Bitcoin-Superzyklus: Arthur Hayes sagt voraus, dass Bitcoin davon profitieren wird, dass Regierungen mehr Geld drucken, um die Volatilität zu unterdrücken.
In Kürze
-
Arthur Hayes erwartet Bitcoin-Superzyklus
-
Es gibt Risiken
-
Kreditpolitik treibt Krypto-Aufstieg voran
Arthur Hayes erwartet Bitcoin-Superzyklus
Hayes glaubt, dass Bitcoin davon profitieren wird, wenn Regierungen weltweit mehr Geld drucken, um die Volatilität zu unterdrücken. In seinem jüngsten Blogbeitrag „Volatility supercycle“ (Volatilitäts-Superzyklus) erklärte er, dass all dieses Fiat-Geld irgendwo hingehen müsse und stellte fest, dass es seinen Weg in Bitcoin und Kryptowährungen finden werde. Er fügte hinzu, dass BTC in dieser modernen digitalen Welt der technisch solideste Weg ist, um die Verschwendungssucht der herrschenden Elite auszugleichen.
Die Aussage von Arthur Hayes folgt auf die jüngsten Zinssenkungen der US-Notenbank und Chinas Konjunkturpaket zur Ankurbelung der Wirtschaft. Der Gouverneur der People’s Bank of China (PBoC), Pan Gongsheng, kündigte Senkungen des Mindestreservesatzes und der kurzfristigen Zinssätze an. Darüber hinaus plant China, Liquidität in den chinesischen Aktienmarkt zu pumpen.
Wie der MitMEX-Gründer prognostiziert, bieten die quantitativen Lockerungsmaßnahmen (QE) dieser Regierungen einen bullischen Ausblick für BTC. Ein Teil dieser Liquidität wird in die Vorzeigekryptowährung fließen und zu einem Bitcoin-Superzyklus führen. In diesem Zusammenhang erklärte Hayes, dass es das Ziel eines jeden Investors, Händlers und Spekulanten sei, Bitcoin so billig wie möglich zu kaufen.
Es gibt Risiken
Arthur Hayes warnte, dass das „wahre Risiko“ bei der Annahme dieser Bitcoin-Strategie darin besteht, dass die Eliten die Volatilität nicht länger unterdrücken können und diese dann auf ihr natürliches Niveau ansteigt. Er erklärte, dass dies zu einem Reset des Systems führen könnte, in Anspielung auf einen Finanzkollaps. Er sagte voraus, dass dann alles zusammenbrechen würde, obwohl BTC weniger fallen würde. Dieser Reset könnte Teil eines Bitcoin-Superzyklus sein, der die Position von Bitcoin im globalen Finanzsystem stärkt.
Er merkte an, dass diejenigen, die die Bitcoin-Strategie verfolgen, immer noch besser dastehen werden, auch wenn ihr Gesamtvermögen sinken wird. Trotz seiner Überzeugung, dass BTC und Kryptowährungen ein sicherer Hafen für Investoren sein könnte, merkte Hayes an, dass nichts im Universum „risikofrei“ sei.
Vorerst erwartet Hayes, dass Bitcoin reibungslos funktionieren wird, da die Regierungen die monetären Bedingungen weiter lockern. Er sagt voraus, dass die US-Notenbank die Zinsen weiter senken wird, während das Bankensystem mehr Dollar produziert. Die Fed hat angekündigt, dass sie die Zinsen in diesem Jahr um zwei weitere 25 Basispunkte (bps) senken könnte.
Kreditpolitik treibt Krypto-Aufstieg voran
Arthur Hayes erklärte, dass die nationalen Regierungen in Europa die Banken zwingen werden, mehr Kredite an lokale Unternehmen zu vergeben, damit diese Arbeitsplätze schaffen und die bröckelnde Infrastruktur wieder aufbauen können. Der Krypto-Gründer erwartet, dass China Geld drucken wird, wenn die Fed sich dazu entschließt. Er sagt, dass dies nur der Anfang sein wird und dass die wahre „Bazooka“ erst dann zum Einsatz kommt, wenn Chinas Präsident Xi Jinping die Banken anweist, mehr Kredite zu vergeben.
Hayes sieht diese Entwicklungen als Katalysator für einen möglichen Bitcoin-Superzyklus, der den Fiat-Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen massiv steigern könnte, sobald sich die monetären Bedingungen zu lockern beginnen. Er wiederholte seinen Rat an alle, die Fiat-Werte besitzen, diese in den Kryptomarkt zu investieren.
Erik widmet sich seit vier Jahren mit Hingabe dem faszinierenden Feld der Kryptowährungen. Sein besonderes Interesse gilt den Altcoins, deren Potential für außergewöhnliche Gewinne ihn immer wieder aufs Neue begeistern. Trotz seiner Faszination für die Vielfalt des Krypto-Marktes betrachtet Erik den Bitcoin als unverzichtbare Säule in jedem wohlüberlegten Portfolio.