In dieser Avalanche Prognose: AVAX Kurs 2023, 2025 und 2030 gehen auf die technischen Besonderheiten des DeFi-Projektes ein und stellen verschiedene Experten-Meinungen gegenüber. Zum Abschluss schauen wir uns den Coin in einer technischen Chartanalyse anhand Indikatoren an, mit denen wir mögliche Einstiege erkennen können.
In Kürze
- Avalanche Prognose: AVAX Kurs 2023, 2025 und 2030
- Die technischen Besonderheiten von Avalanche
- Experten-Meinungen zur Avalanche Prognose: AVAX Kurs 2023, 2025 und 2030 im Vergleich
- Eine technische Chartanalyse zu AVAX
Was kann der Avalanche Coin?
Avalanche möchte durch die komplexe dezentrale Struktur die traditionelle Finanz-Welt mit dem innovativen Bereich der Kryptowährungen verknüpfen. Aus diesem Grund wurde eine Struktur erschaffen, die über viele Blockchains hinweg arbeiten kann. Dabei wird nicht wie bei Bitcoin eine eigene Blockchain genutzt, sondern gleich drei. Das primäre Netzwerk von Avalanche (AVAX) ist ein Subnetz, welches sich in die P-, X- und C-Kette unterteilt. Zugriff auf den Block-Explorer von Avalanche bekommst Du über diesen Link.
Dabei ist die C-Kette eine Instanz der Ethereum Virtual Maschine, die durch das Snowman-Protokoll, das eine Konsens-Findung beinhaltet, von Avalanche betrieben wird. Dabei kann diese Chain in der Praxis alles tun, was ein herkömmlicher Ethereum-Client kann. Dadurch kann eine Anwendung auf Ethereum, aber auch auf Avalanche gespiegelt werden. Das besondere dabei: Durch die effiziente Netzwerk-Struktur von AVAX ist eine schnellere Abwicklung von Prozessen möglich.
Die Integration von Ethereum geht soweit, dass dApps, also dezentrale Anwendungen, sowie verschiedene Smart Contracts über Ethereum durch die Verwendung der C-Chain möglich ist. Dabei treten die Subnetze alle zum validieren von anderen Blockchains auf. Durch dieses Konstrukt kann die Erstellung von einer Blockchain auf Avalanche über ein Subnetz ermöglicht werden. Dabei wird klar, dass die Grundstruktur von AVAX bereits eine große Komplexität aufweist. Ein gutes Indiz für die Avalanche Prognose: AVAX Kurs 2023, 2025 und 2030?
Staking beflügelt Avalanche Prognose: AVAX Kurs 2023, 2025 und 2030?
Ein ebenfalls wichtiger und für Investoren reizvolle Möglichkeit, um Rendite zu erzielen, ist das Staking-System von AVAX. Sobald der Coin in einer extra dafür bereitgestellten Wallet gesichert wurde, kannst Du dafür eine Belohnung erzielen. Dadurch ist die Möglichkeit der Vermehrung Deines AVAX-Bestandes ganz einfach über die dezentrale Blockchain-Struktur möglich. Einen genauen Einblick in die Kennzahlen des Netzwerks findest Du hier.
Zum Redaktions-Zeitpunkt lag der Bestand der AVAX, die für das Staking gesichert wurden, bei circa 241 Millionen. Dabei liegt der aktuelle durchschnittliche Jahresverdienst bei 9,87% im Jahr. Dabei werden über 1100 Validatoren für die Abwicklung von über 17600 Staking-Nutzer verwendet. Auf der Website wird eine maximal mögliche Ausschüttung von 11% im Jahr versprochen.
Dabei ist für Anfänger wichtig zu beachten: Umso höher eine Ausschüttung und damit eine Inflation des Netzwerkes ist, umso stärker fällt der Kurs auf Dauer. Dies kann nur durch ein starkes Wachstum des Marktes und der Produkte von Avalanche überwunden werden. Eine Ausschüttung von unter 10% pro Jahr ist trotz alle dem nicht als ungesund anzusehen.
Lösungen von Avalanche
Die Produkte von Avalanche haben eine große Reichweite im Krypto-Space und ziehen sich über fast alle Branchen. Neben Versicherungen und dezentralen Börsen soll die Ausgabe von Vermögenswerten, Anleihen und Krediten möglich sein. Darüber hinaus sollen Derivate auf eine dezentrale Art und Weise gespiegelt werden. Durch P2P-Zahlungen können direkte Transaktionen zwischen zwei Nutzern ermöglicht werden. Ebenfalls soll ein Markt für Stable-Coins geschaffen werden.
Experten-Meinungen zur Avalanche Coin Prognose 2023
Nachfolgend schauen wir uns verschiedene Experten-Meinungen an, denn für eine Analyse ist immer der Einbezug von vielen verschiedenen Meinungen wichtig. Trotzdem solltest Du Dich nicht zu sehr beeinflussen lassen und Dir immer Deine eigene Meinung bilden.
Kursprognose.com:
Die Analysten glauben, dass der Kurs konstant steigt und lediglich Mitte Dezember etwas abflacht. Bis Anfang 2022 soll so eine Verdopplung auf circa 150 USD möglich sein.
Priceprediction.net:
Die Experten der Website gehen zum Anfang 2022 von einer Avalanche Kurs Prognose von circa 115 USD aus. Bis zum Ende des Jahres könnte demnach ein Wert von 150 USD erreicht werden. Dabei gehen die Experten von Priceprediction.net im Vergleich zu Kursprognose.com von einem langsameren Anstieg aus.
Coindaten.at:
Laut Coindaten.at liegt das Kursziel zur Avalanche Prognose 2022 bei circa 160 USD. Bis 2023 soll demnach ein Wert von 220 USD überschritten werden. Ab 2028 soll es dann eine Verdopplung bis 460 USD erreicht werden. Dazwischen soll der Kurs nur langsamer steigen.
Tradingbeasts.com:
Für das Jahr 2022 sehen die Experten von Tradingbeasts den Kurs von Avalanche bei über 110 USD. Bis Ende 2023 soll ein Kursziel von 140 USD möglich sein und ein Jahr später ein Kurs von 175 USD. Damit gehen sie von einer nicht so starken Steigung der Avalanche Prognose aus, wie bei den anderen Analysten.
Walletinvestor.com:
Laut den Experten von Walletinvestor.com könnte der Kurs von Avalanche die 150 USD bis Mitte 2022 überschreiten und im darauffolgendem Jahr über 220 USD steigen.
Avalanche Prognose 2023: AVAX Chartanalyse
Avalanche (AVAX) hat es leider nicht geschafft aus dem höheren Hoch eine Trendwende hinzulegen. Kaum hatten wir auf dem 4H-Chart das Hoch erreicht ging es wieder nach unten.
Derzeit traden wir bei ca. 13 USD und somit sogar unter unserem Ascending-Triangle. Somit können wir dieses als invalide erklären und hoffen, dass es keinen weiteren Abverkauf gibt.
Das Handelsvolumen ist ebenfalls wieder deutlich rückläufig. Für ein Breakout hätte es gereicht, jedoch ging es danach direkt wieder deutlich nach unten.
Kurzfristig wird es wichtig, dass die Marke von 12,80 USD nicht durchbrochen wird, dann wäre die Aufwärtsbewegung gebrochen und wir könnten erneut einen Downtrend starten.
AVAX Ausblick
Im Tageschart hat es leider nicht für eine Trendwende gereicht und dies ist der entscheidende Timeframe. Wir haben kein höheres Hoch gebildet, sondern nur die Liquidität darüber abgegriffen.
Daraufhin haben wir einen Abverkauf gesehen. Ein eher bearishes Zeichen für den weiteren Verlauf. Wie bereits oben angesprochen, kommt es nun darauf an, ob die Marke von 12,80 USD hält.
Bricht diese, müssen wir uns darauf einstellen, dass AVAX einen erneuten Abverkauf sieht welcher mindestens bis ca. 11 USD geht. Bricht dann auch dieser Bereich müssen wir mit einem neuen Tief unter 10 USD rechnen.
Sollten wir doch noch einen Impuls nach oben bekommen, muss ein Close über 15 USD erreicht werden. Erst dann haben wir ein höheres Hoch und somit auch eine Trendwende.