Nun zieht auch der Gouverneur der Tschechischen Nationalbank eine Bitcoin Reserve in Erwägung. Dabei steht vor allem das Ziel einer niedrigen Inflation der Zentralbank zu Grunde. Aus diesem Grund sollen vor allem Sachwerte in das Portfolio integriert werden. Bitcoin könnte dabei in die engere Auswahl übergehen.
In Kürze
- Vorschlag von Bitcoin Reserve bei Tschechischer Nationalbank
- Fokus auf Sachanlagen
- Bitcoin Reserve global im Gespräch
Vorschlag von Bitcoin Reserve bei Tschechischer Nationalbank
Die Idee der Integration einer Bitcoin Reserve in die Tschechische Zentralbank kam von Gouverneurs Aleš Michl, der dabei zwar zurückhaltend, aber auch positiv über Bitcoin zur Integration nachdenkt. Dabei wird die Diversifizierung durch Sachwerten angewandt.
Dazu erklärt er in einem Interview (frei übersetzt):
Ich habe Bitcoin in Betracht gezogen, aber da wir sieben Mitglieder im Bankvorstand sind, ist eine gemeinsame Entscheidung erforderlich. Meiner Meinung nach reicht Gold derzeit aus, aber wir können das Thema weiterhin besprechen.
Die zurückhaltende Haltung gegenüber Bitcoin wird beim Vergleich des Gouverneurs mit Gold deutlich. Trotzdem wird klar, dass eine Bitcoin Reserve tatsächlich möglich ist.
Fokus auf Sachanlagen wie Gold und Anleihen
Die vorhandenen Bestände von 50 Tonnen Gold sollen in den nächsten Jahren verdoppelt werden. Aber auch Aktien, Anleihen und Devisen sollen die Grundlage der Sacheinlagen bilden. Dabei sollen diese Sacheinlagen 30% der Reservestrategie der Tschechischen Nationalbank ausmachen.
Vor allem die innovative und disruptive Technologie von Bitcoin ist eines der Risiken, welche der Gouverneur anspricht. Durch ein besseres Verständnis bei den anderen Mitgliedern des Bankenvorstandes könnte also schon bald eine stärkere Unterstützung aufkommen. Ob die Zentralbank tatsächlich eine Bitcoin Reserve aufbaut, steht aktuell noch in den Sternen.
Bitcoin Reserve global im Gespräch
Überall auf der Welt hat sich in den letzten Monaten und vor allem seit der Wahl des designierten Präsidenten Donald Trumps die Stimmung im Bezug zur staatlichen Integration einer möglichen Bitcoin Reserve drastisch gewandelt. Wir berichteten, dass insgesamt 13 Bundesstaaten die Absicht haben, einen gesetzlichen Vorschlag zur Bitcoin Reserve in den USA einzuführen.
Aber auch in der Schweiz läuft seit Anfang 2025 eine Volksinitiative zur Einführung einer Bitcoin Reserve. Erreicht die Initiative in den nächsten 18 Monaten 100.000 Unterschriften, beginnt der bürokratische Prozess, um diese zu realisieren.
Jonas ist Gründer des Krypto-Guru Blogs und macht gerade seinen Master of Business Administration. Er gibt sein angeeignetes Wissen über Kryptowährungen und die dazugehörige Blockchain-Technologie leicht verständlich weiter.