Bitcoin Wallets aus 2011 nach 14 Jahren reaktiviert

von Christopher Meinhart | 4 Juli 2025

Nach über 14 Jahren Inaktivität sind mehrere frühe Bitcoin Wallets plötzlich wieder aktiv geworden – und bewegten dabei BTC im Gesamtwert von fast 8,7 Milliarden US-Dollar.

In Kürze

  • Frühe Bitcoin Wallets aus 2011 wiederbelebt

  • Bewegungen im Milliardenwert gestartet

  • Historischer Transfer schürt Spekulationen

Frühe Bitcoin Wallets aus 2011 wiederbelebt

Zwei Wallets, die im April 2011 erstmals Bitcoin empfingen, sowie sechs weitere aus dem darauffolgenden Mai, wurden laut On-Chain-Daten reaktiviert. Diese Adressen stammen von einem frühen BTC-Anwender, der seine Coins lange unangetastet ließ – zu einer Zeit, als Bitcoin noch unter 4 US-Dollar gehandelt wurde.

Die ursprünglichen Einlagen von rund 15.600 US-Dollar in den ersten beiden Wallets sind heute über 2,18 Milliarden wert. Die restlichen sechs Wallets, die damals BTC im Wert von rund 202.000 US-Dollar hielten, haben heute einen Gesamtwert von über 6,5 Milliarden US-Dollar erreicht.

*Anzeige

Bewegungen im Milliardenwert gestartet

Am 4. Juli 2025 – nach fast eineinhalb Jahrzehnten Stillstand – begannen die betroffenen Wallets, ihre Bestände zu transferieren. Insgesamt wurden 80.009 BTC verschoben, wobei zwei der Transaktionen allein je 40.000 BTC umfassten, was zu diesem Zeitpunkt rund 4,35 Milliarden US-Dollar entsprach.

Wie Lookonchain berichtete, erfolgten die ersten Bewegungen bereits in der Nacht zuvor. Alle acht Wallets waren letztlich aktiv und transferierten die gesamten Bestände. Bei aktuellen Kursen entspricht das einem Gesamtwert von etwa 8,69 Milliarden US-Dollar.

Bitcoin Wallets aus 2011 nach 14 Jahren reaktiviert

Historischer Transfer schürt Spekulationen

Laut Datenanalyseplattformen handelt es sich hierbei um die größte einzelne Tagesbewegung von Bitcoin, die älter als zehn Jahre sind. Interessanterweise wurden die Coins jedoch nicht an Börsen geschickt, sondern auf unbekannte Adressen übertragen. Das könnte auf eine interne Umverteilung hindeuten – oder eine Vorbereitung auf einen möglichen Verkauf.

Der Markt reagierte prompt: Der Bitcoin-Kurs fiel am 4. Juli von einem Tageshoch von 110.000 auf etwa 107.600 US-Dollar. Der Rückgang um rund 1,3 % beeinflusste auch andere Kryptowährungen leicht negativ.

Chris Meinhart

Christopher möchte sein erlerntes Wissen über Bitcoin weitervermitteln und verständliche Aufklärungsarbeit leisten. Er arbeitet als Volunteer bei der NGO My First Bitcoin und ist nach El Salvador ausgewandert. Sein Motto: ,,Intelligente Menschen hinterfragen, dumme Menschen wissen es!''

Unser Qualitätsanspruch

Unsere Redaktionsrichtlinien bei Krypto Guru zielen darauf ab, Dir präzise, gut recherchierte und objektive Informationen im Bereich Kryptowährungen zu bieten. Jedes Stück Inhalt wird von einem Team aus erfahrenen Krypto-Experten und Redakteuren sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass Du nur die verlässlichsten und aktuellsten Informationen erhältst. So kannst Du sicher sein, dass die Inhalte, die Du bei uns findest, nicht nur relevant, sondern auch von echtem Mehrwert für Dich sind.

Die Bilder dieses Beitrags sind von DepositPhotos – entdecke unbegrenzte Stock Fotos!

thecryptoapp

Tracke und verfolge Krypto in The Crypto App
Tracker • Wallet • Portfolio • Alarme • Widgets

Telegram Channel

Komm in unseren kostenlosen Telegram Channel und erhalte die News als erster!

Weitere aktuelle News