Bitcoin & Ethereum haben sich über das Wochenende kaum von der Stelle bewegt. Die Kurse haben sich in in einer Seitwärtsphase stabilisieren können und nun zu Wochenbeginn leicht nachgegeben. Schaffen wir es diese Woche zu neuen Höchstständen oder müssen wir mit der ersten Korrektur rechnen?
In Kürze
- Bitcoin Chartanalyse
- Bitcoin Ausblick
- Ethereum Chartanalyse
Bitcoin Chartanalyse
Quelle: Tradingview*
Bitcoin (BTC) startet etwas leichter in die neue Handelswoche. Nachdem wir am Wochenende noch die Marke von 37.000 USD verteidigen konnten, starten wir nun leicht unter dieser psychologisch wichtigen Marke.
Derzeit traden wir bei ca. 36.800 USD und somit nahe unseres letzten Tiefs. Über das Wochenende hat sich somit eine weitere Range gebildet, welche sich nun für eine Richtung entscheiden könnte.
Das Handelsvolumen hat in den letzten Stunden weiter abgenommen und der RSI hat sich deutlich abgekühlt, somit dürfen wir diese kleine Bewegung noch nicht überschätzen und mit einem großen Dump rechnen.
Du willst dir ein Nebeneinkommen aufbauen? Mit unserem Trading Campus und präzisen Signalen ist das jetzt möglich. Nutze das Fachwissen unserer erfahrenen Experten und erhalte Handels-Signale in Echtzeit. Melden dich noch heute an und teste unseren Service zwei Wochen völlig unverbindlich und kostenfrei.
Bitcoin Ausblick
Quelle: Tradingview*
Im 4H-Chart sehen wir eine ähnliche Bewegung. Dort ist das Handelsvolumen über das Wochenende ebenfalls stark zurückgegangen. Eine Gegenbewegung hat bisher noch nicht eingesetzt.
Nach untenhin haben wir noch etwas Platz zu korrigieren. Vor allem der Bereich zwischen 36.000 – 36.400 USD könnte in den nächsten Stunden entscheidend werden, da hier massiver Support auf uns wartet.
Zunächst einmal können wir das übergeordnete Rising-Wedge (gelbe Linie) testen. Sollte dieser Bereich brechen, haben wir darunter direkt das Golden-Pocket (0.618 – 0.65 Fib Level) liegen. Brechen beide Supportzonen, müssen wir uns über eine größere Abwärtsbewegung Gedanken machen.
Ethereum Chartanalyse
Quelle: Tradingview*
Ethereum hat sich über das Wochenende weiterhin stabilisieren können, ist jedoch nicht an sein letztes Hoch bei knapp 2.140 USD herangekommen. Ganz im Gegenteil, wir haben uns nach unten orientiert.
Derzeit traden wir bei ca. 2.030 USD und somit an einer massiven Supportzone. Das übergeordnete Symmetrical-Triangle könnte nun den nächsten Support bieten und uns vor einem Dump bewahren.
Sollte es dennoch nach untenhin brechen, haben wir weiterhin eine große Supportzone, welche bis knapp 2.000 USD geht und somit noch etwas Liquidität nach unten abholen kann. Erst wenn diese Marke fällt, müssen wir mit einem schnellen Dump in Richtung 1.940 USD rechnen.
Klicke hier für die letzte Monero (XMR) Chartanalyse
Für eine technische Analyse von Bitcoin, Ethereum, Gold, anderen Altcoins und aktuellen Nachrichten/Ereignissen hat der Autor dieses Video erstellt:
Trading Campus
Unser Programm, um das Trading von Grund auf zu erlernen. Eine Videoreihe, Handouts und wöchentliche Live Calls gepaart mit einer Telegram Gruppe machen dich zu einem profitablen Trader. Schließe dich 65+ Teilnehmern an.