Enthüllt: FTX-Gründer Sam Bankman-Fried veruntreute Kundengelder für 2022er US-Zwischenwahl-Spenden im Wert von über 100 Mio. $, so Bundesanwaltschaft.
In Kürze
-
Sam Bankman-Fried gibt über 100 Mio. $ für Wahlkampfspenden aus
-
Hinter Gittern
-
Namensverheimlichung in Anklage
Sam Bankman-Fried gibt über 100 Mio. $ für Wahlkampfspenden aus
Es ist einfach nur Schockierend. FTX-Gründer Bankman-Fried verwendete gestohlene Kundengelder für über 100 Mio. $ politische Wahlkampfspenden vor den US-Zwischenwahlen 2022, so Bundesanwaltschaft am Montag enthüllt.
Ebenso gibt es eine neue Anklage: Der 31-jähriger Ex-Milliardär soll FTX-Manager darauf angewiesen haben, Spendenlimits zu umgehen, indem sie Geld an Demokraten und Republikaner spendeten und die Herkunft verschleierten.
Hinter Gittern
Sam Bankman-Fried befindet sich derzeit im Metropolitan Detention Center wegen mutmaßlicher Zeugenbeeinflussung, nachdem ein Richter am Freitag darüber entschieden hat, dass er gegen seine Kautionsauflagen verstoßen hat.
Der FTX-Gründer soll Informationen über Ex-Freundin und Ex-Alameda-Chefin Caroline Ellison an New York Times geleitet haben. Das Gericht sieht hier einen Manipulationsversuch, um Ellison zu diskreditieren. Bankman-Fried erwartet somit nun ein Prozess in der Gefängniszelle, und nicht im Millionenhaus der Familie in Palo Alto, Kalifornien.
Namensverheimlichung in Anklage
Sam Bankman-Fried nutzte sogenannte “Strohmannspender” für Spenden, aber ihre Identitäten bleiben ungenannt, so laut der Staatsanwaltschaft.
Doch aus anderen Dokumenten und Bundeswahlkommissionsdaten wird klar: Nishad Singh und Ryan Salame sind wohl diese besagten Personen. Singh, früherer Technikchef von FTX, gestand erst im Februar Schuld bei Betrug und Verstoß gegen Wahlkampffinanzierung ein.