Bitcoin & Ethereum bewegen sich weiterhin in einer Seitwärtsphase. Während die US-Märkte nun beinahe alle Ihr Allzeithoch geknackt haben, sehen wir bei Bitcoin (BTC) weiter eine ruhige Phase. Auch die Altcoins bewegen sich in diesem Umfeld kaum. Haben wir trotzdem noch die Chance auf ein neues Allzeithoch?
In Kürze
- Bitcoin Chartanalyse
- Bitcoin Ausblick
- Ethereum Chartanalyse
Bitcoin Chartanalyse
Quelle: Tradingview*
Bitcoin (BTC) hat sich über das Wochenende kaum bewegt und eher eine Seitwärtsphase ausgebaut. Gestern haben wir zum ersten mal wieder eine kleinere Bewegung nach untenhin bekommen.
Diese hat jedoch bereits am 200-SMA auf dem 4H-Chart halt gemacht und seitdem steigt der Kurs wieder leicht an. Diese Kerzen sehen jedoch sehr mäßig aus und könnten nur eine Falle für weiter sinkende Kurse sein.
Derzeit traden wir bei ca. 106.400 USD und versuchen uns langsam nach oben zu arbeiten. Der nächste Widerstand befindet sich zwischen 106.900 – 107.500 USD und könnte über den weiteren Verlauf entscheiden.
Du willst dir ein Nebeneinkommen aufbauen? Mit unserem Trading Campus und präzisen Signalen ist das jetzt möglich. Nutze das Fachwissen unserer erfahrenen Experten und erhalte Handels-Signale in Echtzeit. Melden dich noch heute an und teste unseren Service zwei Wochen völlig unverbindlich und kostenfrei.
Bitcoin Ausblick
Quelle: Tradingview*
Auf dem Tageschart bewegen wir uns weiterhin in einer Art Trendkanal bzw. Bullflag. Diese deutet auf weitere Konsolidierung hin, kann aber bei geeigneter Marktlage für ein bullishes Breakout sorgen.
Diese haben wir jedoch derzeit nicht vorliegen und auch das Volumen ist seit einger Zeit eher mäßig, weshalb ein Rücksetzer in den Bereich zwischen 101.900 – 103.500 USD sehr positiv wäre, um die Liquidität in diesem Bereich abzuholen.
Sollte die Zone dann halten, könnte dieser Impuls, inklusive höheren Tief, für eine nachhaltige Rallye sorgen und somit ein neues Allzeithoch. Bricht dieser Bereich jedoch, könnte die Korrektur länger andauernd sein und uns wieder unter 100.000 USD führen.
Ethereum Chartanalyse
Quelle: Tradingview*
Bei Ethereum (ETH) haben wir seit unserem Top bei ca. 2.900 USD nur noch sinkende Kurse gesehen und das Handelsvolumen ist dementsprechend ebenfalls deutlich zurückgegangen. Der Markt scheint auf Impulse zu warten.
Derzeit traden wir bei ca. 2.440 USD und somit kurz vor unserer nächsten Supportzone. Diese liegt zwischen 2.270 – 2.320 USD und könnte für eine weitere Chance genutzt werden, um den Markt zu beflügeln.
in diesem Bereich liegt auch das Golden-Pocket (0.618 – 0.65 Fib. Level) der letzten Aufwärtsbewegung. Sollte dies halten, könnten wir endlich einen nachhaltigen Impuls nach oben sehen. Sollte diese Zone jedoch brechen, müssen wir uns erneut auf einen Abverkauf in Richtung 1.700 – 1.900 USD einstellen.
Dort wartet weiterhin eine größere Ineffizienz im Markt und eine Menge Volumen. Dies wäre mein persönliches Primär-Szenario, um dann gesund in einen Bullenmarkt weiter steigen zu können.
Klicke hier für die letzte Ripple (XRP) Chartanalyse.
Für eine technische Analyse von Bitcoin, Ethereum, Gold, anderen Altcoins und aktuellen Nachrichten/Ereignissen hat der Autor dieses Video erstellt
Trading Campus
Unser Programm, um das Trading von Grund auf zu erlernen. Eine Videoreihe, Handouts und wöchentliche Live Calls gepaart mit einer Telegram Gruppe machen dich zu einem profitablen Trader. Schließe dich 70+ Teilnehmern an.
Manuel ist bei Krypto-Guru für den Bereich Trading und Chartanalyse tätig. Er möchte sein Wissen an alle Trading - Interessierten und an jene, die es noch werden wollen, weitergeben. In unserem Trading Campus ist Manuel unser Hauptansprechpartner für alle Mitglieder und lässt keine Trading Frage unbeantwortet.