Der Markt scheint sich weiterhin sehr uneinig zu sein. Während wir bei Bitcoin (BTC) erneut in den Widerstandsbereich vorgestoßen sind und wieder abgelehnt wurden, haben wir bei Ethereum (ETH) derzeit kaum Bewegung drin. Folgt nun die Überraschung und ein großer Short-Squeeze?
In Kürze
- Bitcoin Chartanalyse
- Bitcoin Ausblick
- Ethereum Chartanalyse
Bitcoin Chartanalyse
Quelle: Tradingview*
Die letzten Tage sind bei Bitcoin (BTC) sehr ruhig verlaufen. Wir haben den Widerstandsbereich bei ca. 88.700 USD weiterhin nicht durchbrechen können und wurden erneut dort abgelehnt und zurückgewiesen.
Derzeit traden wir bei ca. 87.700 USD und somit nahe unserer letzten Zwischenhochs. Das Handelsvolumen ist weiterhin rückläufig, trotzdem sind die Funding-Rates im negativen Bereich, was das ganze interessant macht.
Dies bedeutet nämlich, dass wir mehr Short-Positionen im Markt im Markt haben und mit sehr viel Druck versucht wird, den Kurs nach unten zu drücken. Dies könnte zu einem Short-Squeeze führen.
Du willst dir ein Nebeneinkommen aufbauen? Mit unserem Trading Campus und präzisen Signalen ist das jetzt möglich. Nutze das Fachwissen unserer erfahrenen Experten und erhalte Handels-Signale in Echtzeit. Melden dich noch heute an und teste unseren Service zwei Wochen völlig unverbindlich und kostenfrei.
Bitcoin Ausblick
Quelle: Tradingview*
Laut Heatmap haben wir derzeit zwei wichtige Zonen, welche sich auch im Chart erkenntlich zeigen. Dort haben wir bei ca. 88.700 USD (unser letztes Zwischenhoch) und bei ca. 86.500 USD die meiste Liquidität liegen.
Somit könnte bei Bruch der Marke und dem bereits oben genannten niedrigen Funding-Rates ein schneller Preisanstieg in Richtung 94.000 USD folgen. Somit sollte man hier sehr vorsichtig agieren.
Nach untenhin haben wir weiterhin die Chance auf die Marke von 85.500 USD und somit auch das Golden-Pocket (0.618 – 0.65 Fib. Level) der letzten Aufwärtsbewegung. Sollte dieser Support halten, hätten wir mehr Sicherheit im Markt auf steigende Kurse.
Ethereum Chartanalyse
Quelle: Tradingview*
Bei Ethereum (ETH) sehen wir eher eine Konsolidierung und der Chart bewegt sich in einem sehr kleinen Zeitfenster. Das Handelsvolumen ist hier ebenfalls in den letzten Tagen deutlich zurückgegangen.
Derzeit traden wir bei ca. 2.065 USD und somit deutlich näher am Golden-Pocket, welches bei ca. 2.025 USD liegt. Diesen Preisbereich haben wir auch weiterhin im Blick, um darauffolgend eine Aufwärtsbewegung zu starten.
Sollte diese Zone erreicht werden, könnte Ethereum den Startschuss in Richtung 2.140 USD hinlegen und die Liquidität in diesem attackieren. Sollten wir dort abgelehnt werden, ist der Downtrend weiterhin intakt.
Klicke hier für die letzte Ripple (XRP) Chartanalyse.
Für eine technische Analyse von Bitcoin, Ethereum, Gold, anderen Altcoins und aktuellen Nachrichten/Ereignissen hat der Autor dieses Video erstellt:
Trading Campus
Unser Programm, um das Trading von Grund auf zu erlernen. Eine Videoreihe, Handouts und wöchentliche Live Calls gepaart mit einer Telegram Gruppe machen dich zu einem profitablen Trader. Schließe dich 70+ Teilnehmern an.
Manuel ist bei Krypto-Guru für den Bereich Trading und Chartanalyse tätig. Er möchte sein Wissen an alle Trading - Interessierten und an jene, die es noch werden wollen, weitergeben. In unserem Trading Campus ist Manuel unser Hauptansprechpartner für alle Mitglieder und lässt keine Trading Frage unbeantwortet.