Michael Saylor hat dem Microsoft Vorstand die Bitcoin Strategie vorgestellt und empfohlen, diese in das Unternehmen zu integrieren. Am 11. Dezember stimmen die Aktionäre von Microsoft darüber ab, ob Bitcoin in die Bilanz des Unternehmens integriert werden soll. Aufgrund dieser Abstimmung sind viele verschiedene Gerüchte im Umlauf. Durch die Präsentation wird klar, dass die Integration von Bitcoin ernstzunehmend ist.
In Kürze
- Saylor präsentiert Microsoft Bitcoin Strategie
- Bitcoin Kauf steht zur Abstimmung
- Michael Saylors Bitcoin Strategie
Saylor präsentiert Microsoft Bitcoin Strategie
Michael Saylor erklärte gestern auf X, dass er Microsoft in Form einer Präsentation über die Bitcoin Strategie aufgeklärt hat. Dabei empfiehlt er, dass das Unternehmen Bitcoin in ihre Anlagestrategie aufnehmen sollte. Die dreiminütige Präsentation lud er dazu auf X hoch.
Er erklärte:
Hier ist meine 3-minütige Präsentation vor dem Microsoft-Vorstand und dem CEO von Microsoft, in der ich erkläre, warum das Unternehmen das Richtige tut indem es Bitcoin einführen sollte.
In der Präsentation erklärt er, warum Bitcoin als Finanzinstrument in Unternehmen sinnvoll eingesetzt werden kann. Microsoft sollte den Zug nicht verpassen und die Wachstumschancen durch die Integration von Bitcoin nicht vernachlässigen.
Bitcoin Kauf steht zur Abstimmung
Am 10. Dezember wird auf der Jahreshauptversammlung von Microsoft darüber abgestimmt, ob Bitcoin gekauft werden soll. Der Vorschlag wurde vom National Center for Public Policy Research (NCPPR) eingebracht, die einen Think Tank darstellen.
Vor allem der Bezug auf Inflationsschutz durch Bitcoin und die zugehörige Wachstumsmöglichkeiten der Aktie ist hier von besonderer Bedeutung. Durch die Integration von Bitcoin soll so das Problem von steigender Inflation umgangen werden.
Michael Saylors Bitcoin Strategie
Michael Saylor ist bekannt für seine Bitcoin Strategie. Sein Unternehmen MicroStrategy hat in den letzten Jahren regelmäßig Bitcoin gekauft. Dabei appelliert er an immer mehr Unternehmen, dass sie den Zug nicht verpassen sollten.
Bitcoin ist laut Saylor die Lösung, langfristig sich vor der Inflation von Fiat Geld, wie Euro oder US-Dollar zu schützen. So kann die Integration von Bitcoin das Portfolio und die Bonität von Unternehmen deutlich steigen. Durch den Anstieg von Bitcoin konnte sein Unternehmen so einen überdurchschnittlich Anstieg am Aktienmarkt erfahren. Auch andere Unternehmen können davon profitieren, wenn sie weg von den traditionellen, durch Inflation geprägten Fiat Währungen hin zu Bitcoin übergehen.
Jonas ist Gründer des Krypto-Guru Blogs und macht gerade seinen Master of Business Administration. Er gibt sein angeeignetes Wissen über Kryptowährungen und die dazugehörige Blockchain-Technologie leicht verständlich weiter.