Der Bitcoin ist durch seinen starken Preis-Zuwachs zum Ende 2020 und Anfang 2021 wieder sehr stark ins Rampenlicht gerückt. Doch was benötigt die älteste Kryptowährung für eine langfristige und allumfassende Massen-Akzeptanz? In unserer Bitcoin Prognose 2025 fragen wir uns, wie die Welt in 4 Jahren aussehen könnte und welche Tendenzen die Vergangenheit bestätigt.
In Kürze
- Bitcoin Prognose 2025
- Massen-Akzeptanz durch Blockchain?
- Lightning-Netzwerk als Lösung
Bitcoin Prognose 2025 – wo stehen wir aktuell?
Der Bitcoin steht so hoch wie noch nie. Erst heute setzte er ein neues Allzeithoch auf über 61.000 Dollar, was den nun fast einjährigen Bullenmarkt andauern lässt. Durch den steigenden Preis ist das Interesse an der dezentralen Kryptowährung enorm gestiegen. Das steigende Interesse lässt sich mitunter in der steigenden Anzahl an Transaktionen ablesen. Diese haben ebenso wie der Preis ein neues Allzeithoch erreicht.
Quelle: GlassNode
Dabei wurde fast zeitgleich mit dem damaligen überschreiten des alten Allzeithochs von Ende 2017 auch ein neues Allzeithoch bei der Transaktionsanzahl erreicht. Dies zeigt ein gutes Wachstum der Bitcoin Blockchain im Hintergrund. Das Problem von dezentralen Netzwerken ist allerdings, dass meistens bei steigender Transaktionsanzahl auch die Kosten pro Transaktion steigen. Trotz der steigenden Anzahl an Transaktionen und an Nutzern steigen also auch die Transaktionsgebühren, was gegen ein strategisches Wachstum spricht.
Quelle: GlassNode
Tatsächlich scheren sich viele Nutzer, welche bereits einige Jahre Kryptowährungen hodlen und dadurch einen deutlichen Gewinn verzeichnen, nicht viel um die Transaktionsgebühren. Wenn eine Transaktion getätigt wird, soll diese schnell durchgehen. Daher sehen viele Nutzer eine hohe Transaktionsgebühr nicht als schlimm an und unterstützten diese sogar. Zudem unterstützt man die Dynamik der Blockchain-Ökonomie im Hintergrund nachhaltig.
Lightning-Netzwerk als Lösung?
Es fällt auf, dass der Bitcoin durch den aktuellen Bullrun bereits Probleme bei der Skalierung bekommt. Daher gibt es sogenannte Secound-Layer-Lösungen wie das Lightning-Netzwerk. Dieses lässt Transaktionen außerhalb der Blockchain zu. In unserer Bitcoin Prognose 2025 wird die Entwicklung des Lightning-Netzwerks eine entscheidende Rolle spielen, denn durch dieses Netzwerk können Transaktionen nicht nur kostenlos durchgeführt werden, sondern auch extrem schnell abgewickelt werden. Durch die sekundenschnelle Zahlungsvalidierung werden Micro-Transaktionen plötzlich möglich.
Lese dazu: Das Lightning-Netzwerk im Detail!
Trotzdem ist das Lightning-Netzwerk aktuell noch nicht weit verbreitet, trotz der steigenden Akzeptanz vom Bitcoin. Aktuell benötigt man einen sogenannten Zahlungskanal, um das Lightning-Netzwerk zu nutzen. Dieser Zahlungskanal wird zwischen zwei fixen Knotenpunkten dargestellt, wobei jeder Knotenpunkt ein Zahlungsempfänger darstellt. Dadurch kann das Lightning-Netzwerk aktuell nur bei Zahlungen zwischen Parteien, die regelmäßige Zahlungsmittel austauschen, durchgeführt werden. Dies eignet sich aktuell gut für die Lohnzahlung eines Unternehmens an die Mitarbeiter oder der tägliche Einkauf in der Betriebskantine.
Bitcoin Prognose 2025: Lightning GameChanger
Wir gehen im Zusammenhang mit der Bitcoin Prognose 2025 davon aus, dass die Anzahl der Lightning-Nodes stark steigen wird und auch der UseCase bei den meisten digitalen Unternehmen angeboten wird. Bis zur einer Implementierung in den traditionellen Märkten wie direkt im Einzelhandel ist wohl noch ein langer Weg. Doch tatsächlich könnte das Lightning-Netzwerk Bitcoin alltagstauglich machen und damit eine flächendeckende Massen-Akzeptanz auch bei steigenden Transaktionsgebühren erreicht werden.
Lese auch: Es gibt nun 1,9 Milliarden mal mehr Gründe um Bitcoin zu kaufen!
Bitcoin Chartanalyse
Quelle: Tradingview*
Bitcoin ist in den letzten Tagen in einem Uptrend-Kanal konsolidiert und hält unsere Marke von 56.000 – 57.000 USD. Momentan befinden wir uns bei ca. 56.300 USD und konsolidieren unter dem Widerstand, was ein bullishes Zeichen ist.
Heute Nacht hatten wir einen kurzen Abverkauf in den Bereich der 54.000 USD und wurden stark von den Bullen wieder aufgekauft!
Über uns befinden sich weiterhin starke Widerstände. Einmal unser 0.786er Fib. Retracement-Level der Aufwärtsbewegung von 29.000 – 65.000 USD. Dieses haben wir sogar kurzzeitig durchbrochen, haben es aber nicht geschafft, diesen als Support zu bestätigen.
Zusätzlich wartet bei ca. 59.000 USD noch unser Monatswiderstand R2. Schaffen wir es, diese beiden Widerstände in den nächsten Tagen als Support zu bestätigen, liegt vor uns nur noch das ATH, welches nur psychologischen Widerstand darstellt.
Bitcoin Dominance
Quelle: Tradingview*
Auch die Bitcoin Dominance nimmt weiterhin deutlich zu. Die Altcoins haben in den letzten Tagen deutlich unter dieser gelitten. Während Bitcoin stieg bzw. konsolidierte, verloren die Altcoins zwischenzeitlich über 10%. Diese konnten sich jedoch im Laufe des gestrigen Abends/Nacht wieder deutlich erholen.
Der Grund hierfür ist, dass die Bitcoin Dominance momentan bei ca. 45% liegt. Direkt über uns liegt der Monatswiderstand R2, weshalb wir hier zurückgewiesen wurden. Des Weiteren liegt dort der 200-Daily-SMA (letzten 200-Tages-Durchschnittskurse).
Betrachten wir jedoch mal das größere Bild, können wir sehen, dass Bitcoin weiterhin einen doppelten Boden in der Dominance bildet. Deshalb haben wir noch Luft bis zur 50% Marke, bevor es eine Korrektur oder ein Breakout geben könnte.
Jack Dorsey unterstützt Präsidentschaftskandidaten Robert F. Kennedy, Jr.
In einer unerwarteten Wendung der Ereignisse hat...
Folge uns auf Twitter!
Um immer die wichtigsten Neuigkeiten über Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen zu erhalten, folge uns auf Twitter!