In Kürze
- XRP überholt Tether
- Gründe für den Anstieg von XRP
- Das Banken-Alleinstellungsmerkmal von XRP
XRP überholt Tether!
In einem bemerkenswerten Aufschwung hat XRP (Ripple) kürzlich den Stablecoin USDT (Tether) überholt. Damit konnte sich die Kryptowährung nun einen Platz unter den Top 3 nach Marktkapitalisierung sichern. Tether konnte sich seit 2017 als dominierender Stablecoin durchsetzen. Ein Stablecoin hat das Ziel, den Preis einer Fiat-Währung – meist US-Dollar – abzubilden.
Mit einem plötzlichen Anstieg der Nachfrage konnte XRP ein deutliches Kursplus verzeichnen. Zum Zeitpunkt des Rankings lag die Marktkapitalisierung von XRP bei über 90 Milliarden US-Dollar, während Tether bei etwa 88 Milliarden US-Dollar verharrte. Dieser Wechsel signalisiert nicht nur ein starkes Marktwachstum für XRP, sondern zeigt auch das wachsende Vertrauen der Anleger in die Kryptowährung von Ripple.
Zum zweitplatzierten Ethereum (ETH) fehlen jedoch nach wie vor deutliche Schritte: Die Marktkapitalisierung von Ethereum liegt aktuell bei circa 450 Milliarden US-Dollar, was bedeutet, dass XRP noch mehr als das Fünffache an Marktwert aufholen müsste, um ETH ernsthaft zu bedrängen.
Gründe für den Anstieg von XRP
Vor allem die Erfolge bei der aktuellen Regulatoren der USA scheint der Grund für den Anstieg darzustellen. Aber auch das Listing auf Börsen wie Coinbase und Kraken, welche die Kryptowährung 2023 erneut listeten, hat einiges an Handelsvolumen erzeugen können. Der größte Kritikpunkt an USDT ist wohl, dass die Einlagen nicht sicher sind. Eben wie bei allen Fiat-Währungen wird mit einer fiktiven Einlage gearbeitet, die nicht wirklich den Vermögenswert vollumfänglich deckt.
Sollten also zu viele Investoren USDT auszahlen, dann bricht der Preis in sich zusammen, da die Deckung nicht existiert. Die Wahrscheinlichkeit für einen solchen Einbruch ist zwar gering, aber möglich. Dabei haben wir schon 2020 berichtet, dass USDT im Whitepaper klar stehen hat, dass sie jederzeit bankrott gehen können. Trotzdem ist die Ehrlichkeit dieser Information im Vergleich zu anderen „vielversprechenden“ Kryptowährungen respektabel.
Das Banken-Alleinstellungsmerkmal von XRP
XRP hat einen großen Vorteil im Vergleich zu allen anderen Kryptowährungen. Denn es fokussiert sich komplett auf den traditionellen Bankbereich. Während Bitcoin eine disruptive Technologie zu zentralen und manipulierten Fiat-Währungen darstellt, ist XRP das Gegenstück.
Dies könnte auch der Grund sein, warum Ethereum eingeholt werden könnte. Denn der First-Mover-Effekt von ETH aus 2017 ist seit einigen Jahren und vor allem seit der kritischen und eher zentralen Implementierung vom Staking am Fallen. Der Preis in ETH ist im Vergleich zu Bitcoin also stark am fallen.
Jonas ist Gründer des Krypto-Guru Blogs. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung als Industrie-Meister ist er für das Personalmanagement zuständig. Er führt mit den anderen Gründern Hand in Hand neue Produkte ein und ist Entscheidungsträger im strategischen Management.