Deutsche Regierung stößt 50.000 Bitcoins ab und setzt Marktimpulse

von Christopher Meinhart | 5 Juli 2024

Die Deutsche Regierung hat den Verkauf von 50.000 Bitcoins beschlossen, was den Markt erheblich beeinflussen könnte. Analyst Joe Burnett spekuliert, dass dies ein Hinweis auf eine zunehmende Markttiefe sein könnte.

In Kürze

  • Deutsche Regierung verkauft 50.000 Bitcoins: Marktpotenzial und Analystenmeinungen

  • „Chicken Game“ beim Verkauf von 50.000 Bitcoins durch Deutschland

  • Verkauf von 50.000 BTC durch Deutschland und seine Marktimplikationen

Deutsche Regierung verkauft 50.000 Bitcoins: Marktpotenzial und Analystenmeinungen

Die Deutsche Regierung hat beschlossen, 50.000 Bitcoins zu veräußern, was signifikante Auswirkungen auf den Kryptomarkt haben könnte. Analyst Joe Burnett hebt hervor, dass dieser Schritt auf eine tiefere Marktentwicklung hinweisen könnte.

Er fordert die Leser auf, sich einen großen Investor oder „Wal“ vorzustellen, der beabsichtigt, 1.000 Bitcoins zu je 60.000 Dollar zu kaufen. In einer Situation, in der Deutschland noch 40.000 Bitcoins im Angebot hat, wäre es strategisch unklug für diesen Investor, am oberen Ende des Auftragsbuchs zu agieren.

*Anzeige

„Chicken Game“ beim Verkauf von 50.000 Bitcoins durch Deutschland

Dieser Wal wird jedoch nicht der einzige Marktteilnehmer sein, der so denkt. Laut dem Analysten beobachtet ein anderer großer Investor, wie der erste sein Gebot reduziert, und entscheidet sich daraufhin, sein eigenes Gebot auf 54.900 Dollar zu senken, um ebenfalls nicht an der Spitze des Auftragsbuchs zu stehen. Diese Dynamik setzt sich fort, da jeder Investor versucht, das höchste Gebot zu vermeiden, während Deutschland weiterhin seine Bitcoins veräußert.

Der Begriff „Chicken Game“ beschreibt ein strategisches Spiel, das häufig bei internationalen Konflikten angewandt wird. In solchen Szenarien versuchen die Parteien, ihre Bedingungen durchzusetzen, ohne selbst nachzugeben. Das Ergebnis dieses Verhaltens ist ein Kaskadeneffekt, bei dem die Gebote kontinuierlich gesenkt werden, bis Deutschland schließlich alle 50.000 Bitcoins verkauft hat.

Deutsche Regierung stößt 50.000 Bitcoins ab und setzt Marktimpulse

Verkauf von 50.000 BTC durch Deutschland und seine Marktimplikationen

Der Analyst Joe Burnett erklärt, dass der Verkauf von 50.000 Bitcoins durch Deutschland zusammen mit den reflexartigen Reaktionen der Marktteilnehmer zu einem erheblichen vorübergehenden Abwärtsdruck führen wird. Burnetts Analyse deutet darauf hin, dass der bekannte Verkaufsdruck verschwinden wird, sobald Deutschland seinen Verkauf abgeschlossen hat.

Dies könnte den Markt stabilisieren und möglicherweise einen Tiefpunkt bilden, bei dem die Preise sich erholen könnten. Burnett betont, dass Investoren durch den Kauf zu diesem Tiefpunkt potenziell Gewinne erzielen könnten.

Chris Meinhart

Christopher möchte sein erlerntes Wissen über Bitcoin weitervermitteln und verständliche Aufklärungsarbeit leisten. Er arbeitet als Volunteer bei der NGO My First Bitcoin und ist nach El Salvador ausgewandert. Sein Motto: ,,Intelligente Menschen hinterfragen, dumme Menschen wissen es!''

Unser Qualitätsanspruch

Unsere Redaktionsrichtlinien bei Krypto Guru zielen darauf ab, Dir präzise, gut recherchierte und objektive Informationen im Bereich Kryptowährungen zu bieten. Jedes Stück Inhalt wird von einem Team aus erfahrenen Krypto-Experten und Redakteuren sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass Du nur die verlässlichsten und aktuellsten Informationen erhältst. So kannst Du sicher sein, dass die Inhalte, die Du bei uns findest, nicht nur relevant, sondern auch von echtem Mehrwert für Dich sind.

Die Bilder dieses Beitrags sind von DepositPhotos – entdecke unbegrenzte Stock Fotos!

thecryptoapp

Tracke und verfolge Krypto in The Crypto App
Tracker • Wallet • Portfolio • Alarme • Widgets

Telegram Channel

Komm in unseren kostenlosen Telegram Channel und erhalte die News als erster!

Weitere aktuelle News