Was ist SegWit? SegWit und SegWit2x einfach erklärt!

von Jonas Franz | 15 Dez. 2024

SegWit war eines der wichtigsten Upgrades und Innovationen, die Bitcoin bis dato gesehen hat. Vor allem im Zusammenhang mit der Einführung der digitalen Verbesserung gab es verschiedene Grundsatzdebatten, welche final Bitcoin als größte dezentrale Währung bestätigt haben. Zur Auswahl stand eben nicht nur das SegWit Upgrade, sondern auch SegWit2x. Hierbei hatte die Bitcoin Community sich 2017 komplett zerstritten. In diesem Beitrag erfährst, was SegWit und SegWit2x war und weshalb es zu der Entwicklung dahinter kam.

In Kürze

  • Was ist SegWit?
  • SegWit und die Bitcoin Transaktion
  • Das SegWit Wallet
  • Was ist eine SegWit Adresse?
  • SegWit oder SegWit2x?
  • Anstelle SegWit einfach die Blockgröße erhöhen?
  • Block Size Wars: SegWit2x
  • Bedeutung von SegWit und SegWit2x
  • Fazit zu SegWit

Was ist SegWit?

SegWit (Segregadet Witness dt. abgespaltener Zeuge) ist ein neues Transaktionsformat für die Bitcoin-Blockchain, das durch einen Soft Fork im August 2017 eingeführt wurde. Der Grund hierfür sind die allgemein bekannten Skalierungsprobleme beim Bitcoin.

Bei einem Soft Folk wird ein neues Programm erstellt, das jeder Nutzer der Bitcoin Blockchain verwenden kann. Da Bitcoin Open Source ist, kann so jeder selbst aussuchen, ob er das neue oder das alte Transaktionsformat verwendet. Dazu aber später mehr.

SegWit

Segwit sollte die Skalierung der Bitcoin Blockchain verbessern, indem die Größe der einzelnen Transaktionen um circa 50% gesenkt werden. Dadurch sind weniger Daten vorhanden und die Rechenaufgabe wird schneller gelöst.

Die Blockchain ist das dezentral gespeicherte Transaktionsbuch, das alle Bitcoin-Transaktionen, die jemals stattgefunden haben, in zeitlich geordneter Reihenfolge beinhaltet.

SegWit und die Bitcoin Transaktion

Hierbei ist eine Transaktion in zwei Hälften gespalten. Die eine Hälfte besteht aus den Transaktionsinformationen, das heißt Sender, Empfänger, Betrag, Zeit, usw.

Die andere Hälfte wird für die Signatur mit dem Private Key benötigt. Durch die Verbindung beider kann mittels einer Wallet eine Anfrage für eine Transaktion an die Bitcoin-Blockchain gesendet werden.

Durch SegWit war es also möglich, dass die Bitcoin Transaktionen effizienter aufgebaut ist. So konnte praktisch die Blockgröße minimiert und mehr Platz für Transaktionen geschaffen werden. Ein Miner kann so effizienter mehr Transaktionen auf einmal verarbeiten.

*Anzeige

Das SegWit Wallet

Wir haben bereits gelernt, dass jeder selbst entscheiden muss, ob er die neue Technologie für seine Transaktionen verwendet. Wer das tut, der muss ein SegWit Wallet verwenden. Dieses Wallet ermöglicht dir die Nutzung der neuen Technologie, aber auch meistens die Nutzung der alten Transaktionsformate.

SegWit Wallet

Das SegWit Wallet ist so die Basis für die Nutzung der neuen Technologie. Wenn du diese Technologie nutzen möchtest, musst du lediglich darauf achten, dass du ein Wallet hast, dass über die SegWit Funktion verfügt. Die meisten bekannten Wallets implementieren diese Funktion normalerweise sofort.

So wird mittels Soft Fork auch eine Änderung in der Bitcoin Blockchain implementiert. Indem immer mehr Parteien dieses Transaktionsformat nutzen, kann erkannt werden, wann mehr als 50 % aller Teilnehmer des Netzwerks SegWit nutzen.

So konnte sich SegWit nach dem Start immer weiter verbreiten und durch die dezentrale Struktur in wenigen Monaten schon mehr Nutzer vereinen, als das alte Transaktionsformat.

Was ist eine SegWit Adresse?

Bei einer SegWit Adresse benötigt die Signatur nicht mehr wie ursprünglich die Hälfte des Platzes. Diese wird nun in der Hälfte der Transaktion gespeichert, die für die Informationen der Transaktion benötigt wird. Die Transaktion ist also nicht mehr zweigeteilt.

Dadurch ist es möglich, anstelle der bei dem alten Format möglichen 4.200 Transaktionen, nun 8.400 Transaktionen in einen Block zu packen, ohne dass die Größe des Blocks formal erhöht wird. Dies hat den großen Vorteil, dass mehr Transaktionen in einem Block aufgelistet werden können, was wiederum die Dauer einer Transaktion senkt.

SegWit Adresse

Hierdurch wird zudem die Möglichkeit der off-chain Transaktionen geöffnet, wie es das Lightning Netzwerks verspricht. Durch die Ermöglichung des Lightning Netzwerks, hat sich in den letzten Jahren eine immer größere Industrie rund um Bitcoin aufgebaut.

Neben Firmen, die Bezahl-Terminals integrieren, die in Supermärkten oder in Restaurants Anwendung finden, kann das SegWit Format und die Nutzung der SegWit Adresse erhebliche Vorteile bieten.

Denn das Lightning Netzwerk bietet Transaktionen, die sofort stattfinden. So ist eine Skalierung in Lichtgeschwindigkeit, bzw. so schnell wie das Stromkabel es eben zulässt, gegeben.

Zudem wird eine Erweiterung der Skriptsprache der Bitcoin-Blockchain ohne Hard Fork möglich. Der Weg für Smart Contracts, Side Chains und Off Chains wurde geebnet. Der Nutzer kann sowohl das alte, als auch das neue Transaktionsformat nutzen.

In der Blockchain hat das alte Adressformat eine 1, das SegWit Adressformat eine 3 am Anfang der Adresse. Daran kann man unterscheiden, welches Transaktionsformat genutzt wurde.

Dies kann man sich ähnlich wie bei der IBAN vorstellen, bei der die anfänglichen Zahlen Rückschluss auf die Bank geben.

SegWit oder SegWit2x?

Bisherigen sprechen wir lediglich von SegWit. Allerdings steht eben auch das so genannte SegWit2x Update zur Auswahl. Dabei hat sich SegWit lediglich eine effizientere Gestaltung der Wallet Struktur fokussiert.

Das SegWit Wallet ist also die Basis dieser Verbesserung. Nicht die Blockchain und der Bitcoin Code wird geändert, sondern nur die Art und Weise, wie Nutzer ihre Transaktionen mit dem Wallet abwickeln.

Doch was jetzt SegWit2x? Da es sich um einen Vorschlag, der die Verbesserung des Formates einer Wallet durchsetze, aber zusätzlich noch eine Erhöhung der Blockgröße vorsah. Dabei hat die Bitcoin Blockgröße aktuell 1 MB. Diese sollte damals auf 2 MB angehoben werden.

Anstelle SegWit einfach die Blockgröße erhöhen?

Im Falle der Erhöhung der Blockgröße, würde ein Hard Fork zustande kommen, da bei solch einem die Nodes und Miner geupdatet werden müssten. Es könnte eine zweite Version des Bitcoins erschaffen werden, wenn nicht alle die neue Blockchain unterstützen, da am Ende zwei verschiedene Blockchains entstehen. 

Dadurch ist das klassische SegWit Update eines, das nicht auf die Sicherheit von Bitcoin abziehlt, sondern lediglich auf die Nutzung der neuen Wallet Struktur. Also wird nur das Senden oder das Empfangen von Bitcoin verändert. Jeder Nutzer kann das selbst entscheiden. Bei SegWit2x müssten alle Teilnehmer der Bitcoin Blockchain, die für das Mining verantwortlich sind, ihren Code abändern.

SegWti2x

Bei einer Änderung des Bitcoin Codes gibt es kein zurück mehr. Denn wer sein System updated, arbeitet in dem neuen Code weiter. Aus diesem Grund ist es nur möglich, dass solch eine Änderung nur mit der Mehrheit der Teilnehmer durchgesetzt wird.

Tatsächlich gab es diese Debatte, und ein Streit entfachte es sich in der Community. Soll der Code ein Update in Form eines Hard Forks erfahren? Oder reicht es, wenn wir lediglich die SegWit Wallet Transaktion durch einen Soft Fork effizienter gestalten?

Ein weiterer Grund, der dagegen spricht, ist, dass bei einer Erhöhung der Blockgröße von 1 MB auf 2 MB die durchschnittlichen Transaktionen, die jede Sekunde getätigt werden, von 7 auf „nur“ 14 steigen würden.

Dadurch ist zwar eine höhere Skalierung möglich, aber massentauglich würde das auf lange Sicht trotzdem nicht sein. Daher ist die Innovation von SegWit genial, da sie keine Änderung an einem dezentral Netzwerk umsetzt, aber gleichzeitig die Effizienz steigert.

Block Size Wars: SegWit2x

Die Entwicklung, um die Blockgröße von Bitcoin Transaktionen zu steigern, nennt sich Block Size Wars. Interessanterweise kam diese Debatte jeden Bullenmarkt von Bitcoin auf. Zuerst 2011, dann 2013, letztendlich auch wieder 2017, bis die Debatte dann komplett eskaliert ist. Anfänglich noch von einigen wenigen befürwortet, die Blockgröße zu erhöhen, spaltete sich bis 2017 die Community in zwei Lager auf.

Auffällig war, dass vor allem die größten Miner der Welt, ein Update empfehlen. Diese haben durch eine höhere Blockgröße tatsächlich geringere Kosten und können mehr Transaktion auf einmal abwickeln.

Es wäre also für sie teilweise lukrativer. Aus diesem Grund haben viele große Bitcoin Miner, allen voran Bitman, die Debatte weiter angeheizt.

2017 konnten vor allem durch Ethereum viele verschiedene Kryptowährungen in Umlauf gebracht werden. Dadurch konnte jeder normale Bürger, der nicht über Kenntnisse zur Programmierung von Kryptowährungen verfügt, in wenigen Minuten solch eine auf Ethereum aufsetzen.

Aus diesem Grund gab es ebenfalls in der Bitcoin Community den Trend, dass die Empfehlung, die Blockgröße zu erhöhen, doch umgesetzt werden soll.

Block Size Wars SegWit2x

Letztendlich haben sich die Entwickler von Bitcoin aufgespalten. Es gab verschiedene Projekte, die gestartet wurden und einen besseren Bitcoin darstellen sollten. Dazu gehören Bitcoin Cash, Bitcoin Satoshis Version oder Bitcoin Dark.

Im Zuge dieser Entwicklung wurden über hunderte verschiedene Bitcoin Kopien erschaffen. Alle dieser Kopien hatten den Zweck, einen besseren Bitcoin zu erschaffen und die komplette Community von Bitcoin unter dem neuen Coin zu vereinen.

Tatsächlich war es aber so, dass immer weniger Leute aus der Community die neu erschaffen Bitcoins unterstützten. Beobachten kann man dies an den Kennzahlen für Nutzungsrate, Anzahl der Wallet Adressen und letztendlich die wichtigste Kennzahl, die Marktkapitalisierung.

Keine dieser Kryptowährungen konnte Bitcoin in der Marktkapitalisierung überholen, oder auch nur die Performance von Bitcoin erreichen.

Dies zeigt dass vor allem im Zuge der Verbesserung von Bitcoin durch SegWit eine Grundsatzdebatte entstanden ist. Die Frage, wer hat die Macht in der Bitcoin Blockchain, ist aufgekommen. Vorher waren die meisten sich einig, dass die Miner, welche für die Sicherheit in der Blockchain zuständig sind, auch die Kontrolle haben.

Heute ist klar, dass durch die Entwicklung von SegWit und SegWit2x die Kontrolle tatsächlich bei den Nutzern liegt. Hätten die Miner wirklich die Kontrolle über das Netzwerk, hätten sie recht behalten und ihren eigenen Bitcoin erschaffen. Doch die Miner können nur so viel Geld machen, wie auch Nutzer ihr Netzwerk verwenden. Verwenden weniger Nutzer ein Netzwerk, ist weniger Profitabilität möglich.

Bedeutung von SegWit und SegWit2x

Die Bedeutung von SegWit und SegWit2x geht also mehr über nur eine Verbesserung der Transaktion im Bitcoin Netzwerk heraus. Es war eine Debatte zur Grundsatzseinstellung und zur dezentralen Entwicklung.

Bitcoin ist das erste dezentrale Netzwerk, das die Welt in dieser Größe je gesehen hat. Daher ist die Entwicklung rund um SegWit und SegWit2x ein wesentlicher Bestandteil dafür, dass Bitcoin nicht durch einige wenige Teilnehmer kontrolliert werden kann.

SegWit Bedeutung

Auch kam die Debatte auf, dass die Nutzer die Macht in einem Netzwerk haben. Denn wenn die Miner, oder Teilnehmer, die für die Sicherheit zuständig sind, das Netzwerk negativ behandelt, springen die Nutzer ab.

Dies hat SegWit2x gezeigt und lehrt uns, wie dezentrale Netzwerke tatsächlich Verbesserungen implementieren. Keiner weiß vorher, wenn er einen Vorschlag macht, ob er wirklich von der Mehrheit angenommen wird. Nur die Mehrheit ist die tatsächliche Wahrheit der Bitcoin Blockchain.

Fazit zu SegWit

SegWit ist nicht nur eine der wichtigsten Entwicklungen, um die Effizienz bei Bitcoin Transaktionen zu steigern, sondern es ermöglicht auch das Lightning Netzwerk. Das Lightning Netzwerk weist eine Geschwindigkeit von Transaktionen auf, die mit den schnellsten Kryptowährungen auf dem Markt mithalten können. So kann Bitcoin in Echtzeit übertragen werden – und das völlig kostenlos.

Darüber hinaus gibt es andere Möglichkeiten, die die Bitcoin Blockchain dadurch hat. Denn es können andere Kryptowährungen auf Bitcoin aufgebaut werden.

Eine der größten Kryptowährungen der letzten Jahre, Cardano, hat bereits ihre eigene Blockchain auf die von Bitcoin aufgebaut. Aus diesem Grund und der Entwicklung und um SegWit2x sind wir der Meinung, dass auf Dauer die meisten sinnvollen Anwendungsfälle auf Bitcoin programmiert werden.

Falls es so kommt, und wenn immer mehr Leute das Netzwerk immer stärker nutzen, ist SegWit mit Abstand das wichtigste Update in der Geschichte von Bitcoin gewesen.

Auch wenn viele neue Nutzer, die vor allem ab 2020 dazu gekommen sind dieses Adressformat gar nicht kennen, ist es eine der wichtigsten Debatten, die davor entstand. Interessanterweise kennen die meisten Personen, die bereits seit 2016 im Bitcoin Space unterwegs sind, dieses Phänomen auswendig.

Es zeigt auch, dass Bitcoin für den Alltag geeignet ist und viele verschiedene technische Neuerungen in Zukunft umsetzen kann, SegWit und die Entwicklung von SegWit2x zeigen, wie dezentrale Systeme agieren und dass keine zentrale Partei diese kontrollieren kann.

Kryptowährungen

Zahlungsmethoden

Gebühren

0,25 %

✅ 10 € Startguthaben

✅ Schnelle Einzahlung

✅ Hohe Sicherheit

✅ Einsteigerfreundlich

Testergebnis

93%

Q4/2024

Sehr gut

krypto-guru.de

Unsere Empfehlung

✅ 10€ Startguthaben geschenkt
✅ Niedrige Gebühren (0,03-0,25%)
✅ Über 175 Coins verfügbar
✅ Hohe Sicherheit

Testergebnis

93%

Q4/2024

Sehr gut

Jonas ist Gründer des Krypto-Guru Blogs. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung als Industrie-Meister ist er für das Personalmanagement zuständig. Er führt mit den anderen Gründern Hand in Hand neue Produkte ein und ist Entscheidungsträger im strategischen Management.

Unser Qualitätsanspruch

Unsere Redaktionsrichtlinien bei Krypto Guru zielen darauf ab, Dir präzise, gut recherchierte und objektive Informationen im Bereich Kryptowährungen zu bieten. Jedes Stück Inhalt wird von einem Team aus erfahrenen Krypto-Experten und Redakteuren sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass Du nur die verlässlichsten und aktuellsten Informationen erhältst. So kannst Du sicher sein, dass die Inhalte, die Du bei uns findest, nicht nur relevant, sondern auch von echtem Mehrwert für Dich sind.

Die Bilder dieses Beitrags sind von DepositPhotos – entdecke unbegrenzte Stock Fotos!

thecryptoapp

Tracke und verfolge Krypto in The Crypto App
Tracker • Wallet • Portfolio • Alarme • Widgets

Telegram Channel

Komm in unseren kostenlosen Telegram Channel und erhalte die News als erster!

Weitere aktuelle News