Ethereum 2.0 Update: Bärenmarkt oder Superzyklus?

von David Seubert | 21 März 2022

Das Ethereum-Mainnet wird voraussichtlich bald mit dem Proof-of-Stake-System der Beacon-Chain verschmelzen und damit das Proof-of-Work-System für die ETH-Blockchain beenden. Bedeutet das für Ethereum 2.0 den Anfang eines Bärenmarktes oder Superzyklus?

In Kürze

  • Der Übergang von Proof-of-Work auf Proof-of-Stake
  • Die Testphase nutzen
  • Was könnte sich für ETH nach dem Zusammenschluss ändern?
  • Marktbeobachtung: Bärenmarkt oder Superzyklus?

Der Übergang von PoW auf PoS

Das Mainnet wird die Möglichkeit bieten, Smart Contracts im Proof-of-Stake-System auszuführen, sowie die gesamte History und den aktuellen Stand von Ethereum zu übertragen, um sicherzustellen, dass der Übergang für alle ETH-Inhaber und -Nutzer reibungslos verläuft.

Erst kürzlich hat die Ethereum Foundation bekannt gegeben, dass die Verschmelzung im Kiln-Testnetz erfolgreich durchgeführt wurde. Das Ereignis fand am 15. März statt und die Ethereum-Entwickler lobten das bahnbrechende Ereignis. Damit ist die Beacon-Chain mit dem Kiln-Testnetz verschmolzen.

Das Kiln-Testnetz ist das letzte öffentliche Testnetz vor dem Übergang zum Proof-of-Stake, der noch in diesem Jahr erfolgen soll. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für das Ethereum-Netzwerk, da es sich darauf vorbereitet, einige der größten Änderungen seit seiner Gründung vorzunehmen.

Bei Proof-of-Work oder Proof-of-Stake verstehst Du nur Bahnhof? Dann schau in unserem Ausbildungsprogramm vorbei. Dieses gibt es nur noch heute zum unschlagbaren Preis: Zum Ausbildungsprogramm.

Die Testphase nutzen

In einem offiziellen Post der Ethereum Foundation heißt es:

Anwendungs- und Tooling-Entwickler, Node-Betreiber, Infrastruktur-Anbieter und Staker werden dringend aufgefordert, auf Kiln zu testen, um einen reibungslosen Übergang auf bestehenden öffentlichen Testnetzen zu gewährleisten.

Was könnte sich für ETH nach dem Zusammenschluss ändern?

Ethereum 2.0

Brian Krogsgard, Mitbegründer und CMO von Flip während eines Auftritts in einem Podcast:

Die Wahrscheinlichkeit einer konsequenten ETH–Deflation ist nach der Fusion ziemlich hoch. Bitcoiner werden sich fragen müssen, ob sie weniger Nutzen haben und regelmäßig leicht inflationär statt deflationär sind. ETH hat auch das Potenzial, nach dem Zusammenschluss einen fünfstelligen Wert zu erreichen.

Kurioserweise behauptete er auch, dass die Fusion wahrscheinlich in einem Bärenmarkt eingesetzt werden wird. Dies bedeutet, dass der Markt die Fusion möglicherweise nicht sofort annimmt.

Marktbeobachtung: Bärenmarkt oder Superzyklus?

Betrachtet man den aktuellen Chart, könnte sich der Markt auf einige potenziell schwierige Wochen vorbereiten, ähnlich wie in den Jahren 2018 und 2019. ETH verlor damals 90-95 %, EOS verlor 99 % und BTC fiel um 85-90 %.

Falls die Zukunft den Bären-Zyklus von 2018 nachahmt, könnten wir von Allzeithochs wie 85% bis zum absoluten Minimum nur Spitzen bis Talsohlen sehen.

Dies ist jedoch nicht der einzige Weg, den der Markt einschlagen kann. Da die Abflüsse an der Börse vor kurzem einen neuen Höchststand erreicht haben und andere Kennzahlen eher nach oben tendieren, ist es wahrscheinlicher, dass sich ETH in Richtung Norden bewegen wird.

Möglicherweise haben wir es in Zukunft auch mit einem möglichen Superzyklus zu tun. Anstatt abwärts zu gehen, könnte der Chart auch seitwärts verlaufen. Mit dem Krieg, der COVID-19-Erleichterung und dem Preisanstieg könnten diese Faktoren einfach zum nächsten Boom führen.

Schließlich ist das Bitcoin-Mining jetzt profitabel, und das gilt auch für die Teilnahme am Ökosystem.

In der Tat, so der Geschäftsführer:

Das letzte Mal, als Bitcoin-Miner ihre Arbeit einstellen mussten, weil das Bitcoin-Mining teurer war als der Bitcoin, den sie als Belohnung erhielten, war das kein Superzyklus. Wenn man durch einen vermeintlichen Bärenmarkt geht und alle Aktivitäten auf dem Markt profitabel bleiben und die Produktivität beibehalten, dann ist das eine Art Superzyklus.

David ist Gründer des Krypto-Guru Blogs und Certified Senior Business Specialist (CCI). Er hält dich über die Geschehnisse in der Krypto-Welt auf dem Laufenden und hilft Krypto-Interessierten, sich in der Welt der Blockchain und digitalen Währungen besser zurechtzufinden.

Unser Qualitätsanspruch

Unsere Redaktionsrichtlinien bei Krypto Guru zielen darauf ab, Dir präzise, gut recherchierte und objektive Informationen im Bereich Kryptowährungen zu bieten. Jedes Stück Inhalt wird von einem Team aus erfahrenen Krypto-Experten und Redakteuren sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass Du nur die verlässlichsten und aktuellsten Informationen erhältst. So kannst Du sicher sein, dass die Inhalte, die Du bei uns findest, nicht nur relevant, sondern auch von echtem Mehrwert für Dich sind.

Die Bilder dieses Beitrags sind von DepositPhotos – entdecke unbegrenzte Stock Fotos!

thecryptoapp

Tracke und verfolge Krypto in The Crypto App
Tracker • Wallet • Portfolio • Alarme • Widgets

Telegram Channel

Komm in unseren kostenlosen Telegram Channel und erhalte die News als erster!

Weitere aktuelle News