Bitcoin & Ethereum bewegen sich in den letzten beiden Tagen kaum vom Fleck. Nach einem turbulenten Wochenbeginn, sehen wir wieder eine ruhige Phase im Markt, in dem das Volumen immer weiter zurückgeht. Folgt am heutigen Freitag noch eine böse Überraschung oder wars das bereits?
In Kürze
- Bitcoin Chartanalyse
- Bitcoin Ausblick
- Ethereum Chartanalyse
Bitcoin Chartanalyse
Quelle: Tradingview*
Bitcoin (BTC) hat in den letzten zwei Tagen kaum Bewegung gezeigt. Der Kurs kennt nur seitwärts und das Handelsvolumen geht immer weiter zurück. Auch das TV-Duell in den USA hat für keine neue Stimmung gesorgt.
Derzeit traden wir bei ca. 61.500 USD und wir sind erneut an einem höheren Hoch gescheitert. Weiterhin steht die Marke von 63.000 USD über allem dies ist der Dreh- und Angelpunkt für die nächsten Tage.
An einer kleiner Widerstandszone bei 62.500 USD sind wir bereits gescheitert. Diese Zone war geprägt von einer Ineffizienz, hat jedoch sehr wenig Volumen gehabt, weshalb hier eigentlich keine Probleme bestehen hätten sollen.
Du willst dir ein Nebeneinkommen aufbauen? Mit unserem Trading Campus und präzisen Signalen ist das jetzt möglich. Nutze das Fachwissen unserer erfahrenen Experten und erhalte Handels-Signale in Echtzeit. Melden dich noch heute an und teste unseren Service zwei Wochen völlig unverbindlich und kostenfrei.
Bitcoin Ausblick
Quelle: Tradingview*
Im 4H-Chart haben wir derweil ebenfalls kein höheres Hoch mehr bilden können. Wir sind bereits bei 61.800 USD gescheitert und haben mehrmals versucht über dieser Marke zu schließen, was jedoch fehlgeschlagen ist.
Somit ist das Downside-Risiko weiterhin sehr hoch. Vor allem weil wir weiterhin einen größeren Wick in der Zone um 58.000 USD vorliegen haben. Dort liegt derzeit am meisten Liquidität zum abholen.
Sollten wir nicht schnellstmöglich die Marke von 63.000 USD nach obenhin durchbrechen können, ist das Potenzial für einen weiteren Abverkauf deutlich größer, als dass wir nach obenhin ausbrechen.
Ethereum Chartanalyse
Quelle: Tradingview*
Bei Ethereum sehen wir einen stärkeren Impuls nach oben, jedoch befinden wir uns dort nun auch an einer Widerstandszone. Zusätzlich erwartet uns nun bei ca. 3.500 USD der nächste Pivot-Widerstand.
Derzeit traden wir bei ca. 3.450 USD und haben sogar ansteigendes Volumen. Somit genau das Gegenteil, welches wir bei Bitcoin sehen. Der Markt scheint sich etwas mehr erholen zu wollen.
Trotzdem müssen wir festhalten, dass wir uns weiterhin in einem Downtrend befinden. Dieser ist solange intakt, bis wir ein höheres Hoch erreicht haben. Hierfür müssen wir über der Marke von 3.550 USD schließen.
Klicke hier für die letzte Ripple (XRP) Chartanalyse.
Für eine technische Analyse von Bitcoin, Ethereum, Gold, anderen Altcoins und aktuellen Nachrichten/Ereignissen hat der Autor dieses Video erstellt:
Trading Campus
Unser Programm, um das Trading von Grund auf zu erlernen. Eine Videoreihe, Handouts und wöchentliche Live Calls gepaart mit einer Telegram Gruppe machen dich zu einem profitablen Trader. Schließe dich 70+ Teilnehmern an.
Manuel ist bei Krypto-Guru für den Bereich Trading und Chartanalyse tätig. Er möchte sein Wissen an alle Trading - Interessierten und an jene, die es noch werden wollen, weitergeben. In unserem Trading Campus ist Manuel unser Hauptansprechpartner für alle Mitglieder und lässt keine Trading Frage unbeantwortet.