Die MiCA Krypto Regulierung kommt in die Europäische Union. Die von den Mitgliedsstaaten des Europäischen Parlaments verabschiedeten Maßnahmen werden hoffentlich die so sehr dringend benötigte Klarheit über die Kontrolle des Kryptomarktes bringen.
In Kürze
-
Was ist die MiCA Verordnung?
-
Die Ziele der MiCA Regulierung in Europa
-
Wie geht es weiter?
Was ist die MiCA Verordnung?
MiCA ist eine sogenannte Finanzdienstleistungsgesetzgebung, die darauf abzielt, die Regulierung digitaler Vermögenswerte in mehreren europäischen Rechtsordnungen zu konsolidieren. Sie gibt den Gesetzgebern in ganz Europa somit ein einheitliches Regelwerk für die Regulierung von Kryptowährungen, die auf einem verteilten Ledger (DLT) oder einer ähnlichen Technologie, wie einer Blockchain oder einem DAG (gerichteter azyklischer Graph), gespeichert sind.
Eine neue “Reiseregel” zur Bekämpfung der Geldwäsche verlangt von Kryptounternehmen, komplett alle Details von Kryptotransaktionen zu registrieren, einschließlich der Profile von Sender und Empfänger. Ironischerweise ist dies eine der angeborenen Grundlagen der Blockchain-Technologie.
Außerdem müssen Transaktionen im Wert von über 1.000 EUR zwischen Börsen und selbst gehosteten Wallets zukünftig gemeldet werden. Verständlicherweise trifft dies einen Nerv bei vielen Krypto Nutzern, die ihre Privatsphäre und Anonymität schätzen & schützen wollen.
Die Ziele der MiCA-Regulierung in Europa
Die Hauptziele der MiCA Regulierung lassen sich in verschiedene Bereiche unterteilen, wobei das Hauptaugenmerk auf der Sicherung der Finanzstabilität und der Schaffung von Klarheit in der Welt der digitalen Finanzen liegt:
Schaffung eines Regulierungsrahmens für Krypto-Assets, die noch nicht unter die Rechtsvorschriften für Finanzdienstleistungen fallen. Unterstützung aufstrebender, auf Kryptowährungen basierender Unternehmen durch die Bereitstellung sicherer und klarer Richtlinien. Schutz der Anleger in digitale Währungen und der Marktintegrität durch Abmilderung der Risiken des Kryptomarktes. Finanzielle Stabilität und einheitliche Regelungen in ganz Europa durch ein hartes Durchgreifen gegen Marktmanipulationen zu erreichen.
Um eventuelle Marktmanipulationen einzudämmen, fordert die MiCA, dass Emittenten von Kryptoanlagen und Dienstleister Informationen über Insiderhandel oder andere Formen des Marktmissbrauchs offenlegen.
Dein Steuer-Tool
Es ist ein leidiges, aber dennoch sehr wichtiges Thema – Steuern. Mit diesem Tool trackst Du deine Transaktionen ganz einfach und in sekundenschnelle!

Deine Vorteile:
✅ Individuelle Steuerberatung
✅ Nutzung für Steuererklärung
✅ Portfoliotracking
✅ Sitz in Deutschland
✅ Kostenlose Version
✅ Anonym nutzbar
Sichere dir mit unserem Code 10% auf alle Pakete!

- 1.2 Millionen aktive User
- 22.000+ Kryptowährungen
- 200+ Blockchains
- 110+ Exchanges
- 25+ Steuer-Reports
Deine Vorteile:
✅ Individuelle Steuerberatung
✅ Nutzung für Steuererklärung
✅ Portfolio-Tracking
✅ Sitz in Deutschland
✅ Anonym nutzbar
Sichere dir mit unserem Code 10% auf alle Pakete!
Testergebnis
96%
Sehr gut
krypto-guru.de
Wie geht es weiter?
Im April stimmte das EU-Parlament mit 517 Ja-Stimmen und 38 Nein-Stimmen über die MiCA-Kryptoregelung ab. Changpeng “CZ” Zhao hat die neue Gesetzgebung unterstützt und bestätigt, dass die MiCA-Regeln “eine pragmatische Lösung für die Herausforderungen bieten, denen wir uns gemeinsam gegenübersehen.”
Die erfolgreiche Abstimmung hat bestätigt, dass die neuen definitiv Regeln umgesetzt werden. Sie werden voraussichtlich irgendwann im Jahr 2024 in Kraft treten, wobei überarbeitete Vorschriften für NFTs und DeFi-Tools wie Krypto-Lending berücksichtigt werden.
Unsere Empfehlung

✅ 10€ Startguthaben geschenkt
✅ Niedrige Gebühren (0,03-0,25%)
✅ Über 175 Coins verfügbar
✅ Hohe Sicherheit
Testergebnis
93%
05/2023
Sehr gut
Gebühren
0,25 %
✅ 10 € Startguthaben
✅ Schnelle Einzahlung
✅ Hohe Sicherheit
✅ Einsteigerfreundlich