Die Regierung von Pakistan möchte überschüssige Energie in das Bitcoin-Mining investieren. Dabei soll auf Stromschwankungen effizienter reagiert werden können. Vor allem durch die Zunahme von alternativen Energie-Quellen wie Solarenergie wird die Situation der schwankenden Stromauslastung weiter verschärft.
In Kürze
- Überschüssige Energie für das Bitcoin-Mining
- Initiative Pakistan Crypto Council
- Bitcoin-Mining auch in Deutschland optimal
Überschüssige Energie für das Bitcoin-Mining
Durch hohe Stromtarife und häufige Überkapazitäten ist Pakistans Energiesektor mit einer unsicheren Stromdisposition konfrontiert. Aufgrund des Umstiegs auf erneuerbare Energien schwankt diese Auslastung umso stärker. Auch in Europa gab es erst jüngst einen Zusammenbruch verschiedener Energie-Netze aufgrund der steigenden Unsicherheit durch erneuerbare Energiequellen.
Nun plant die Regierung überschüssige Energie im Bitcoin-Mining zwischenzuspeichern. Dabei wird die Initiative Pakistan Crypto Council (PCC) eingesetzt.
Initiative Pakistan Crypto Council
Die Initiative ist eine von der Regierung geleitete Organisation. Das Ziel ist es, durch die Nuztung von überschüssigem Strom hochqualifizierte Arbeitsplätze zu schaffen und ausländische Investoren anzuziehen. Durch die Einführung von Steueranreize und Zollbefreiungen für Unternehmen, die Bitcoin-Mining bereitstellen, soll das ermöglicht werden
Bitcoin-Mining auch in Deutschland optimal
Deutschland exportiert den erzeugten Strom häufig ins Ausland und kauft diesen teuer wieder ein. Durch die Integration von Bitcoin-Mining in das deutsche Stromnetz könnte also die Stromdisposition deutlich effizienter gestaltet werden.
Dabei kann der aktuelle Export von billigem Strom und der teure Wiedereinkauf durch die Speicherung in Bitcoin-Mining genutzt werden. Durch die Nutzung von überschüssigen Strom mit Bitcoin-Mining kann also das Energienetz auch in Deutschland deutlich effizienter aufgebaut werden.
Jonas ist Gründer des Krypto-Guru Blogs. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung als Industrie-Meister ist er für das Personalmanagement zuständig. Er führt mit den anderen Gründern Hand in Hand neue Produkte ein und ist Entscheidungsträger im strategischen Management.