In Kürze
- Deutsche Regierung setzt Bitcoin-Verkäufe fort
- Der Bitcoin-Verkauf der deutschen Regierung
- Bitcoin Marktentwicklung
Deutsche Regierung setzt Bitcoin-Verkäufe fort
Die deutsche Regierung hat ihre Bitcoin-Verkäufe fortgesetzt und weitere 400 BTC an große Kryptowährungsbörsen transferiert. Dies ist Teil einer fortlaufenden Serie von Verkäufen von einer Adresse, die mit deutschen Behörden in Verbindung steht. In den letzten Tagen wurden mehr als 2.500 BTC von dieser Adresse verkauft, was mit den aktuellen Spannungen auf dem Markt zusammenfällt. Die Hartnäckigkeit dieser Verkäufe deutet darauf hin, dass die deutsche Regierung ihre Bitcoin-Liquidierungsbemühungen möglicherweise noch nicht abgeschlossen hat.
Der Bitcoin-Verkauf der deutschen Regierung
Laut Arkham hat die deutsche Regierung 400 BTC an Bitstamp, Coinbase und Kraken überwiesen, was einem Wert von etwa 25,28 Millionen Dollar entspricht. Dies folgt einer Reihe von Überweisungen in den letzten zwei Wochen, die sich auf insgesamt mehr als 2.700 BTC belaufen, die an zentralisierte Börsen gesendet wurden. Bei der letzten Überweisung erhielten Kraken und Coinbase jeweils 100 BTC, während Bitstamp mit 200 BTC den größten Anteil erhielt.
Diese Transaktionen fanden in drei bemerkenswerten Chargen statt: zuerst 1.700 BTC im Wert von 110 Millionen Dollar, gefolgt von 400 BTC im Wert von 24,34 Millionen Dollar und 595 BTC im Wert von etwa 36,5 Millionen Dollar vor der letzten Transaktion. Trotz dieser Verkäufe sind die deutschen Bitcoin-Bestände immer noch beträchtlich und werden auf 2,8 Milliarden Dollar geschätzt. Während einige Analysten diese staatlichen Verkäufe als einen Faktor für die jüngste Marktvolatilität anführen, bleiben die Gesamtauswirkungen aufgrund anderer einflussreicher Marktkräfte ungewiss.
Bitcoin Marktentwicklung
Trotz des Ausverkaufs durch die deutsche Regierung hat sich der Bitcoin-Kurs als widerstandsfähig erwiesen und die Marke von 62.000 US-Dollar überschritten. Die aktuelle Marktkapitalisierung von Bitcoin liegt bei rund 1,2 Billionen US-Dollar, was seine anhaltende Dominanz auf dem Kryptowährungsmarkt trotz der jüngsten Ausverkäufe widerspiegelt.
Im Juli stehen jedoch die Auszahlungen von Mt. Gox an, die den Verkaufsdruck weiter erhöhen werden. Es bleibt abzuwarten, wie viele der ausgezahlten Bitcoins tatsächlich sofort verkauft werden. Hinzu kommt, dass sich der Kryptomarkt im Sommerloch befindet und die Menschen eher mit Urlaub, Ferien und schönem Wetter beschäftigt sind.
Erik widmet sich seit vier Jahren mit Hingabe dem faszinierenden Feld der Kryptowährungen. Sein besonderes Interesse gilt den Altcoins, deren Potential für außergewöhnliche Gewinne ihn immer wieder aufs Neue begeistern. Trotz seiner Faszination für die Vielfalt des Krypto-Marktes betrachtet Erik den Bitcoin als unverzichtbare Säule in jedem wohlüberlegten Portfolio.