Fantom Prognose: FTM Kurs 2023, 2025 und 2030

von | Apr 18, 2023 | Prognosen

In unserer Fantom Prognose: FTM Kurs 2023, 2025 und 2030 analysieren wir einerseits die fundamentalen Daten des Krypto-Projektes, blicken aber auch auf den Kursverlauf des FTM Coins und wenden die Charttechnik an. So können wir eine umfassende und aussagekräftige Prognose für das Jahr 2023 abgeben.

In Kürze

  • Aktueller Fantom Kurs
  • Fundamentale Analyse zur Fantom Prognose
  • Wie viele Fantom Coins gibt es?
  • Aktuelle Kursentwicklung von Fantom (FTM)
  • Fantom Staking
  • Hat der FTM Coin Zukunft?
  • Fazit zur Fantom Prognose

Aktueller Fantom Kurs

(10 Euro Startgebühr bei Bitvavo sichern*)

Fundamentale Analyse zur Fantom Prognose

Fantom Prognose

Investoren wurden von der Fantom-Blockchain als potenziell schnellere und günstigere Alternative zu Ethereum angezogen. Aber was steckt hinter dem Projekt?

Fantom ist eine sichere und skalierbare Smart-Contract-Plattform, die auf die Entwicklung von dezentralen Finanzanwendungen (DeFi) ausgerichtet ist. Sie wurde entwickelt, um die Beschränkungen bei der Transaktionsgeschwindigkeit zu überwinden, die ältere Blockchain-Plattformen mit Smart Contracts beeinträchtigen.

Die 2018 ins Leben gerufene Fantom Foundation leitet die Entwicklung der Open-Source-Plattform. Sie wurde von Ahn Byung Ik, einem südkoreanischen Computerwissenschaftler, gegründet.

Fantom Gründer

Quelle: Jaxenter

Das Fantom-Mainnet, genannt Opera, wurde im Dezember 2019 gestartet. Die Stiftung wird derzeit von CEO und Chief Information Officer (CIO) Michael Kong geleitet, zusammen mit einem Team von Ingenieuren, Wissenschaftlern und Designern mit Erfahrung in der Full-Stack-Blockchain-Entwicklung.

Fantom verwendet Lachesis, einen neuen Konsensmechanismus, der Smart Contracts ermöglicht. Es handelt sich dabei um ein Asynchronous Byzantine Fault Tolerance (aBFT) Konsensprotokoll, das nach Angaben des Unternehmens schneller und kostengünstiger, als ältere Technologien ist und gleichzeitig hohe Sicherheitsstandards erfüllt. Es ist die Konsensschicht der Blockchain und kann mit jedem verteilten Ledger verbunden werden.

Auf der Fantom-Website heißt es:

Ein aBFT-Konsensprotokoll ermöglicht eine maximale Dezentralisierung, hohe Skalierbarkeit und Sicherheit auf Bankniveau. Im Gegensatz zu Proof-of-Work, Proof-of-Stake, und Sync BFT senden die Lachesis-Nodes keine Blöcke aneinander. Nur die Ereignisse werden zwischen den Nodes synchronisiert. Die Validatoren stimmen nicht über einen konkreten Zustand des Netzwerks ab, sondern tauschen regelmäßig beobachtete Transaktionen und Ereignisse mit anderen Teilnehmern aus.

Fantom kann auf viele Nodes skaliert werden, und da jede Anwendung auf ihrer eigenen Blockchain aufbaut, wird eine Überlastung des Netzwerks vermieden.

Das Opera-Mainnet nutzt die Ethereum Virtual Machine (EVM), die es Entwicklern ermöglicht, ihre Ethereum-basierten dezentralen Anwendungen auf Fantom zu übertragen.

Auf der offiziellen Webseite von Fantom heißt es:

Seine modulare Architektur ermöglicht die vollständige Anpassung von Blockchains für digitale Vermögenswerte mit unterschiedlichen, auf den jeweiligen Anwendungsfall zugeschnittenen Eigenschaften.

Tokenomics von Fantom

Es gibt drei Formen von Fantom-Coin: den Opera-FTM-Token, der auf dem Fantom-Hauptnetz läuft; einen ERC-20-FTM-Token, der auf der Ethereum-Blockchain läuft und einen BEP-2-FTM-Token auf der Binance-Chain, der Transaktionen auf der dezentralen Binance-Börse (DEX) ermöglicht.

Aktuell sind laut Coinmarketcap ca. 80 Prozent der Fantom Coins in Umlauf, das entspricht ca. 2,55 Milliarden Coins. Insgesamt liegt die maximale Versorgung bei 3,175 Milliarden Coins.

Fantom (FTM): Partnerschaften & Kollaborationen

Die Fantom-Foundation hat zahlreiche Partnerschaften und Kooperationen angekündigt. Unternehmen können Fantom-basierte private/zugelassene Blockchain-Netzwerke mit seiner Plug-and-Play-Funktion aufbauen. Es bietet ihnen eine globale Expansion, ein breites Netzwerk von Nutzern und Dapps (Decentralized Applications), sowie kontinuierliche Entwicklungen und Upgrades.

Enterprise Fantom bezieht sich auf einen definierten Satz von Richtlinien und Fantom-Spezifikationen für technische Analysen, um die Einführung der Blockchain-Technologie in Unternehmen zu beschleunigen. Mit dem Rollout eines großen Upgrades namens Go-opera hat Fantom einen unschätzbaren Beitrag zur Blockchain geleistet. Dies beschleunigte mehrfache Transaktionen und verbesserte andere Netzwerkeffizienzen. Mit effektiven Kooperationen, wie mit dem Formel-1-Fahrer Pierre Gasly und der Unterstützung durch Mark Cuban, hat sich Fantom großartig entwickelt. In der Welt von DeFi als nicht-fungiblen Token, hat sich Fantom mit Clover (CLV) Finance und Superfarm zusammengeschlossen, was sein Wachstum weiter verstärkt hat.

Fantom Prognose: FTM Kurs 2023, 2025 und 2030

Anfang März 2022 verkündete die Foundation, dass einer der Hauptentwickler und Köpfe hinter Fantom Andre Cronje, das Projekt und die gesamte DeFi-Welt verlassen wird. Nach dieser Meldung ist der Kurs stark eingebrochen. Was sagt uns die Charttechnik über den weiteren Verlauf des Fantom Coins? 

 

Fantom Prognose: FTM Chartanalyse

Fantom Prognose: FTM Chartanalyse

Fantom (FTM) hat eine starke Rallye hinter sich, welche uns zeitweise auf über 0,65 USD gebracht hat. Dort oben war dann erst einmal an einer alten Ineffizienz Schluss.

Momentan traden wir bei ca. 0,55 USD und somit weiterhin auf sehr hohem Niveau. Zuletzt haben wir uns das letzte Hoch bei ca. 0,60 USD abgefischt und sind korrigiert.

Damit haben wir auch ein tieferes Hoch bestätigt und somit erst einmal den Uptrend gebrochen. Der RSI war natürlich auch sehr überhitzt und eine Korrektur notwendig.

Nun konsolidieren wir. Nach untenhin wäre es sinnvoll, wenn wir das Golden-Pocket (0.618 – 0.65 Fib. Level) bei ca. 0,49 USD testen. Dort haben wir Support und könnten mit einem höheren Tief einen neuen Uptrend starten.

Fantom Ausblick

Fantom Prognose: FTM Kurs

Im Tageschart sehen wir noch einmal deutlich, dass der Trend gebrochen ist. Zwar haben wir mit den Wicks immer wieder versucht höhere Hochs zu bilden, aber der Schlusskurs war tiefer.

Somit ist der Uptrend erst einmal zu Ende. Eine Erholung tut dem RSI und den anderen Indikatoren gut. Das Handelsvolumen geht langsam aber sicher aus dem Markt heraus.

Nach untenhin haben wir eine Menge Bereich, die es im Auge zu behalten gibt. Vor allem der Bereich zwischen 0,41 – 0,35 USD sollte bestenfalls halten.

Dort hatten wir in der Vergangenheit immer wieder Probleme nach oben durchzubrechen. Sollten wir diesen ehemaligen Widerstand als Support bestätigen, könnte FTM endgültig im Bullmodus angekommen sein.

 

Ist Fantom Staking möglich?

Ja. Der Fantom Coin kann gestaked werden und das schon ab 1 FTM. Eine Anleitung zum Staking findest Du auf der offiziellen Webseite von Fantom (FTM). Wir haben Dir hier noch ein Bild der möglichen Rewards zur Verfügung gestellt.

Fantom Staking

Quelle: Fantom Foundation

Hat der FTM Coin Zukunft?

Viele internationale Experten haben ihre Fantom Prognose abgegeben. Wir werden Dir diese im folgenden Aufzeigen. Bitte achte aber darauf, dass dies lediglich Einschätzungen von Analysten und daher mit Vorsicht zu genießen sind.

Wallet Investor

Basierend auf unseren Fantom (FTM) Preisvorhersagen & Fantom Preisanalysen wird ein langfristiger Anstieg erwartet, die Preisprognose für 2026 liegt bei $13,345. Bei einer 5-Jahres-Investition wird ein Ertrag von rund +467,4% erwartet.

Trading Beasts

Die Fantom-Preisprognose auf der Grundlage der technischen Analyse wird für Anfang Januar 2022 auf 2,5 $ prognostiziert. Der erwartete Höchstpreis liegt bei 3,4 $, der Mindestpreis bei 2,3 $. Die Fantom (FTM) Preisvorhersagen für das Ende des Jahres sind $3,35.

GOV Capital

Laut der Fantom-Prognose von GOV Capital wird der Fantom-Preis bis zum Jahr 2022 auf 4,21 $ und bis Ende 2027 auf 14,51 $ steigen.

Digital Coin Price

Nach unserer Fantom FTM-Preisprognose und unseren eigenen Recherchen dürfte er bis Ende 2022 leicht um 4,08 $ und bis Ende 2026 um 5,47 $ schwanken.

Price Predicition

Viele FTM-Projekte befinden sich in der Pipeline und warten auf ihre Veröffentlichung. Von der Konzeptphase bis zur Testphase und bis zum Ende eines Jahres würden viele neue Projekte abgeschlossen sein, daher eine rundum positive Prognose von bis zu 4,12 $.

Fazit zur Fantom Prognose: FTM Kurs 2023, 2025 und 2030

Die Plattform von Fantom ist definitiv zukunftsfähig. Die Skalierung und Schnelligkeit des Netzwerks überzeugt und die Analysten sehe großes Potenzial für den Fantom Coin.

Anleger, die an Fantom glauben, können weiterhin an dem Unternehmen festhalten und haben ein gutes Gefühl, was die langfristigen Aussichten des Netzwerks angeht. Der ermäßigte Preis, durch den Abtritt des Hauptentwicklers, kann sogar als Kaufgelegenheit betrachtet werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Empfehlung

✅ 10€ Startguthaben geschenkt
✅ Niedrige Gebühren (0,03-0,25%)
✅ Über 175 Coins verfügbar
✅ Hohe Sicherheit

Testergebnis

93%

12/2022

Sehr gut

Kryptowährungen

Zahlungsmethoden

Gebühren

0,25 %

✅ 10 € Startguthaben

✅ Schnelle Einzahlung

✅ Hohe Sicherheit

✅ Einsteigerfreundlich

Testergebnis

93%

12/2022

Sehr gut

krypto-guru.de

Die Bilder dieses Beitrags sind von DepositPhotos – entdecke unbegrenzte Stock Fotos!

thecryptoapp

Tracke und verfolge Krypto in The Crypto App
Tracker • Wallet • Portfolio • Alarme • Widgets


Telegram Channel

Komm in unseren kostenlosen Telegram Channel und erhalte die News als erster!


Der Krypto Starterguide

In diesem kostenlosen Krypto Starterguide geben wir Dir einen tiefen Einblick in Themen wie Bitcoin, Kryptowährungen, Mining, Blockchain und Wallets! Du bist Anfänger? Dann ist dieser Guide ideal für Dich!

Klicke auf den Banner und erhalte sofort Zugriff auf die exklusiven Informationen!

Aktuelle News