP
  • LINK
  • ZRX

Lösung zur Skalierung von UniSwap

Vor allem bei der Skalierung ist UniSwap Vorreiter im Vergleich zu anderen DEX. Denn die Grundidee einer dezentralen Börse ist erstmal überall die gleiche – die Umsetzung jedoch ist aufgrund des starken Drangs zur dezentralen Struktur nicht sonderlich einfach. Daher konnten in der Anfangszeit zwar viele dezentrale Börsen entstehen, doch durch die immer weiter steigende Belastung durch immer mehr Teilnehmern nicht die Skalierbarkeit einer heutigen Trading-Plattform gewährleisten.

Aufgrund der stark wachsenden Nutzungsrate ist auch UniSwap darauf fokussiert, sein System dauerhaft effizienter zu gestalten. Dabei soll das aktuell laufende Feature UniSwap Optimism hier eine große Bereicherung darstellen. Denn das Werkzeug soll die Skalierbarkeit steigern und die Transaktionskosten senken. Über einen längeren Prozess von mehreren Monaten wird dieses Tool aktuell implementiert. Dadurch bleibt UniSwap auch langfristig im Markt der dezentralen Börsen wettbewerbsfähig.

Die kontinuierliche Verbesserung von dezentralen Börsen ist enorm wichtig. Eine stetige Entwicklung im Hintergrund sowie eine Auswertung von Nutzerdaten können das Projekt in Zukunft noch effizienter gestalten. Wir sind mit den dezentralen Börsen eben einfach noch in den Kinderschuhen – funktionieren tun diese allerdings.

Expertenmeinungen zur UniSwap Coin Prognose 2023

In dieser Uniswap Coin Prognose 2023 prüfen wir neben der technischen Details auf verschiedene Experten-Meinungen und welche Preise in Zukunft möglich sind. Dabei stellen diese Einblicke lediglich die persönliche Meinung der einzelnen Experten dar und darf nicht als Anlageberatung verstanden werden!

CoinCodex:

Die Analytiker von CoinCodex erwarten 2025 ein Anstieg von UniSwap auf ein Jahreshoch von 39 US-Dollar. Danach wird der Markt erstmal wieder tiefer gehen und mit 10,75 US-Dollar 2026 seinen Tiefpunkt finden. 2029 soll ein UNI Preis von 29 US-Dollar erreicht werden, der sich allerdings bis 2030 auf einen Durchschnittswert von circa 30 US-Dollar einpendeln soll.

Priceprediction:

Die Experten von Priceprediction.com erwarten bis Anfang 2025 einen zweistelligen UniSwap Preis, der das Jahreshoch auf 13 ,62 US-Dollar festsetzen wird. 2027 soll die 25 US-Dollar Marke überstiegen werden und bis Ende 2030 wird erwartet, dass der Aufwärtstrend von UniSwap den Preis in ein dreistelliges Niveau heben wird.

Digitalcoinprice.com

Die Chartanalysten von von Digitalcoinprice.com erwarten ein Übersteigen der 20 USD Marke 2026. Bis 2030 soll ein UniSwap Preis von über 50 USD erreicht werden. An der dreistelligen Preismarke kratzt UNI laut den Experten bis Ende 2032.

Nichtsdestotrotz ist die Preisentwicklung von UNI nicht zu vernachlässigen und wir schauen deshalb die Charts einmal auf einer deutlich kürzeren Zeiteinheit an.

UNI Chartanalyse

Uniswap Prognose - Chartanalyse

UniSwap (UNI) konnte zuletzt eine leichte Erholung starten, die aber bereits wieder beendet zu sein scheint. Der Widerstand scheint bisher zu stark gewesen zu sein.

Aktuell handeln wir bei ca. 4,20 USD und damit kurz vor unserem Golden-Pocket (0.618 – 0.65 Fib. Level) der letzten Aufwärtsbewegung. Dieser Bereich muss halten.

Nur dann haben wir die Chance auf eine nachhaltige Aufwärtsbewegung. Diese Zone könnte uns genügend Liquidität zur Verfügung stellen, um den Widerstand nach oben zu durchbrechen.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist, dass das Handelsvolumen in den letzten Stunden stark angestiegen ist, was bedeutet, dass frisches Geld in den Markt fließt.

UNI Ausblick

UNI Prognose - Chartanalyse

Im Tageschart befinden wir uns weiterhin in einem Abwärtstrend, daran hat auch der letzte Aufwärtsimpuls nichts geändert. Der Widerstand ist nach wie vor unsere Abwärtslinie.

Gleichzeitig haben wir noch kein höheres Hoch für einen Aufwärtstrend ausgebildet. Dieses ist aber entscheidend für einen Trendwechsel.

Dazu muss der Bereich um 4,80 USD nachhaltig nach oben gebrochen werden und nicht nur mit einem Wick/Docht. Wir brauchen einen Daily-Close über diesem Widerstand.

Dann haben wir die Chance auf eine Erholung zwischen 5 – 6 USD und damit das Auffüllen des Gaps nach oben. Sollte das o.g. Golden-Pocket gebrochen werden, könnte sich der Abverkauf fortsetzen und den Wick von Anfang Juni bei knapp 3,50 USD auffüllen.

Wie funktioniert eine dezentrale Börse?

Eine dezentrale Börse unterscheidet sich von einer normalen Börse daran, dass sie keinen Mittelsmann hat. Lediglich durch eine Software können Nutzer untereinander Vermögenswerte tauschen. Dabei kann sich jeder Nutzer selbstständig durch die Eingabe seinen privaten Schlüssels ein Zugriff auf die Börse erlangen und dort handeln. 

Auf welcher Blockchain basiert UniSwap?

UniSwap basiert auf der dezentralen Blockchain von Ethereum. Das heißt, dass du dein Ethereum-Wallet mit der dezentralen Börse verbinden kannst. 

Hat UniSwap Zukunft?

In Anbetracht der Halbierung der Block-Belohnung von Bitcoin 2024 ist ein neuer Schwung im Markt zu erwarten, weshalb auch Ethereum als zweitgrößte Kryptowährung davon profitieren könnte. UniSwap läuft auf der Ethereum-Blockchain, weshalb auch die Kryptowährung UNI von einem Kursanstieg betroffen sein könnte.

Unsere Empfehlung

✅ 10€ Startguthaben geschenkt
✅ Niedrige Gebühren (0,03-0,25%)
✅ Über 175 Coins verfügbar
✅ Hohe Sicherheit

Testergebnis

93%

12/2023

Sehr gut

Kryptowährungen

Zahlungsmethoden

Gebühren

0,25 %

✅ 10 € Startguthaben

✅ Schnelle Einzahlung

✅ Hohe Sicherheit

✅ Einsteigerfreundlich

Testergebnis

93%

12/2023

Sehr gut

krypto-guru.de

Die Bilder dieses Beitrags sind von DepositPhotos – entdecke unbegrenzte Stock Fotos!

thecryptoapp

Tracke und verfolge Krypto in The Crypto App
Tracker • Wallet • Portfolio • Alarme • Widgets


Telegram Channel

Komm in unseren kostenlosen Telegram Channel und erhalte die News als erster!


Der Krypto Starterguide

In diesem kostenlosen Krypto Starterguide geben wir Dir einen tiefen Einblick in Themen wie Bitcoin, Kryptowährungen, Mining, Blockchain und Wallets! Du bist Anfänger? Dann ist dieser Guide ideal für Dich!

Klicke auf den Banner und erhalte sofort Zugriff auf die exklusiven Informationen!

Aktuelle News