Sparkassen starten Bitcoin-Handel bis 2026: 50 Mio. Kunden erhalten Zugang

von Jonas Franz | 29 Juli 2025

Die Sparkassen-Finanzgruppe plant einen historischen Schritt: Ab Sommer 2026 soll es für rund 50 Millionen Kunden möglich sein, Bitcoin und Ethereum direkt über die hauseigene Mobile-Banking-App zu handeln. Damit rückt die größte deutsche Bankengruppe in die Welt der digitalen Assets vor und reagiert auf die wachsende Nachfrage nach Kryptowährungen. Grundlage für den Schritt ist die EU-weite MiCA-Regulierung, die seit Ende 2024 für mehr Rechtssicherheit sorgt.

In Kürze

  • Integration in die Banking-App
  • Regulatorische Basis und Risikohinweise
  • Strategische Bedeutung für den Markt

Integration in die Banking-App

Die Umsetzung erfolgt über die bestehende Sparkassen-App, ohne dass externe Handelsplattformen oder zusätzliche KYC-Prozesse nötig sind. Die technische Abwicklung übernimmt die DekaBank, die bereits eine BaFin-Lizenz für die Verwahrung digitaler Assets besitzt.

Sparkasse Bitcoin-Handel 2026

Damit will die Sparkassen-Finanzgruppe ihren Kundinnen und Kunden einen sicheren Zugang zu Kryptowährungen ermöglichen, ohne die gewohnte Banking-Umgebung zu verlassen.

Regulatorische Basis und Risikohinweise

Ermöglicht wird das Vorhaben durch die „Markets in Crypto-Assets“-Regulierung (MiCA), die einen einheitlichen Rahmen für Krypto-Dienstleistungen in der EU schafft.

Trotz des geplanten Angebots betonen die Sparkassen weiterhin, dass Kryptowährungen als spekulative Anlageform gelten. Deshalb soll es keine aktive Werbung oder Beratung geben, sondern nur eine transparente Aufklärung über Chancen und Risiken. Inklusive des Hinweises auf mögliche Totalverluste. 

*Anzeige

Strategische Bedeutung für den Markt

Mit diesem Schritt positioniert sich die Sparkassen-Gruppe als Vorreiter unter den etablierten deutschen Banken. Bisher dominieren Fintechs wie Trade Republic oder Plattformen wie die Bison-App der Börse Stuttgart den Markt für Krypto-Trading.

Durch die Integration in das klassische Online-Banking könnte die Nachfrage nach Kryptowährungen in Deutschland deutlich steigen – und den Druck auf andere Finanzinstitute erhöhen, nachzuziehen.

Jonas ist Gründer des Krypto-Guru Blogs. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung als Industrie-Meister ist er für das Personalmanagement zuständig. Er führt mit den anderen Gründern Hand in Hand neue Produkte ein und ist Entscheidungsträger im strategischen Management.

Unser Qualitätsanspruch

Unsere Redaktionsrichtlinien bei Krypto Guru zielen darauf ab, Dir präzise, gut recherchierte und objektive Informationen im Bereich Kryptowährungen zu bieten. Jedes Stück Inhalt wird von einem Team aus erfahrenen Krypto-Experten und Redakteuren sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass Du nur die verlässlichsten und aktuellsten Informationen erhältst. So kannst Du sicher sein, dass die Inhalte, die Du bei uns findest, nicht nur relevant, sondern auch von echtem Mehrwert für Dich sind.

Die Bilder dieses Beitrags sind von DepositPhotos – entdecke unbegrenzte Stock Fotos!

thecryptoapp

Tracke und verfolge Krypto in The Crypto App
Tracker • Wallet • Portfolio • Alarme • Widgets

Telegram Channel

Komm in unseren kostenlosen Telegram Channel und erhalte die News als erster!

Weitere aktuelle News