Die bearishen Anzeichen bei Bitcoin verdichten sich weiter, währenddessen wird der Ethereum ETF genehmigt und zum traden freigegeben. Ein Abverkauf ist vorerst ausgeblieben, trotzdem sehen wir schwäche im Markt. Sehen wir nun schlagartig eine größere Korrektur oder könnte sich dies ziehen?
In Kürze
- Bitcoin Chartanalyse
- Bitcoin Ausblick
- Ethereum Chartanalyse
Bitcoin Chartanalyse
Quelle: Tradingview*
Bereits am Montag haben wir darüber gesprochen, dass wir weiterhin eine Menge bearishe Divergenzen im Chart haben. Diese haben mittlerweile leicht ausgespielt und für einen kleinen Abverkauf gesorgt.
Momentan traden wir bei ca. 65,800 USD und somit unter unseren Höchstständen. Das Handelsvolumen ist weder von der Kauf- noch von der Verkaufsseite gestiegen. Bisher können wir unseren Support noch halten.
Trotzdem verdichten sich die Anzeichen, dass wir demnächst einen Abverkauf sehen werden. Unser erster Supportpunkt liegt bei ca. 64.400 USD. Dort könnten wir kurzfristig die Ineffizienz füllen und den Pivot testen.
Du willst dir ein Nebeneinkommen aufbauen? Mit unserem Trading Campus und präzisen Signalen ist das jetzt möglich. Nutze das Fachwissen unserer erfahrenen Experten und erhalte Handels-Signale in Echtzeit. Melden dich noch heute an und teste unseren Service zwei Wochen völlig unverbindlich und kostenfrei.
Bitcoin Ausblick
Quelle: Tradingview*
Übergeordnet hat sich jedoch an der Tatsache nichts geändert, dass auch eine Korrektur bis in den Bereich zwischen 58.000 – 61.000 USD weiterhin am sinnvollsten für den gesamten Markt wäre.
Dort haben wir die meiste Liquidität liegen und somit auch die größten Long-Liquidierungen. Diese könnten dann dafür sorgen, dass wir einen neuen Anlauf nach obenhin starten könnten oder für eine endgültige Trendwende.
Dadurch dass wir bereits seit Monaten in dieser Range gefangen sind, könnte sich der Markt früher oder später auch für eine bearishe Richtung entscheiden. Da die US Märkte ebenfalls am Limit sind, sollten wir dies mittelfristig im Auge behalten.
Ethereum Chartanalyse
Quelle: Tradingview*
Der Ethereum ETF ist seit gestern Live zum handeln freigegeben und hat bereits die Marke von 1 Milliarde USD überschritten. Dies ist beachtlich, hat sich jedoch nicht im Chart bemerkbar gemacht.
Der Kurs dumpte zwar kurz nach Freischaltung, konnte sich jedoch mittlerweile wieder festigen und wir befinden uns bei 3,430 USD. Somit fast unverändert zu den letzten Tagen. Nach obenhin haben wir bei 3,560 USD weiterhin noch einen Docht zu füllen.
Sollte dies im Laufe des Tages noch geschehen, könnte dies ein sinnvoller Short-Einstieg sein, solange wir keinen 4H-Close darüber bekommen. Daraufhin könnte der Kurs eine Korrektur zwischen 3,240 – 3.150 USD einschlagen.
In diesen Bereich haben wir die größte Ansammlung an Volumen und gleichzeitig noch eine Ineffizienz zu füllen. Sollten wir hier Support finden, könnte die Reise für ETH weiter nach oben gehen.
Klicke hier für die letzte Ripple (XRP) Chartanalyse.
Für eine technische Analyse von Bitcoin, Ethereum, Gold, anderen Altcoins und aktuellen Nachrichten/Ereignissen hat der Autor dieses Video erstellt:
Trading Campus
Unser Programm, um das Trading von Grund auf zu erlernen. Eine Videoreihe, Handouts und wöchentliche Live Calls gepaart mit einer Telegram Gruppe machen dich zu einem profitablen Trader. Schließe dich 70+ Teilnehmern an.
Manuel ist bei Krypto-Guru für den Bereich Trading und Chartanalyse tätig. Er möchte sein Wissen an alle Trading - Interessierten und an jene, die es noch werden wollen, weitergeben. In unserem Trading Campus ist Manuel unser Hauptansprechpartner für alle Mitglieder und lässt keine Trading Frage unbeantwortet.