Seit Tagen wird darüber spekuliert, ob Terra 2.0 gestartet wird oder ob Do Kwon und sein Team ihre Meinung ändern und zustimmen, zusätzliche Luna-Token zu verbrennen, um den schwindenden Preis wieder zu beleben. Nun scheint es, als gäbe es Terra-News und Version 2.0 bald gestartet werden würde.
In Kürze
- LUNA-Team bestätigt, Terra 2.0 wird kein Hard Fork sein
- Terra 2.0 keine gemeinsame Geschichte mit aktueller Terra-Chain
- dApps bei Terra 2.0
- Terra-News kommt überraschend
- Weiterhin Vorsicht geboten
LUNA-Team bestätigt, Terra 2.0 wird kein Fork sein
Im Gegensatz zu dem, was die meisten Leute dachten, wird Terra 2.0 jedoch nicht eine Abspaltung der Terra-Chain sein, die derzeit Luna beherbergt.
Stattdessen wird es ein ganz neues Blockchain-Netzwerk sein, das mit dem Genesis-Block 0 beginnen wird. Terra teilte diese Enthüllung in einem aktuellen Twitter-Thread. Zuvor hatte Do Kwon getwittert, dass Terra 2.0 eine harte Abspaltung von Luna sein wird. Das scheint nicht mehr der Fall zu sein.
1/ Recently, a few community members (including some from TFL) have referred to the proposed new blockchain in Prop 1623 as a “fork” as opposed to a genesis chain.
Note: The revival plan is not proposing a “fork” of the existing chain, but rather the creation of a new one 🧵.
— Terra 🌍 Powered by LUNA 🌕 (@terra_money) May 23, 2022
Terra 2.0 wird keine gemeinsame Geschichte mit der aktuellen Terra-Chain haben
Terra hat in dem Twitter-Thread versucht, zwischen einem Hard Fork und einem neuen Blockchain-Netzwerk zu unterscheiden. Zunächst einmal teilt ein Hard Fork die Geschichte mit der ursprünglichen Chain, eine neue Chain jedoch nicht. Das bedeutet, dass Terra 2.0 keine Geschichte mit der aktuellen Terra Luna-Chain (die jetzt Terra Classic heißen wird) teilen wird.
In Vorschlag 1623 geht es also um die vollständige Wiedergeburt von Terra und nicht darum, die Chain so zu verändern, dass sie eine Abspaltung der aktuellen Chain wird. Terraform Labs hat jedoch noch kein Einführungsdatum oder einen Zeitplan für das neue Terra 2.0 entwickelt.

DApps, die zu Terra 2.0 migrieren
Da Terra 2.0 keine gemeinsame Geschichte mit der ursprünglichen Chain haben wird, müssen dApps und andere Projekte, die derzeit auf Terra (Luna) laufen, auf Terra 2.0 migriert werden. Dabei ist zu beachten, dass im Falle eines Hard Forks die dApps bereits auf der neuen Chain existieren. Dies wird bei Terra 2.0 nicht der Fall sein.
Nach Angaben von Terra haben verschiedene beliebte dApps bereits zugesagt, zu Terra 2.0 zu migrieren, sobald die neue Chain gestartet ist.
5/ DApps or assets from the old chain (Terra Classic) will not pre-exist on Terra (as they would in a fork), & will therefore need to migrate.
— Terra 🌍 Powered by LUNA 🌕 (@terra_money) May 23, 2022
Prism Protocol, Stader Labs, Random Earth, One Planet, ChainLayer, BTCSecure, Sigma, TerraBay und Nebula Protocol haben sich verpflichtet, das neue Terra (LUNA) Netzwerk zu validieren.
Entscheidung von Terra kommt überraschend
Ursprünglich war die Terra-Gemeinschaft mehrheitlich dafür, Luna zu verbrennen, um das Angebot zu reduzieren und den Preis in die Höhe zu treiben, aber Do Kwons Vorschlag, Terra 2.0 zu schaffen, stand am Ende im Mittelpunkt. Do Kwon plant, die neuen Luna-Token an die Inhaber von Luna Classic auszugeben, sobald Terra 2.0 live ist.
Weiterhin Vorsicht bei Terra geboten
Ich persönlich war noch nie und werde durch diese Neuerung auch nicht in LUNA investieren. Nicht, weil ich ein derartiges Szenario für möglich gehalten habe, sondern weil Modelle mit Stablecoins einfach nicht mein Investment-Case sind. Viel mehr bin ich ein Fan davon, wöchentlich meine Bitcoins bzw. Satoshis über die Bison App zu erhöhen. Viele Altcoins kommen und gehen und deshalb ist ein Fundament wichtig.
Aktuell gibt es dort eine Aktion mit 20€ Startguthaben in BTC über diesen Link.
Bitcoin & Ethereum! Kommt die Erholung?
Der Kryptomarkt hat über das Wochenende weitere Verluste eingefahren. Zwar nimmt der Verkaufsdruck immer weiter ab,...
Wie die USA ihre Bitcoin-Reserve jetzt ausbauen können
VanEck schlägt Strategien für eine US-Bitcoin-Reserve vor, einschließlich der Aufwertung von Gold, Bitcoin-Anleihen...
David ist Gründer des Krypto-Guru Blogs und Certified Senior Business Specialist (CCI). Er hält dich über die Geschehnisse in der Krypto-Welt auf dem Laufenden und hilft Krypto-Interessierten, sich in der Welt der Blockchain und digitalen Währungen besser zurechtzufinden.