TenX | Die Kryptokrditkarte
Die offizielle Website findest du hier!
Zahlen Daten Fakten
TenX ist ein Startup, das 2015 gegründet wurde und dessen Hauptsitz in Singapur liegt. Das Whitepaper wurde am 21. Juni 2017 veröffentlicht. Der Mitgründer Dr. Julian Hosp, einer der bekanntesten deutschen Youtuber, die sich rund um das Thema Kryptowährungen beschäftigen, war bis Januar 2019 Präsident und das öffentliche Gesicht hinter dem Projekt. Ab diesem Zeitpunkt übernahm TenX-Chef Toby Hoenisch die Geschäftsführung.
Wie funktioniert TenX?
Um das Ganze umzusetzen wird eine Konnektivität zwischen den verschiedenen Blockchains vorausgesetzt. Das Unternehmen entwickelte hierzu ein Netzwerk – das COMIT Network. Dieses ist dafür verantwortlich, dass Kryptowährungen eine interne Kommunikation zueinander aufbauen, die die Funktionen der Debitkarte ermöglichen soll.
Die Homepage von COIMIT findest du hier!
Das interne Zahlungsmittel ist hierbei der PAY-Token. Diese sind als Smart Contracts auf der Ethereum Blockchain zu finden. Wie auch bei Banken ist TenX hierbei das Unternehmen, das die Debitkarte ausgibt. Nutzt der Kunde nun diese Karte und führt damit eine Zahlung durch, so bekommt TenX hierbei eine Gebühr. Von der Gesamtsumme dieser Gebühr werden dann 0,1% an den Transaktionstreibenden zurückgezahlt und 0,5% der gesamten Gebühr verteilen sich auf alle User, die PAY-Token besitzen. Diese „Rückzahlungen“ werden in Ether transferiert.
Fazit
Die Idee hinter dem Projekt gefällt vielen Leuten. Das Projekt lässt allerdings auch einige Zweifel daran zu. Mit der Änderung der PAY-Token auf TenX-Token sollten viele auftretende Probleme gelöst werden. Allerdings resultierten daraus auch neue Probleme. Durch die KYC-Verifizierung waren im Juni 2019 gerade mal 33 Prozent aller PAY-Token Hodler im Besitz von TenX-Token. Entwickelt sich das Projekt jedoch weiter, so steht ihnen eine spannende Zukunft bevor.